YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Semper idem Underberg AG kündigt Anleihe 2018/2024

Der Vorstand der Semper idem Underberg AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, den noch ausstehenden Gesamtnennbetrag der Anleihe 2018/2024 (ISIN DE000A2LQQ43) in Höhe von 10.002.432 Euro unter Einhaltung der (mindestens) 30-tägigen Kündigungsfrist nach § 4(b) der Anleihebedingungen zu kündigen und damit die Anleihe 2018/2024 vorzeitig so-wie vollständig zurückzuzahlen. Die Kündigung erfolgt zum 22. März 2024.

Der derzeit ausstehende Gesamtnennbetrag ergibt sich nach einem teilweisen Umtausch sowie einer teilweisen Kündigung der Anleihe 2018/2024 im Zusammenhang mit der Emission der Anleihe 2022/2028 (ISIN DE000A30VMF2) im September und Oktober 2022. Auf den Nennbetrag der Schuldverschreibungen ist seit der Teilkündigung ein Poolfaktor von 0,528 anzuwenden.

Der Kündigungsbetrag je Schuldverschreibung im Nennbetrag von 1.000 Euro beträgt 1.005 Euro bzw. unter Anwendung des Poolfaktors 530,64 Euro. Die Anleihegläubiger erhalten zum Kündigungstermin einen Rückzahlungsbetrag in Höhe von 100,5% des Nennbetrags des gekündigten Teils der Schuldverschreibungen, zuzüglich der bis zum 22. März 2024 (ausschließlich) auf den ausstehenden Nennbetrag aufgelaufenen Zinsen je Schuldverschreibung im Nennbetrag von 1.000 Euro ein Betrag in Höhe von 1.033,63 Euro, bzw. unter Anwendung des Poolfaktors 545,75 Euro. Sämtliche Beträge sind auf den nächsten Cent gerundet. Die Teilrückzahlung erfolgt voraussichtlich am 22. März 2024.

Mit der vorzeitigen Kündigung verfolgt die Gesellschaft weiterhin konsequent das Ziel der Entschuldung. Ein wesentlicher Anteil des Rückzahlungsbetrags der Gesellschaft wird von den Gesellschaftern, der Familie Underberg, zur Verfügung gestellt.

Die Anleihegläubiger müssen im Zusammenhang mit der Teilkündigung nichts veranlassen. Die Schuldverschreibungen sind in einer Globalurkunde bei der Clearstream Banking AG, Frankfurt, hinterlegt, sodass die Gutschriften über die Clearstream Banking AG und die depotführenden Kreditinstitute erfolgen.

Über die Semper idem Underberg AG:
Die Semper idem Underberg AG ist ein werteorientiertes Familienunternehmen aus Rheinberg am Niederrhein. Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind die konsumentenzentrierte Entwicklung und Herstellung von Premium-Spirituosen sowie der weltweite Vertrieb der Produkte. Neben den international bekannten Marken Underberg, Asbach und PITÚ werden zahlreiche weitere eigene Marken und Distributionsmarken angeboten. Dazu gehören aus dem eigenen Haus St. Hubertus, XUXU, Zwack Unicum und Grasovka sowie zahlreiche Distributionsmarken wie Amarula, Southern Comfort, BOLS und Ouzo Plomari.

www.fixed-income.org
Foto: © Semper idem Underberg


 

Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Unternehmens-News

86,4 MW-Windpark-Kooperationsprojekt in Niedersachsen erhält Genehmigung nach BImSchG

Für ein Wind­energie­projekt im nieder­sächsischen Löningen (Landkreis Cloppen­burg) wurde die Genehmigung nach dem Bundes-Immissions­schutz­gesetz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, steht kurz vor dem finalen planungs­recht­lichen Durch­bruch für…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!