YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SFC Energy AG erhält größten Brennstoffzellen-Auftrag in der Unternehmensgeschichte

Auftrag über rund 2.300 EFOY Brennstoffzellen umfasst ein Volumen von ca. 15 Mio. USD

Die SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat – wie am 18. November 2022 per Ad-hoc-Mitteilung veröffentlicht – einen strategischen, großvolumigen Folgeauftrag von LiveView Technologies (LVT) erhalten. Der US-amerikanische Kunde ordert rund 2.300 EFOY Brennstoffzellen zum Einsatz in mobiler Überwachungstechnik. Die Order hat einen Wert von rund USD 15 Mio. und wird jeweils zur Hälfte in den Geschäftsjahren 2023 und 2024 umsatz- und ergebniswirksam. LVT orderte im Jahr 2021 als Neukunde bereits mehr als 1.100 EFOY Brennstoffzellen sowie im Mai dieses Jahres weitere 600 Stück. Der neue Folgeauftrag für rund 2.300 EFOY Brennstoffzellen ist für SFC Energy der größte Brennstoffzellen-Auftrag in der Firmengeschichte und wird nach seiner Auslieferung im Jahr 2024 eine installierte Basis von ca. 5.000 EFOY Brennstoffzellen im US-Markt bilden. Die Order bewirkt ein erhebliches Wachstum des für die SFC Energy AG bedeutsamen US-Geschäfts und bildet damit die beste Voraussetzung für eine eigene Präsenz in den USA.

Der Großauftrag unterstreicht die weiter steigende Nachfrage nach Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen von SFC Energy als saubere, effiziente und verlässliche Energieerzeugungstechnologie. Die Brennstoffzellen werden in den LVT-Überwachungsanhängern eingesetzt. Diese mobilen Systeme sind mit Kameratürmen ausgerüstet und können in verschiedenen Bereichen zur Anwendung kommen. So stellen Supermarktketten die Kamerasysteme auf ihren Parkplätzen zur Überwachung und zum Schutz vor kriminellen Aktivitäten auf. Bauunternehmen nutzen die Systeme von LVT, um ihre Baustellen und den Status der Projekte zu überwachen. EFOY Brennstoffzellen stellen die umweltfreundliche Energieversorgung der LVT-Anwendung sicher und vergrößern die Flexibilität im Einsatz. Sie liefern dauerhaft und effizient Strom, arbeiten absolut klimaschonend und sorgen für Autarkie in Gebieten ohne Zugang zum konventionellen Stromnetz.

„Der erneute Auftrag von LiveView Technologies ist ein weiterer Beleg für die Kundenzufriedenheit mit unseren Brennstoffzellenlösungen. LVT ist unser am schnellsten wachsender Kunde und steht stellvertretend für eine weiterhin ungebrochen hohe Nachfrage und Dynamik im Markt für saubere Energieerzeuger. Mit diesem Großauftrag erreichen wir einen Meilenstein und sind nun bestens aufgestellt, um eine eigene Präsenz in den USA zu schaffen. Der Ausbau unserer US-Geschäfts ist ein wesentlicher Teil unserer Expansionsstrategie und die logische Konsequenz unseres Erfolges in diesem wichtigen Markt“, sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.

„Wir setzen aus voller Überzeugung auf EFOY Brennstoffzellen. Durch ihren Einsatz gewinnen wir ein nachhaltiges Alleinstellungsmerkmal und können unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für höchste Ansprüche und damit etwas bieten, das im Markt einzigartig ist“, sagt David Studdert, Chief Business Development Officer bei LiveView Technologies.

EFOY Brennstoffzellen verbrauchen im Vergleich zu Diesel-Generatoren signifikant weniger Betriebsstoff, arbeiten effizienter, geräuschärmer und emittieren keine schädlichen Abgase wie Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und auch keinen Feinstaub. Des Weiteren sind Brennstoffzellen von SFC Energy zu 95 % recycelbar. Das macht sie zur perfekten Lösung, um beispielsweise bisher verwendete Diesel-Generatoren zu ersetzen und einen wichtigen Beitrag im Race-to-Zero und zur Dekarbonisierung der globalen Wirtschaft zu leisten.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 60.000 Brennstoffzellen. Mit Hauptsitz in Brunnthal bei München betreibt das Unternehmen Produktionsstandorte in Deutschland, den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).

Zu LVT
LiveView Technologies (LVT) ist eine SaaS- und Platform-as-a-Service (PaaS)-Unternehmenslösung für die Erfassung, Verarbeitung und Bereitstellung von Live-Video, Sicherheitsüberwachung, IoT und Analysen. Einige der größten und bekanntesten Organisationen der Welt vertrauen auf LVT, um die Sicherheit ihrer Liegenschaften zu gewährleisten. Für weitere Informationen besuchen Sie www.lvt.com.

www.green-bonds.com
Foto: © SFC Energy


 

Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!