YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SLR Group: Umsatz und EBITDA rückläufig

Screenshot © SLR Group

Die SLR Group GmbH (Anleihe, ISIN NO0013177949), ein führender Anbieter von hoch­qualitativen Sphäroguss-Kompo­nenten, hat heute ihre Zahlen für das vierte Quartal 24/25 sowie vorläufige, untestierte Zahlen für das Geschäftsjahr 24/25 veröffentlicht. Demnach hat das Unternehmen die zuletzt bekannt­gegebenen Umsatz- und Ergebnis­erwartungen für das Geschäftsjahr 24/25 erreicht. 

Im vierten Quartal 24/25 erzielte SLR einen Umsatz von 54,4 Mio. Euro, was einem Rückgang um 8% im Vergleich zum Vorjahresquartal (Q4 23/24: 58,8 Mio. Euro) entspricht. Im Geschäftsjahr 24/25 erzielte das Unternehmen nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von insgesamt 193,5 Mio. Euro (GJ 23/24: 240,3 Mio. Euro). Die verkauften Tonnagen lagen im vierten Quartal 24/25 bei 28 Kilotonnen und damit 3% unter dem Vorjahreswert von 29 Kilotonnen. Auf Gesamtjahressicht konnten nach 114 Kilotonnen im Vorjahr insgesamt 95 Kilotonnen an Sphäroguss-Komponenten abgesetzt werden, sodass die am 25. Februar 2025 angepasste Prognose erreicht wurde.

„Adapt & Grow“-Programm zeigt Wirkung

Auf der Ertragsseite erwirtschaftete die SLR Group im vierten Quartal 24/25 ein bereinigtes EBITDA in Höhe von 6,1 Mio. Euro, was einem Rückgang von 18% entspricht. Entsprechend betrug die bereinigte EBITDA-Marge 11,7%. Im Geschäftsjahr 24/25 erzielte das Unternehmen nach vorläufigen Zahlen ein bereinigtes EBITDA von 17,8 Mio. Euro. Dies ist ein Rückgang um 33% gegenüber dem Vorjahreswert von 27,2 Mio. Euro. Derweil erreichte das unbereinigte EBITDA 16,1 Mio. Euro im Geschäftsjahr 24/25 nach 24,6 Mio. Euro im Vorjahr.

Gunnar Halden, CFO der SLR Group, erklärt: „Das abgelaufene Geschäftsjahr stand ganz im Zeichen der erfolgreichen Implementierung des „Adapt & Grow“-Programms. Die nun weitgehend abgeschlossenen Maßnahmen haben sich im vierten Quartal positiv auf unsere Profitabilität ausgewirkt und werden weiter dazu beitragen, Effizienzsteigerungen zu realisieren. Insgesamt sehen wir uns gut gewappnet für ein wieder anziehendes Marktsentiment in unseren Kernsegmenten.“

Ausblick für Geschäftsjahr 25/26

Für das neue Geschäftsjahr 25/26 rechnet die SLR Group damit, dass die Gesamtproduktion bzw. verkauften Tonnagen um rund 10% über dem Vorjahreswert von 95 Kilotonnen liegen werden.

Jörg Rumikewitz, CEO der SLR Group, kommentiert das neue Geschäftsjahr wie folgt: „Die aktuellen Stimmungsbarometer wichtiger Branchenverbände aus Agrarsektor und Bauwesen geben Anlass zur Zuversicht und deuten eine weitere Markterholung an. Vor diesem Hintergrund gehen wir davon aus, dass sich die Auftragslage zunehmend aufhellen wird. Mit dem „Adapt & Grow“-Programm haben wir unsere Organisation gezielt auf effizient skalierbares Wachstum ausgerichtet. So wollen wir das Geschäft mit wichtigen OEMs und Tier-1-Anbietern in der Bau- und Landwirtschaft weiter ausbauen und treiben hier unsere Aktivitäten voran.“

Der Bericht zum vierten Quartal 24/25 und den vorläufigen, untestierten Zahlen für das Geschäftsjahr 24/25 ist ab sofort auf der Unternehmenswebsite unter slr-gruppe.de/de/investor-relations abrufbar. 

Über SLR Group
Die SLR Group mit Hauptsitz in St. Leon-Rot, Deutschland, ist ein führender Anbieter von hochqualitativen Sphäroguss-Komponenten, die hauptsächlich in großen Off-Highway-Landwirtschafts- und Infrastruktur sowie Baumaschinen eingesetzt werden. SLR wurde 1970 gegründet und betreibt heute vier hochmoderne, voll investierte Produktionsstätten in Deutschland, Ungarn und der Tschechischen Republik. Die Gruppe versteht sich als Full-Service-Anbieter für ihre Kunden, der von der Entwicklung und dem Werkzeugbau über den Guss bis hin zum bearbeiteten Bauteil reicht. SLR verfügt über einen erstklassigen Kundenstamm mit gefestigten Single-Source-Beziehungen in Europa und Nordamerika. Zu den Hauptkunden zählen marktführende OEMs und Tier-1-Anbieter. Im Geschäftsjahr 2024/2025 erwirtschaftete die SLR Group auf vorläufiger Basis einen Nettoumsatz von 193,5 Mio. Euro. Zum Ende des letzten Jahres beschäftigte das Unternehmen 749 Mitarbeiter (HC). Die SLR Group GmbH hat eine Anleihe im Nordic-Bond-Format mit einem Volumen von 75 Mio. Euro begeben, die im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse sowie an der Nasdaq Stockholm notiert ist.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat die ungeprüften Konzern­ergebnisse für die sechs Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Nachhaltig positiver Ausblick für 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025 mit deutlichem Ergebnisanstieg

Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat im zweiten Quartal 2025 die starke Ent­wicklung der ersten drei Monate nahtlos fortgesetzt und kann über ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 am oberen Rand der Spanne bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH (Anleihe, ISIN NO0012938325) hat ihre Finanz­ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BOOSTER Precision Compo­nents GmbH (Anleihe; ISIN NO0012713520) hat ihren ungeprüften Konzern­abschluss für das erste Halbjahr 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Laufzeiten von 7 sowie 10 Jahren

Die Vonovia SE hat am 28. August 2025 erstmals einen Bond in austr­alischen Dollar begeben. Die unbe­sicherten Anleihen mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!