YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

solmotion holding GmbH: Baustart für drei Agri-PV-Projekte - Zeichnung der solmotion Anleihe 2025/2030 weiterhin möglich

© solmotion holding

Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die Mittel ihrer 7,25% solmotion Anleihe 2025/2030 zur Realisierung von drei Agri-Photovoltaik-Projekten in Süd­deutschland. Vor kurzem erfolgte in Bad Waldsee der Baustart der ersten Anlage. Die beiden weiteren Spatenstiche in Böhringen und Kißlegg sind bis Anfang Dezember vorgesehen. Insgesamt bringt solmotion damit über 15 MWp Agri-PV-Leistung in den Bau und setzt ein deutliches Zeichen, dass die Entwicklung innovativer Photovoltaik­lösungen auch in einem politisch herausfordernden Umfeld voranschreiten kann.

Während im deutschen PV-Markt zahlreiche geplante Agri-PV-Projekte aufgrund der weiterhin fehlenden beihilferechtlichen Genehmigung der EU ins Stocken geraten sind, hat die solmotion-Gruppe wirtschaftlich tragfähige Konzepte entwickelt, die ohne die Rahmenbedingungen des Solarpakets 1 auskommen. Die Grundlagen des Erfolgs sind eine integrale Projektplanung und -realisierung aus einer Hand, eine nachhaltig tragfähige Vermarktungsstrategie sowie der Einsatz von Batteriespeichersystemen, die eine intelligente, marktorientierte Steuerung der Einspeisemengen erlauben. Technisch setzen alle drei Anlagen auf weiterentwickelte Tracker-Systeme der Zimmermann PV-Steel Group sowie auf bifaziale Glas-Glas-Module, die sowohl direktes als auch reflektiertes Licht in Strom umwandeln. Die Nachführtechnik ermöglicht hohe Erträge auch bei tiefstehender Sonne und im Winter, erleichtert den Schneeabwurf und gewährleistet zugleich eine flexible landwirtschaftliche Bewirtschaftung der Flächen.

Michael Keil, Geschäftsführer der solmotion holding GmbH, erklärt: „Anfang des Jahres waren wir wie viele im Markt gespannt, ob die beihilferechtliche Genehmigung noch kommt. Bald war klar, dass die neue Bundesregierung diese Entscheidung nicht weiter forciert. Wir wollten aber die Zukunftslösung Agri-PV nicht einfach abschreiben, sondern haben damit begonnen, Projekte neu zu denken.“ Das Team hat bestehende Projekte neu bewertet, Strategien angepasst und kreative Lösungen erarbeitet. Zudem bietet solmotion für Landwirte, Investoren und Projektierer einen Projekt-Check an, um vermeintlich unwirtschaftliche Vorhaben noch einmal zu prüfen und ungenutzte Potenziale aufzudecken. Auch hierbei setzt das Unternehmen auf praktische Erfahrungen aus eigenen Projekten, wodurch wirtschaftliche Stellschrauben präzise identifiziert werden können. Derzeit entwickelt solmotion Projekte mit einem Gesamtvolumen von mehr als 300 MWp.

Die drei nun gestarteten Agri-PV-Anlagen in Böhringen, Bad Waldsee und Kißlegg umfassen jeweils mehrere Tausend leistungsstarke 640-Wp-Module und erreichen voraussichtliche Jahreserträge im Bereich von rund 5.800 bis 7.600 MWh. Für alle Standorte sind Batteriespeicher vorgesehen, deren Auslegung sich derzeit in Planung befindet. Parallel zu diesen Baustarts bereitet solmotion bereits weitere Projektumsetzungen für 2026 vor und geht von einer starken Dynamik im Bereich Agri-PV aus.

Die 7,25% solmotion Anleihe 2025/2030, deren Mittel zur Finanzierung dieser drei Projekte beitragen, kann weiterhin über www.solmotion.de/anleihe gezeichnet werden. Das Wertpapier ist durch eine Garantie der operativ tätigen Tochtergesellschaft solmotion project GmbH besichert und bietet interessierten Anlegern die Möglichkeit, am profitablen Wachstum eines inhabergeführten Familienunternehmen in zweiter Generation zu partizipieren. Der Emissionserlös soll zu über 80 % in die Finanzierung von Projekten in den Bereichen Freiflächen- und Agri-PV, gewerbliche Aufdachanlagen und Energiespeicher fließen. Bis zu 20 % der Anleihemittel dienen Investitionen in den weiteren Ausbau des Geschäftsbetriebs, insbesondere dem Ausbau des technischen und kaufmännischen Services, der Erweiterung des Vertriebsteams sowie Investitionen im Bereich KI/IT. Die Emission wird von der bestin.capital GmbH und der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisors begleitet.

Eckdaten der solmotion-Anleihe 2025/2030

Emittentinsolmotion holding GmbH
Garantinsolmotion project GmbH
Statusnicht nachrangig, nicht besichert
Kupon7,25% p.a.
Zinszahlunghalbjährlich
Angebotsfrist08.09.2025–05.09.2026, Zeichnung über www.solmotion.de/anleihe 
Valuta01.10.2025
Laufzeitbis 01.10.2030 (5 Jahre)
ISIN/WKNDE000A460A74 / A460A7
Stückelung1.000 Euro
Ausgabepreis / Rückzahlungspreis100%
Anwendbares Rechtdeutsches Recht
Börsensegmentvoraussichtlich ab 03.02.2026, Open Market (Freiverkehr der Börse Frankfurt)
Financial Advisorbestin.capital und Lewisfield Deutschland
Internet/Wertpapierprospektwww.solmotion.de/anleihe


www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!