YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SUNfarming: erfolgreiche Fortführung der Projektentwicklungen im Geschäftsjahr 2024; Jahresüberschuss erreicht 0,4 Mio. Euro

© SUNfarming

Die SUNfarming GmbH, ein Spezi­alist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie technische und kauf­männische Betriebs­führung von Photo­voltaik-Anlagen im In- und Ausland, blickt auf ein positives Geschäfts­jahr 2024 zurück. Wie geplant, konzen­trierte sich das Unte­rnehmen erfolgreich auf die Weiterentwicklung der Projektpipeline aus neuen Solarparks. Im Ergebnis erhöhte sich der Bestand an in der Realisierung befindlichen Solaranlagen („Bestand an unfertigen Leistungen“) zum 31. Dezember 2024 um 5,7 Mio. Euro (Vorjahr: 22,1 Mio. Euro) auf 35,4 Mio. Euro (31.12.2023: 29,8 Mio. Euro), wofür SUNfarming bereits Anzahlungen in Höhe von 19,8 Mio. Euro erhalten hat. Die Umsatzerlöse erreichten mit 26,2 Mio. Euro nahezu das Vorjahresniveau von 26,5 Mio. Euro. Davon entfielen 19,7 Mio. Euro (2023: 7,4 Mio. Euro) auf in Deutschland fertiggestellte Solaranlagen sowie 6,5 Mio. Euro (2023: 2,9 Mio. Euro) auf sonstige Umsatzerlöse, insbesondere aus Serviceleistungen. Die Gesamtleistung summierte sich im Geschäftsjahr 2024 auf 31,8 Mio. Euro (2023: 48,6 Mio. Euro). Auf der Ertragsseite erwirtschaftete SUNfarming trotz des Fokus auf die Fortführung der Projektentwicklung und auf die Schaffung entsprechender Personalkapazitäten für die künftige Realisierung dieser Projekte einen Jahresüberschuss von 0,4 Mio. Euro (2023: 1,1 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote verbesserte sich von 26,0% auf 27,9%.

Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert die Geschäftsführung einen vergleichbaren Jahresüberschuss wie 2024. In den Folgejahren soll das Auftrags- und damit Umsatzvolumen deutlich ansteigen, vor allem auf Basis der aktuellen Entwicklung und Realisierung der in Planung und Genehmigungsverfahren befindlichen Agri-Solar-Großprojekte. Derzeit verfügt das Unternehmen über eine Pipeline mit einer Zielkapazität von 4 GWp, wovon sich ca. 0,8 GWp bereits in der Spätphase der Entwicklung befinden.

Um das geplante Projekt- und Umsatzwachstum gesichert umsetzen zu können, haben die Gesellschafter der SUNfarming entschieden, Cube Green Energy Deutschland GmbH als finanzstarken Partner in die SUNfarming-Gruppe aufzunehmen. Die aus dieser Partnerschaft entstandene Cube Green Energy SUNfarming HoldCo GmbH, welche mehrheitlich von Cube Green Energy Deutschland GmbH gehalten wird, hat im Januar 2025 100% der Geschäftsanteile an der SUNfarming GmbH übernommen. Durch die Partnerschaft wird SUNfarming seine Position als innovativer Anbieter von Solarenergieprojekten, insbesondere Agri-Solar-Projekten, weiter stärken und das Wachstum konsequent ausbauen können.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.


 

Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Unternehmens-News

86,4 MW-Windpark-Kooperationsprojekt in Niedersachsen erhält Genehmigung nach BImSchG

Für ein Wind­energie­projekt im nieder­sächsischen Löningen (Landkreis Cloppen­burg) wurde die Genehmigung nach dem Bundes-Immissions­schutz­gesetz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, steht kurz vor dem finalen planungs­recht­lichen Durch­bruch für…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!