YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

The Platform Group plant 1 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2026, drei Übernahmen im Pharmabereich erfolgt

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Dr. Dominik Benner, CEO, The Platform Group AG am 01.09.2025 beim Equity Forum © Institutional Investment Publishing GmbH

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden Geschäft, drei Beteiligungen im Pharma­bereich sowie weiteren Zukäufen im Segment „Optics & Hearing“ ihre Mittelfrist­prognose 2026 an. Das Segment „Service & Retail Goods“ wird durch die Pharma-Akquisitionen bedeutend erweitert und in „Pharma & Service Goods“ umbenannt.

Die Pharma-Akquisitionen bauen auf der positiven Entwicklung der ApoNow GmbH auf, die seit 2022 zur TPG gehört und sich seitdem positiv entwickelt hat. ApoNow dient über die eigene Online-Plattform als Schnittstelle zwischen 200 Pharmaherstellern und 41.500 Apotheken in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. Das Signing der drei Akquisitionen erfolgte im September und Oktober 2025. Mit dem Closing wird nach Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden in Österreich und Deutschland bis Ende 2025 gerechnet.

Zum einen erfolgt die Mehrheitsübernahme der Apothekia GmbH mit Sitz in Köln, welche eine Pharmaweiterbildungsplattform betreibt und damit Marktführer für Weiterbildungsangebote für Pharma- und Apothekenmitarbeiter ist. Es werden mehrere Tausend Apotheken in Deutschland betreut. Darüber hinaus beteiligt sich TPG mit 50% an der Contracta-Gruppe mit Sitz in Wien, welche 100% an der österreichischen Gesellschaft Pharmosan sowie 79,5% an der tschechischen Gesellschaft Vamida hält.

Dr. Dominik Benner, CEO der The Platform Group: „Als wir im Jahr 2022 mit einer Plattformlösung in die Pharmabranche eingestiegen sind, war nicht absehbar, wie dynamisch sich dieser Bereich entwickeln würde. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass wir hier eine profitable Plattformlösung in einer Nische aufgebaut haben, die wir nun deutlich erweitern. Unser Ziel ist es, als fester Partner der lokalen Apotheken sämtliche Leistungsbestandteile abzubilden: Vom eCommerce über digitale Warenbeschaffung bis zu Weiterbildung und Bestellprozessen zwischen Pharmaherstellern und Apotheken. Das Wachstumspotenzial ist bedeutend, daher werden wir dies auf unserer heutigen Strategy und Update-Session in Frankfurt näher ausführen.“

Neben den Übernahmen im Pharmabereich beabsichtigt TPG im Oktober den Erwerb von zwei weiteren Unternehmen im Segment „Optics & Hearing“ und hat bereits entsprechende vorvertragliche Vereinbarungen getroffen. Die beiden Optikunternehmen erzielen einen Umsatz im einstelligen Millionen-Euro-Bereich bei einer EBITDA-Marge von 24%.

Bjoern Minnier, CFO der The Platform Group AG: „Die Übernahmen im Pharmabereich sowie im Segment Optics & Hearing zeigen, dass wir unsere Nischenstrategie erfolgreich ausweiten. Die Ertragskraft unserer Gruppe wird sich dadurch weiter positiv entwickeln. Aufgrund der nun getätigten Übernahmen rechnen wir mit einem deutlichen Anstieg von GMV, Umsatz und EBITDA in 2026, sodass wir unsere Prognose anpassen. Wir gehen davon aus, auch künftig in den beiden Segmenten aktiv Zukäufe vorzunehmen und diese deutlich zu skalieren.“

Anhebung der Mittelfristplanung 2026

Vor dem Hintergrund der getätigten Übernahmen sowie des organischen Wachstums hebt der Vorstand der TPG seine bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2026 (Mittelfristprognose) an. Das Bruttowarenvolumen (GMV) soll voraussichtlich auf EUR 1,7 Mrd. (vorherige Prognose: EUR 1,6 Mrd.) ansteigen und der Nettoumsatz auf mind. EUR 1,0 Mrd. (vorherige Prognose: EUR >860 Mio.). Aufgrund der positiven Ertragsentwicklung, der Akquisitionen im Pharmabereich sowie des erfolgreichen Ausbaus des Segments „Optics & Hearing“ rechnet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2026 zudem mit einer Steigerung des bereinigten EBITDA auf EUR 70 Mio. bis EUR 80 Mio. (vorherige Prognose: EUR >64 Mio.). Die Partnerzahl soll auf über 18.000 ansteigen (unverändert). Einhergehend mit dem Anstieg der Partnerzahl wird mit einem deutlichen Anstieg der Produktzahl auf den Plattformen der TPG von über 20% gerechnet. Die bereits angehobene Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wird bestätigt.

Cashflow und Verschuldung

Ziel der The Platform Group ist es, einen hohen operativen Cashflow zu generieren. Akquirierte Unternehmen sind dabei ein wichtiger Faktor, da die Akquisitionsstrategie der The Platform Group darauf abstellt, dass ertragreiche Unternehmen akquiriert und integriert werden. The Platform Group verfolgt das Ziel einer konservativen Finanzierungsstrategie. Hierzu gehört eine Obergrenze der Verschuldung sowie eine breite Finanzierungsgrundlage aus langfristigen Bankdarlehen, Eigenkapital sowie einer Anleihe.

Für die Geschäftsjahre 2025 und 2026 ist ein Verschuldungsgrad zwischen 1,5 und 2,3 (unverändert) angestrebt. Der Verschuldungsgrad wird dabei definiert als das bereinigte EBITDA im Verhältnis zur Netto-Finanzverschuldung (ohne Leasingverbindlichkeiten).

Bjoern Minnier, CFO der The Platform Group AG, ergänzt: „Wir sind sehr zuversichtlich, im Geschäftsjahr  2025 mit der Verschuldung innerhalb unserer Guidance von 2,3 oder darunter zu liegen – trotz der erhöhten Akquisitionstätigkeit im laufenden Geschäftsjahr und der Investitionsplanung für das vierte Quartal. Unsere bisherige Jahresentwicklung lässt darauf schließen, dass unser Cashflow 2025 weiter ansteigt und wir auch für das Geschäftsjahr 2026 optimistisch sind.“

Strategy and Update Session

CEO Dr. Dominik Benner und CFO Bjoern Minnier werden heute, am 2. Oktober 2025, um 11.00 Uhr MESZ, mit weiteren Mitgliedern des Managements in einer Strategy and Update Session den aktuellen Geschäftsverlauf sowie die weitere Strategie der The Platform Group erläutern. Auf der Agenda stehen auch ein Überblick über die Entwicklung der Pharma-Plattformen, eine Vertiefung zum Segment Optics & Hearing und Einblicke in die strategischen Projekte, darunter TPG Pay und die M&A-Pipeline, sowie in den Ausblick auf das Geschäftsjahr 2026.

The Platform Group AG:
The Platform Group AG ist ein Softwareunternehmen, welches durch eigene Plattformlösungen in 28 Branchen aktiv ist. Zu den Kunden gehören sowohl B2B- als auch B2C-Kunden, zu den Branchen gehören unter anderem Möbelhandel, Maschinenhandel, Dentaltechnik, Autoplattformen und Luxusmode. Die Gruppe hat europaweit 19 Standorte, Sitz des Unternehmens ist Düsseldorf. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von 525 Mio. Euro bei einem operativen Ergebnis (EBITDA bereinigt) von 33 Mio. Euro realisiert.

www.fixed-income.org

 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!