YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

WeGrow AG: Uplisting in den Primärmarkt der Börse Düsseldorf und Handelsaufnahme auf Xetra

© WeGrow

Die WeGrow AG, Europas führender nachhaltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, trägt dem steigenden Interesse nationaler und vor allem auch zunehmend intern­ationaler Investoren Rechnung und vollzieht für die WeGrow-Aktie (WKN: A2LQUV, ISIN DE000A2LQUV1) heute am 10. April 2025 ein Uplisting in den Primärmarkt der Börse Düsseldorf. Zusätzlich wird das Wertpapier am 11. April 2025 in das voll­elektronische Handels­system Xetra aufgenommen.

Allin Gasparian, Vorstandsvorsitzende der WeGrow AG, erklärt: „Wir wollen im Interesse unserer Aktionäre unsere Kapitalmarktpräsenz stetig weiterentwickeln. Mit dem Uplisting und der Xetra-Handelsaufnahme steigern wir die Attraktivität und Liquidität unserer Aktie. Gleichzeitig können wir unser Geschäftsmodell und unsere Wachstumsperspektiven einem noch größeren Investorenkreis vorstellen. Mir liegt hier persönlich sehr daran, dass wir über Xetra auch für unser internationales Netzwerk investierbar werden.“

Durch das Xetra-Listing ist nunmehr auch ein fortlaufender Handel der WeGrow-Aktie sichergestellt. Als Designated Sponsor fungiert die STEUBING AG. Abgerundet wird die Kapitalmarktpräsenz von WeGrow durch den besicherten 8,00% Green Bond 2024/2029 (WKN: A383RQ, ISIN DE000A383RQ0), der weiterhin über die Webseite www.wegrow.de/anleihe gezeichnet werden kann.

Die WeGrow-Gruppe verfügt bereits über eine starke Basis, da sie durch den weltweiten Verkauf ihrer vier eigenen patentierten Kiribaum-Hybridsorten stabile Cashflows erzielt. Zusätzlich bestehen erhebliche Wachstumspotenziale in allen drei Geschäftsbereichen Jungpflanzenzüchtung und -produktion, nachhaltige Holzproduktion sowie Holzverarbeitung und -handel. Besonders vielversprechend entwickelt sich die Nachfrage nach dem innovativen Holzbausystem KiriBloX®, für das die WeGrow-Gruppe im Februar und damit nur wenige Wochen nach der offiziellen Produkteinführung bereits den ersten Auftrag gewinnen konnte – ein wichtiger Meilenstein für die Marktdurchdringung dieses ressourcenschonenden, zirkulären Bausystems.

Die WeGrow-Gruppe ist ein nachhaltiger Produzent von ökologischem Holz sowie Entwickler von zirkulären Massivholz-Bausystemen und hilft damit, die Lücke zwischen der wachsenden Holznachfrage insbesondere aus dem Bausektor und dem anhaltend hohen globalen Waldverlust zu begrenzen. Als Europas führender nachhaltiger Kiriholz-Produzent deckt die WeGrow-Gruppe die gesamte Wertschöpfungskette ressourcenschonender Holzwirtschaft für den Kiribaum, den vermutlich am schnellsten wachsenden Baum der Welt, ab: von Jungpflanzenzüchtung und -produktion (Geschäftsbereich Plants) über nachhaltige Holzproduktion (Geschäftsbereich Timber Farming) bis hin zu Holzverarbeitung und -handel (Geschäftsbereich Timber Products). Dank der umfassenden Entwicklungskompetenz seit 2009 verfügt WeGrow über vier patentierte Kiribaum-Hybridsorten, die durch verkürzte Anbauzeiten die Effizienz sowie Wirtschaftlichkeit der Holzproduktion steigern. Mit der eigenen Kiribaum-Hybridsorte NordMax21® gelang es WeGrow, den Kiribaum erstmals auch in Deutschland erfolgreich für die nachhaltige Holzproduktion anzubauen. Aktuell werden Kunden in 47 Ländern auf fünf Kontinenten mit Jungpflanzen beliefert. Über ihr grünes Geschäftsmodell trägt die WeGrow-Gruppe kontinuierlich dazu bei, das weltweite Holzangebot zu vergrößern: nachhaltig, schnell, nicht-invasiv und außerhalb von Wäldern.

www.green-bonds.con – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!