YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dentons bündelt Expertise für europäische Banken- und Finanzmarktregulierung mit neuem Eurozone Hub in Frankfurt

Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons bündelt ihre Expertise im Bereich europäische Finanzmarktregulierung mit der Gründung des „Eurozone Hub“ am Frankfurter Standort. Partner Michael Huertas, der im April für das europäische Aufsichtsrecht zu Dentons kam, wird die neue Gruppe koordinieren, in der Spezialisten unterschiedlicher Disziplinen und Jurisdiktionen mit einem Fokus auf europäische Aufsichts- und Regulierungsbehörden beraten werden. Mit der Plattform werden Mandanten dabei unterstützt, sich im Hinblick auf die in der Eurozone geltenden regulatorischen, aufsichtsrechtlichen und geldpolitischen Rahmenbedingungen zu orientieren und ihre Geschäftsmöglichkeiten in Zeiten von regulatorischer Unsicherheit und politischen Umwälzungen in der EU interessengerecht zu gestalten. Im Vordergrund stehen dabei Herausforderungen wie die EU-Banken- und Kapitalmarktunion, der Brexit, die geldpolitischen Aktivitäten der europäischen Zentralbank sowie die regulatorischen Vorhaben der europäischen Aufsichtsbehörden.

Das Frankfurter Team der Gruppe, das über weitreichende Erfahrung im Bereich Finanzmarktregulierung, strukturierte Finanzierung, Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht, Börseneinführungen sowie FinTechs verfügt, wird gleichzeitig eng mit den führenden aufsichtsrechtlichen Experten in den anderen europäischen Büros von Dentons zusammenarbeiten, insbesondere in UK, Spanien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Polen, Ungarn und Tschechien.

Tomasz D?browski, CEO Dentons Europe: „Als Teil unserer Strategie für Europa haben wir in den letzten zwei Jahren erhebliche Investitionen in unsere Bank- und Finanzpraxis getätigt, indem wir führende Anwälte in Bereichen wie Finanzmarktregulierung und strukturierte Finanzierungen gewinnen konnten. Mit dem Eurozone Hub haben wir die Möglichkeit, unsere Praxis in ganz Europa zu koordinieren, um qualitativ hochwertige Rechtsberatung im Hinblick auf die Entscheidungen der Regulierungsbehörden zu bieten.“

Andreas Ziegenhagen, Germany Managing Partner: „Der Beratungsbedarf in Europa hinsichtlich Regulierung steigt kontinuierlich, nicht zuletzt aufgrund politischer Unwägbarkeiten. Mit dem neuen Eurozone Hub haben wir die Möglichkeit, eine führende Rolle in einem hochkomplexen rechtlichen Umfeld zu spielen und auf die gestiegene Nachfrage unserer Mandanten in diesem Bereich zu reagieren.“

Michael Huertas: „Die Entscheidungen der Aufsichts- und Regulierungsbehörden, Szenarien wie der Brexit sowie die Geldpolitik der EZB erfordern kompetente und international vernetzte Rechtsberatung für Mandanten, die sich in einem schwierigen europäischen Umfeld zurechtfinden müssen. Mit dem Eurozone Hub bieten wir eine gesamteuropäisch integrierte Plattform, die in dieser Form bislang einmalig ist.“

https://www.fixed-income.org/
(Logo:
© Dentons)


Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!