YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG erweitert Führungsebene

Die DIC Asset AG (WKN A1X3XX / ISIN DE000A1X3XX4) erweitert im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie die Führungsebene. Dabei werden zwei neue Positionen geschaffen. Achim Gräfen (50) wird zum 1. Oktober 2016 Geschäftsführer der DIC Fund Balance GmbH, die als Tochtergesellschaft der DIC Asset das operative Fondsgeschäft verantwortet. Andre Zahlten (38) wird ebenfalls ab dem 1. Oktober 2016 als Head of Corporate Communications and Marketing bei der DIC Asset tätig sein. Neu besetzt werden zudem die Stellen Head of Corporate Finance mit Rutger Kaeding (40) und Head of Human Resources mit Judith Kederer (43).

Gräfen teilt sich die Geschäftsführung des Fondsbereichs mit Ralph Andermann, der im April dieses Jahres die neu geschaffene Position angetreten hat. Gräfen und Andermann berichten direkt an den Vorstandsvorsitzenden der DIC Asset, Aydin Karaduman. „Mit Achim Gräfen haben wir einen versierten Immobilienfondsexperten gewinnen können, der über langjährige Erfahrung in leitenden Positionen verfügt“, sagt Karaduman. Gräfen ist seit 20 Jahren im Bereich von Immobilieninvestments tätig. Zehn Jahre verantwortete er bei der AXA Investment Managers Deutschland GmbH das Drittkundengeschäft für Immobilienfonds. Zuletzt war er Geschäftsführer der RealSecur GmbH, einer Capital Markets Gesellschaft im Unternehmensverbund der 6B47 Real Estate Investors AG. In seiner bisherigen beruflichen Laufbahn im gewerblichen Immobilienbereich hat Gräfen ein Anlagevolumen von über sechs Milliarden Euro aufgebaut und betreut.

Zahlten war seit 2006 ebenfalls als Head of Corporate Communications and Marketing bei der Bilfinger Real Estate GmbH tätig. Der studierte Medienökonom wird neben der internen Kommunikation die gesamte Außendarstellung und Markenentwicklung der DIC Asset verantworten. „Andre Zahlten verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung als Kommunikationsexperte in leitender Position. In dieser Zeit hat er eine der stärksten immobilienwirtschaftlichen Marken Deutschlands maßgeblich mit aufgebaut. Wir freuen uns, dass seine fachliche Expertise uns künftig bei der Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Kommunikationsstrategie zugutekommen wird“, sagt Karaduman.

Kaeding wird als Head of Corporate Finance Markus Schürmann nachfolgen. Der gebürtige Niederländer war zuvor neun Jahre lang bei Barclays in Frankfurt als Director Real Estate tätig. Der Aufgabenbereich von Kaeding umfasste das gesamte Akquisitions- und Beratungsspektrum der Fremdfinanzierung, die Entwicklung von Kapitalmarktprodukten sowie komplexe Refinanzierungsthemen. In seiner Zeit bei Barclays betreute er ein großes Mandantennetzwerk aus institutionellen Immobilieninvestoren. Vor seiner Zeit bei Barclays war Kaeding im Finanzierungsbereich von Lone Star/Hudson Advisors in Frankfurt tätig. Kaeding studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Maastricht und schloss das Studium mit einem Master in Economics ab.

Kederer wird Anfang Oktober als Head of Human Resources bei der DIC Asset beginnen und Birgit Rüdiger ersetzen, die künftig für die German Estate Group AG (GEG) arbeiten wird. Die gebürtige Frankfurterin war zuvor bei Capco, einer internationalen Unternehmensberatung für Banken und Finanzdienstleister, für die Personalleitung in Deutschland, Europa und APAC (Asien-Pazifik) verantwortlich. Zuvor war Kederer 16 Jahre beim Beratungsunternehmen Accenture in mehreren leitenden Positionen tätig und verantwortete dort unter anderem mehrere Jahre den Bereich Recruiting für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

„Wir freuen uns, dass Achim Gräfen, Andre Zahlten, Rutger Kaeding und Judith Kederer mit ihrem Know-How unser Team künftig verstärken werden“, kommentiert Karaduman. „Herr Kaeding und Frau Kederer werden dabei die erfolgreiche Arbeit von Markus Schürmann und Birgit Rüdiger fortsetzen, denen ich für ihre ausgezeichnete Leistung danke und für ihren weiteren Lebensweg alles Gute wünsche.“


www.fixed-income.org

Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!