YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy bestellt Aufsichtsrat

Corporate Governance Änderungen sind Teil der Vorbereitungen von Photon Energy auf die bevorstehende Notierung an den regulierten Märkten der Börsen in Warschau und Prag

Photon Energy N.V. hat eine zweistufige Organstruktur eingerichtet, die aus dem bisherigen Vorstand und einem neue eingeführten Aufsichtsrat besteht. Der Aufsichtsrat wurde am 4. Dezember 2020 ernannt. Zusätzlich wurde ein Prüfungsausschuß durch den Aufsichtsrat bestellt.

Der Aufsichtsrat besteht aus zwei Mitgliedern, Frau Boguslawa Skowronski und Herrn Marek Skreta, die für eine Amtszeit von vier Jahren bestellt wurden. Die Aufsichtsratsmitglieder erfüllen die in den jeweiligen EU-Vorschriften festgelegten Unabhängigkeitskriterien und nehmen auch die Aufgaben des Prüfungsausschusses wahr.

„Wir freuen uns, dass beide Aufsichtsratsmitglieder nicht nur über umfangreiche Erfahrung als Unternehmer und Führungskräfte bei internationalen Institutionen verfügen, sondern auch Photon Energy und seine Märkte sehr gut kennen. Dies ist offensichtlich von hohem Wert und wir sind zuversichtlich, dass es das weitere Wachstum von Photon Energy unterstützen wird. Das Team von Photon Energy und ich freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Boguslawa und Marek“, erklärt Georg Hotar, CEO von Photon Energy.

Diese Änderungen in der Unternehmensstruktur von Photon Energy erfolgen als vorbereitender Schritt für die Übertragung der Aktiennotierungen von den alternativen Märkten NewConnect und Free Market auf die regulierten Märkte der Hauptbörsen von Warschau bzw. Prag befindet.

Das Unternehmen hat diese Änderungen umgesetzt, um die Gesetze und Vorschriften für öffentlich gehandelte Unternehmen sowie die Best Practices der regulierten Märkte vollständig einzuhalten.

Photon Energy N.V. ist ein globales Solarstrom- und Wasserlösungsunternehmen, das den gesamten Lebenszyklus von Solarstromsystemen abdeckt. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy auf zwei Kontinenten Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 100 MWp gebaut und in Betrieb genommen. Darüber hinaus verwalten wir unser eigenes Portfolio an Solarkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 74,7 MWp. Die aktuelle Projektentwicklung umfasst eine Projektpipeline von 594,6 MWp in Australien (580 MWp in Partnerschaft mit Canadian Solar), 41,8 MWp in Ungarn, 4,6 MWp in Polen und 87,0 MWp in Rumänien. Außerdem werden Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 300 MWp weltweit erbracht. Photon Water konzentriert sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Wasseraufbereitungs- und Sanierungslösungen sowie entsprechende Dienstleistungen weltweit. Photon Energy hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und ist an den Börsen in Warschau, Prag und München zugelassen. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Europa, Australien und Südamerika.

www.green-bonds.com
Foto: Georg Hotar, CEO
© Photon Energy


Who is Who

Vorgänger Evan Russo übernimmt nach zwei Jahrzehnten in Führungspositionen im Unternehmen eine beratende Funktion

Lazard, Inc. hat bekannt gegeben, dass Christopher Hogbin mit Wirkung zum Dezember 2025 zum Chief Executive Officer (CEO) von Lazard Asset Manage­ment…
Weiterlesen
Who is Who
Zum 15. August 2025 über­nimmt Kai Jennert die Rolle des stell­ver­tretenden CEO von Lazard Asset Manage­ment in Deutschland.In dieser neuen Funktion…
Weiterlesen
Who is Who
Die Veganz Group AG (WKN A3E5ED) kündigt einen Wechsel an der Unter­nehmens­spitze an. Der Gründer und bisherige Vorstands­vor­sitzende Jan Bredack…
Weiterlesen
Who is Who
Jupiter Asset Manage­ment hat am 1. August 2025 Daniel Endres als Business Develop­ment Director - Discre­tionary für Deutsch­land eingestellt und…
Weiterlesen
Who is Who
Kevin Devlin, der auf Empfehlung des Aufsichts­rats von der jüngsten Haupt­ver­sammlung der Encavis AG in den Aufsichtsrat gewählt wurde, übernimmt…
Weiterlesen
Who is Who

Fokus liegt weiter auf Wachstum und operative Exzellenz

LR Health & Beauty SE hat bekannt gegeben, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstands­vorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von institu­tionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seine Betre­uung von Vertriebs­partnern und hat dafür Reinhold Dirschl als Vertriebs­direktor Deutsch­land…
Weiterlesen
Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!