YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anleihen-Check

Anleihen-Check: S.A.G. Solarstrom - zeichnen

Starkes erstes Quartal lässt gutes Gesamtjahresergebnis erwarten

Photovoltaik ist ein Baustein hin zur Energiewende. Davon möchte auch die S.A.G. Solarstrom AG mit Sitz in Freiburg profitieren. Die Gesellschaft, deren Aktien im Prime Standard notieren, emittiert zur Finanzierung des Wachstums eine weitere Unternehmensanleihe im Volumen von 25 Mio. Euro. Bei einer Laufzeit von sechs Jahren bietet die Gesellschaft einen Kupon von 7,50%. Die außerordentlich positive Entwicklung im ersten Quartal lässt auch weiterhin ein starkes Wachstum erwarten.

Unternehmen

Die S.A.G. Solarstrom AG ist ein herstellerunabhängiger Anbieter hochwertiger Photovoltaik-Anlagen. Die Geschäftstätigkeit gliedert sich in die vier Geschäftssegmente Projektierung und Anlagenbau, Partnervertrieb, Anlagenbetrieb und Services sowie Stromproduktion.

Die Sparte Projektierung und Anlagenbau umfasst die Projektentwicklung und den Bau von Photovoltaik-Anlagen in allen Größenordnungen - von Kleinanlagen für private Hausdächer über Dachanlagen oder gebäudeintegrierte Anlagen für kommunale Gebäude, Fabrik- oder Logistikhallen bis hin zu Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung im zweistelligen MWp-Bereich. Um eine kosteneffiziente Abwicklung auch für kleine Photovoltaikprojekte zu gewährleisten, werden Kleinanlagen außerhalb der Region Freiburg in der Regel von Partnerunternehmen geplant und errichtet. Diese Umsätze werden im Geschäftssegment Partnervertrieb erfasst.

Dieses Segment erfasst die nationalen und internationalen Partneraktivitäten der S.A.G. Solarstrom AG. Während die Gesellschaft in Deutschland bereits über ein etabliertes und belastbares Partnernetz mit rund 40 exklusiven und umsatzstarken Vertriebspartnern verfügt, befindet sich der Partnervertrieb im Ausland noch im Aufbau. Die Vertriebspartner werden von der S.A.G. Solarstrom AG bei der Beratung, Planung und Projektierung unterstützt, erhalten technischen Support und beziehen Komponenten über den Zentraleinkauf des Unternehmens.

Im Bereich Anlagenbetrieb und Services werden Ertragsgutachten, Solarstromprognosen, satellitengestützte historische und aktuelle Solarstrahlungsdaten sowie Dienstleistungen rund um Anlagenbetrieb, Anlagenüberwachung und Anlagenoptimierung und in der Langfristperspektive auch Repowering erbracht. Die 100%ige Tochtergesellschaft meteocontrol ist Weltmarktführer bei der Überwachung von Photovoltaik-Anlagen. Deren Ingenieure überwachen weltweit 22.000 Anlagen mit einer Kapazität von 3,3 GWp. S.A.G. hält im Bereich Stromproduktion Solarkraftwerke in allen Größenordnungen und mit unterschiedlichsten Anlagenkonfigurationen und -komponenten im Bestand. Aktuell besitzt das Unternehmen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Spanien und Tschechien mit einer Gesamtleistung von aktuell rund 25 MWp (25 Mio. kWh pro Jahr).

Neben vier Standorten in Deutschland ist die Gesellschaft über Tochtergesellschaften in Italien, Spanien, Österreich, der Schweiz, Tschechien, Frankreich sowie in den USA aktiv. Die Tochtergesellschaft meteocontrol bietet ihre Überwachungsdienstleistungen bereits heute weltweit an.

Starkes erstes Quartal

Im ersten Quartal des laufenden Jahres konnte S.A.G. Solarstrom den Umsatz von 31,3 Mio. Euro in Q1 2010 auf 78,9 Mio. Euro steigern. Das EBIT konnte von 1,6 Mio. Euro auf 5,1 Mio. Euro gesteigert werden. Das Periodenergebnis stieg von 1,0 auf 2,5 Mio. Euro. Maßgeblich für den Erfolg im ersten Quartal war ein deutlicher Umsatzzuwachs im Geschäftsbereich „Projektierung und Anlagenbau“, in der Sparte konnte der Umsatz von 10,9 Mio. Euro auf 68,9 Mio. Euro gesteigert werden. Hauptumsatzträger war ein 48-MWp-Projekt in Italien. Zudem plante und verkaufte die S.A.G.-Unternehmensgruppe im ersten Quartal Photovoltaik-Projekte in Italien, Frankreich, Spanien und Deutschland. Bei einer Bilanzsumme von 217,0 Mio. Euro (zum 31.03.2011) hat die Gesellschaft eine Eigenkapitalquote von 25,3%.

Für das Gesamtjahr 2011 hat die Gesellschaft einen Umsatz zwischen 260 und 280 Mio. Euro (Vorjahr 201,0 Mio. Euro) und ein EBIT zwischen 16 und 18 Mio. Euro (Vorjahr: 13,1 Mio. Euro) in Aussicht gestellt.

Die Anleihe

Die neue (zweite) S.A.G. Solarstrom-Anleihe hat eine Laufzeit von sechs Jahren und einen Kupon von 7,50%. Wie bei der ersten, im November letzten Jahres emittierten Anleihe beträgt das Emissionsvolumen 25 Mio. Euro. Privatanleger können, wie bei Mittelstandsanleihen üblich, durch eine Börsenorder zeichnen.

Fazit:

Die Gesellschaft ist international aufgestellt und damit weitaus weniger abhängig von einer Änderung der regulatorischen Rahmenbedingungen als viele andere Unternehmen aus dem Photovoltaik-Bereich. Mit den eigenen Solarkraftwerken und der Überwachung von Anlagen durch die Tochtergesellschaft meteocontrol erwirtschaftet S.A.G. Solarstrom stabile Cashflows. Die Gesellschaft wächst profitabel. Mit einem Kupon von 7,50% zählt die neue S.A.G.-Anleihe zu den aussichtsreichsten Anleihen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien.

Christian Schiffmacher, Robert Cleve

Eckdaten der neuen S.A.G. Solarstrom-Anleihe
WKN/ISIN:  A1K0K5 / DE000A1K0K53
Laufzeit:  10.07.2017
Zinstermin:  10.07. ganzjährig
Kupon:  7,50%
Stückelung:  1.000 Euro
Unternehmensrating:  BBB+ (Creditreform Rating)
Emissionsvolumen:  25 Mio. Euro
Internet:  www.solarstromag.com/anleihe

Anleihen-Check
Die Deutsche Rohstoff AG, Mannheim, begibt eine neue Unternehmensanleihe (WKN A3510K, ISIN DE000A3510K1) mit einem Volumen von bis zu 100 Mio. Euro.…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Katjes International GmbH & Co. KG begibt eine neue Unternehmensanleihe mit einer Laufzeit von 5 Jahren und einem Zielvolumen von 110 Mio. Euro.…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die AustriaEnergy International GmbH, ein inhabergeführter, international tätiger Standortentwickler und Technologieintegrator für die Konzeption von…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die HÖRMANN Industries GmbH begibt eine neue Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 50 Mio. Euro, die auf 100 Mio. Euro aufgestockt werden kann.…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertainment AG emittiert eine Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 50 Mio. Euro. Die dreijährige Anleihe kann bis…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die JES.GREEN Invest GmbH, ein Spezialist für die Finanzierung von Aufdachphotovoltaikanlagen, begibt ihre zweite Anleihe (WKN A30V66, ISIN…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die SOWITEC group GmbH begibt eine besicherte Anleihe (ISIN DE000A30V6L2) im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro, die über die Laufzeit von 5 Jahren mit…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten- und Ratenkrediten im Balkan, stockt die 11,00%-Anleihe 2021/2026 auf. Die Anleihe kann im Rahmen eines…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die börsennotierte Private Equity-Holding Mutares SE & Co. KGaA, München, emittiert eine 4-jährige Anleihe mit einem Volumen von bis zu 125 Mio. Euro.…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die reconcept Gruppe begibt mit dem „reconcept Solar Bond Deutschland“ ihren vierten Green Bond am Kapitalmarkt. Die Anleihe (ISIN DE000A30VVF3, WKN…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!