YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Urbanek Real Estate baut Portfolio von Bestandswohnimmobilien in Wien auf - Kupon 10,00% p.a. bei monatlicher Zinszahlung

Die Urbanek Real Estate GmbH, ein in Wien ansässiges Immo­bilien­unter­nehmen, begibt eine siebenjährige Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 50 Mio. Euro und einem Kupon von 10,00% p.a. bei monat­licher Zinszahlung. Die Gesell­schaft möchte das derzeit attraktive Marktumfeld nutzen, um in Bestands­wohn­immo­bilien – vorwiegend in Wien – zu investieren, die sofortige Miet­ein­nahmen bieten.

Transaktionsstruktur
Die Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot in Deutschland und Österreich läuft bis 21.11.2025. Valutatag ist der 03.02.2025. Die Anleihe hat eine Stückelung von 1.000 Euro und eine Laufzeit bis zum 2. Februar 2032 (WKN A3L5QU, ISIN DE000A3L5QU1).

Die Anleihe kann über die Unternehmenswebsite (www.urbanek.wien) gezeichnet werden. Die Schuldverschreibungen notieren voraussichtlich ab 3. Februar 2025 im Vienna MTF der Wiener Börse sowie im Open Market (Quotation Board) der Börse Frankfurt.

Mittelverwendung
Mit dem zufließenden Nettoemissionserlös aus der Anleiheemission soll ein diversifiziertes Portfolio von Bestandsimmobilien aufgebaut werden. Geplant ist, unter anderem acht bereits identifizierte Zinshäuser in Wien zu erwerben, die sofort Cashflow generieren.

Neben den Mitteln aus der Anleiheemission sollen für den Kauf der Immobilen auch besicherte Bankfinanzierungen zu marktüblichen Konditionen genutzt werden. Bankfinanzierungen sollten ca. 50% bis 90% der Gesamtinvestitionskosten jedes Objektes ausmachen. Im Mix dürften die Finanzierungskosten ca. 5% bis 6% p.a. betragen.

Unternehmen
Ing. Mag. Dr. Christoph Urbanek (47), Gründer und Inhaber der Urbanek Real Estate GmbH, ist einer der führenden Experten für Immobilienrecht in Österreich, der in den vergangenen Jahren zahlreiche eigene Immobilieninvestments erfolgreich abgeschlossen hat. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Immobiliensektor hat er sich als zuverlässiger Partner für komplexe Immobilientransaktionen etabliert. Mit seiner Rechtsanwaltskanzlei Urbanek Law deckt er alle Aspekte des Immobilien-, Bank-, Vertrags- sowie Gesellschaftsrechts ab. Darüber hinaus bietet seine unabhängige Finanzboutique Urbanek Finance maßgeschneiderte Finanzierungslösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse von Immobilieninvestoren abgestimmt sind. Dank ihres umfangreichen Netzwerks erhält die Urbanek Real Estate GmbH regelmäßig Zugang zu exklusiven Angeboten von Banken, Immobilienunternehmen und Insolvenzverwaltern für einmalige Investitionsmöglichkeiten in Wohnimmobilien in Wien und ganz Österreich. Unterstützt wird Dr. Christoph Urbanek von einem erfahrenen Team von Spezialisten aus den Bereichen Real Estate, Law und Finance.

Stärken
- Attraktives Marktumfeld für Investments in Wohnimmobilien
- Investition in Bestandswohnimmobilien, die sofortige Mieteinnahmen generieren
- hoher Kupon
- monatliche Zinszahlung
- starkes Netzwerk des Initiators

Schwächen
- kaum Eigenkapital
- keine positive Zinsdifferenz, Objekte müssen mit Gewinn weiterverkauft werden, damit die Gesellschaft positive Cashflows erwirtschaften kann
- Blindpool, Investoren wissen nicht, in welche Objekte investiert wird

Fazit:
Die Urbanek Real Estate GmbH möchte das derzeit attraktive Marktumfeld nutzen, um ein Portfolio an Bestandswohnimmobilien mit Schwerpunkt in Wien aufzubauen, die sofortige Cashflows in Form von Mieteinkünften bieten. Die Gesellschaft profitiert dabei vom Netzwerk und Marktzugang des Gründers Ing. Mag. Dr. Christoph Urbanek. Der Kupon ist mit 10,00% p.a. sehr attraktiv, die Zinszahlung erfolgt zudem monatlich.

Da die Gesellschaft, wie fast jedes Immobilienunternehmen, auch Bankfinanzierungen nutzt, kommt man im Mix u.E. auf Finanzierungskosten von ca. 5% bis 6%. p.a. Da die Mieteinnahmen in ähnlicher Höhe liegen dürften, muss die Gesellschaft Immobilien mit Gewinn weiterverkaufen, um nachhaltig positive Cashflows zu erwirtschaften. Daher ist die Gesellschaft in hohem Maße von der weiteren Entwicklung des Wohnimmobilienmarktes in Wien abhängig. Insgesamt erscheint die Urbanek Real Estate-Anleihe für spekulativ orientierte Anleger attraktiv.

Robert Steininger, www.fixed-income.org
Foto: © pixabay

Eckdaten der Urbanek-Anleihe

EmittentUrbanek Real Estate GmbH, Wien
Statusunbesichert
Kupon10,00% p.a., 
Zinszahlung monatlich
Zeichnungsfrist26.11.2024 bis 21.11.2025
Valuta03.02.2025
Laufzeit02.02.2032 (7 Jahre)
Emissionsvolumenbis zu 50 Mio. Euro
ISIN / WKNDE000A3L5QU1 / A3L5QU
Stückelung1.000 Euro
Anwendbares RechtDeutsches Recht
ListingVienna MTF Wien und Open Market Frankfurt
Internetwww.urbanek.wien
Anleihen-Check
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt ihre elfte Unter­nehmens­anleihe. Die Anleihe hat einen Kupon von 9,875% p. a., eine Laufzeit von 5…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Sehr hohe Cashposition und steigende Nachfrage nach Wohnungen

Die UBM Development AG begibt einen Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren, einer Verzinsung von 6,75% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro. Das…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Aream Infrastruktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solarbranche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, emittiert…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die VOSS Beteiligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert, erschließt sich…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlie­ßende Weiterent­wicklung einer seit 2011 im Betrieb befindlichen…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Consilium Project Finance GmbH, ein Projekt­entwickler von Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die börsen­notierte Formycon AG emittiert eine vier­jährige Unter­nehmens­anleihe mit einem Ziel­volumen von 50 Mio. Euro. Die Ver­zinsung ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!