YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen-Check: SUNfarming möchte mit neuem Mehrheitsgesellschafter kräftig wachsen - Kupon 5,25% p.a.

© SUNfarming

Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Rea­lisierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von Photo­voltaik- und Energie­speicher­anlagen im In- und Ausland, begibt eine neue Anleihe im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro. Die Anleihe hat eine Laufzeit von 5 Jahren und einen Kupon von 5,25% p.a. SUNfarming möchte mit dem neuen Mehrheits­gesell­schafter Cube Green Energy weiter kräftig wachsen.

Transaktionsstruktur
Das öffentliche Umtauschangebot richtet sich an die Inhaber der mit 10,0 Mio. Euro ausstehenden 5,50% Anleihe 2020/2025 (ISIN DE000A254UP9), die im Verhältnis 1 zu 1 in die neue Anleihe 2025/2030 getauscht werden kann. Zusätzlich werden die aufgelaufenen Stückzinsen gezahlt. Die Umtauschfrist endet am 23. Oktober 2025 (18 Uhr).

Das öffentliche Angebot zur Neuzeichnung läuft vom 13. Oktober 2025 bis 25. September 2026. Interessierte Anleger können Kaufanträge mittels Zeichnungsschein unter www.sunfarming.de/ir erteilen.

Mittelverwendung
Im Fokus steht die Refinanzierung der zur Rückzahlung anstehenden Anleihe 2020/2025. Etwaige weitere freie Mittel würden ausschließlich für die Finanzierung von Projekten im Solar- und Energiespeicherbereich verwendet werden. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf der Projektentwicklung und dem Komponentenerwerb für die Projekterrichtung.

Unternehmen
Die Hauptgeschäftsfelder der SUNfarming GmbH sind die Entwicklung, Projektierung und Errichtung von Photovoltaikanlagen sowie technische und kaufmännische Betriebsführung und die Lieferung von Photovoltaik-Komponenten für die Errichtung von Photovoltaikanlagen durch Dritte und Unternehmen der SUNfarming-Gruppe.

Geschäftsentwicklung
Die Umsatzerlöse erreichten 2024 mit 26,2 Mio. Euro nahezu das Vorjahresniveau von 26,5 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss betrug 0,4 Mio. Euro (2023: 1,1 Mio. Euro), da Personalkapazitäten für die künftige Realisierung dieser Projekte geschaffen wurden. Im ersten Halbjahr 2025 konnte der Umsatz von 16,6 Mio. Euro auf 17,3 Mio. Euro gesteigert werden. Das EBITDA betrug 1,0 Mio. Euro, nach 0,7 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote betrug 29%.

SUNfarming hat eine Projektpipeline mit einer Kapazität von insgesamt ca. 2,1 GW, davon 2,0 GW in Deutschland und 0,1 GW in Polen. In Deutschland sind ca. 1,4 GW mit einem gemeindlichen Aufstellungsbeschluss zur Durchführung eines Bebauungsplans versehen. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein vergleichbarer Jahresüberschuss wie 2024 prognostiziert. In den Folgejahren soll das Auftrags- und Umsatzvolumen deutlich ansteigen, vor allem auf Basis der aktuellen Entwicklung und Realisierung der in Planung und Genehmigungsverfahren befindlichen Agri-Solar-Großprojekte. 

Zusammenschluss mit Cube Green Energy
Die SUNfarming GmbH wurde Anfang 2025 mehrheitlich von der Cube Green Energy (CGE) übernommen und zu 100% in die Cube Green Energy SUNfarming HoldCo GmbH eingebracht. An der Holdinggesellschaft hält CGE die Mehrheit, die bisherigen Gesellschafterfamilien Schrum und Tauschke halten weiterhin eine Sperrminorität von 25,1%.

CGE ist ein unabhängiger Stromerzeuger und Entwickler Erneuerbarer Energien mit Sitz in Berlin, der im Bereich Entwicklung und Betrieb von Onshore-Windparks tätig ist und auf Repowering bestehender Anlagen spezialisiert ist. CGE ist eine Tochtergesellschaft der Cube Green Energy-Gruppe, einem Portfoliounternehmen eines von I Squared Capital Advisory (US) LLC verwalteten Infrastrukturfonds.

Durch die Partnerschaft wird SUNfarming in die Lage versetzt, ihre Position als innovativer Anbieter von Solarenergieprojekten, insbesondere Agri-Solar-Projekten, zu stärken und das Wachstum weiter auszubauen. CGE unterstützt SUNfarming dabei mit zusätzlichem Kapital.

Stärken
- Synergien durch Zusammenschluss mit Cube Green Energy, einem unabhängigen Stromerzeuger und finanzstarken Entwickler Erneuerbarer Energien
- Diversifiziertes Geschäftsmodell: Agri-PV, Dach-PV, Floating-PV und Energiespeicher
- Abdeckung der kompletten Wertschöpfungskette
- seit Gründung 2004 profitabel
- starke Pipeline

Schwächen
- Typische Projektentwicklungsrisiken
- Kupon ist relativ niedrig

Fazit:
Die SUNfarming GmbH ist seit Gründung 2004 profitabel und hat einen positiven Track Record am Kapitalmarkt. Mit dem neuen Mehrheitsgesellschafter Cube Green Energy möchte die SUNfarming-Gruppe weiter kräftig wachsen. Es gibt typische Projektentwicklerrisiken. Da die Gesellschaft aber auch eigene Projekte im Bestand hält, dürfte das Risiko niedriger sein als bei reinen Entwicklern. Ein Investment in die neue SUNfarming-Anleihe erscheint daher interessant.

Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org

Eckdaten der SUNfarming-Anleihe 2025/2030

EmittentinSUNfarming GmbH
StatusNicht nachrangig, nicht besichert
Kupon5,25% p.a.
Zinszahlunghalbjährlich
Umtauschfrist30.09.-23.102025
Zeichnungsfrist13.10.2025-25.09.2026
über www.sunfarming.de/ir 
Valuta06.11.2025
Laufzeit06.11.2030
EmissionsvolumenBis zu 10 Mio. Euro
ISIN / WKNDE000A4DFSB3 / A4DFSB
Anwendb. RechtDeutsches Recht
Listingab 03.02.2026, Open Market, Börse Frankfurt
Financial AdvisorLewisfield Deutschland
Internet / Wertpapierprospektwww.sunfarming.de/ir
Anleihen-Check
Die reconcept GmbH begibt ihre zehnte Anleihe mit einem Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro und einer Laufzeit von 6 Jahren. Die Anleihe wurde…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt ihre elfte Unter­nehmens­anleihe. Die Anleihe hat einen Kupon von 9,875% p. a., eine Laufzeit von 5…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Sehr hohe Cashposition und steigende Nachfrage nach Wohnungen

Die UBM Development AG begibt einen Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren, einer Verzinsung von 6,75% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro. Das…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Aream Infrastruktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solarbranche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, emittiert…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die VOSS Beteiligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert, erschließt sich…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlie­ßende Weiterent­wicklung einer seit 2011 im Betrieb befindlichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!