YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen-Check: solmotion holding GmbH - Etabliertes, inhabergeführtes Familienunternehmen der Solarbranche

© solmotion holding

Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solarbranche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, emittiert ihre erste Unter­nehmens­anleihe mit einer Laufzeit von 5 Jahren. Der Kupon beträgt 7,25% p. a. Die Anleihe wird von der operativ tätigen Tochter­gesellschaft solmotion project GmbH garantiert, die seit ihrer Gründung 2018 in jedem Jahr Gewinne erwirtschaftet hat.

Unternehmen
Die solmotion-Gruppe ist ein inhabergeführtes Familien­unternehmen in zweiter Generation, das seit 2009 erfolgreich in der Solarbranche tätig ist. Als Full-Service-Anbieter deckt sie die gesamte Wertschöpfungs­kette von der Entwicklung und Planung über die Errichtung bis zum Betrieb und Service ab. Die Gruppe ist in fünf strategischen Geschäftsfeldern aktiv: gewerbliche Aufdachanlagen (Commercial), Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen, PV-Kleinanlagen (Residential), Energiespeicher sowie Investitions­lösungen für Kapitalanleger (Invest).

Mit mehr als 220 Megawatt realisierter Leistung und über 90 hochqualifizierten PV-Experten hat sich die solmotion-Gruppe in den vergangenen 16 Jahren als verlässlicher Partner für die Energiewende etabliert. Die Finanzkennzahlen der Garantin unterstreichen die finanzielle Solidität: 2024 lag die Gesamtleistung bei 31,0 Mio. Euro (2023: 42,7 Mio. Euro) und der Jahresüberschuss bei 1,0 Mio. Euro (2023: 1,4 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote erhöhte sich deutlich von 19,3% auf 31,7%. Im Geschäftsjahr 2025 soll die Gesamtleistung in etwa auf das Niveau von 2023 steigen, indem Projekte realisiert werden, die aufgrund der unsicheren rechtlichen Rahmenbedingungen 2024 verschoben wurden. Der Schwerpunkt wird dabei weiterhin auf Agri-PV und Commercial-Dachanlagen liegen.

Die Projektpipeline, die die Firmengruppe als unseren Auftragsbestand definiert, ist per 31. Juli 2025 gut gefüllt und beläuft sich auf insgesamt 378 Megawatt, verteilt auf die Bereiche Freiflächen- und Agri-Photovoltaikprojekte mit 306 Megawatt, Commercial-Dachanlagen mit 20 Megawatt, Batteriespeicherprojekte mit 50 Megawatt und das Invest-Geschäft mit 2,4 Megawatt.

Transaktionsstruktur
Gezeichnet werden kann die 7,25% solmotion-Anleihe 2025/2030 (ISIN DE000A460A74) über die Website der Emittentin: www.solmotion.de/anleihe. Die Notierungsaufnahme im Open Market (Freiverkehr der Börse Frankfurt) ist für den 03.02.2026 vorgesehen. Die Anleiheemission wird von der bestin.capital GmbH und der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisors begleitet.

Mittelverwendung
Der Emissionserlös der Anleihe soll zu über 80% in die Finanzierung von Projekten in den Bereichen Freiflächen- und Agri-PV, gewerbliche Aufdachanlagen und Energiespeicher fließen. Bis zu 20% der Anleihemittel dienen Investitionen in den weiteren Ausbau des Geschäftsbetriebs, insbesondere dem Ausbau des technischen und kaufmännischen Services, der Erweiterung des Vertriebsteams sowie Investitionen im Bereich KI/IT. 

Die Projekte haben meist deutlich kürzere Zyklen als die Anleihelaufzeit, sodass wir mehrere Projekte in einer rollierenden Praxis finanzieren und umsetzen können.

Stärken
- etabliertes, inhabergeführtes Familienunternehmen
- Abdeckung der kompletten Wertschöpfungskette im PV-Markt
- Die Anleihe wird von der operativ tätigen Tochtergesellschaft solmotion project GmbH garantiert, die seit Gründung profitabel ist.
- Firmengruppe ist vorwiegend in Süddeutschland aktiv

Schwächen
- Firmengruppe hat branchentypische Projektentwicklungsrisiken
- Neuemittentin, ohne Track Record am Kapitalmarkt

Fazit:
Die solmotion-Gruppe ist ein etabliertes, inhabergeführtes Familienunternehmen, das die komplette Wertschöpfungskette im PV-Markt abdeckt und eine umfangreiche Projektpipeline hat. Der Kupon ist mit 7,25% p. a. im Branchenvergleich relativ hoch, die Anleihe wird zudem von der operativ tätigen Tochtergesellschaft solmotion project GmbH garantiert, die seit Gründung profitabel ist.

Es gibt aber auch branchentypische Projektentwicklungsrisiken und die Gesellschaft ist am Kapitalmarkt noch nicht bekannt. Insgesamt erscheint ein Investment in die Anleihe der solmotion holding GmbH attraktiv.

Christian Schiffmacher, www.green-bonds.com

Eckdaten der solmotion-Anleihe 2025/2030

Emittentinsolmotion holding GmbH
Garantinsolmotion project GmbH
Statusnicht nachrangig, nicht besichert
Kupon7,25% p.a.
Zinszahlunghalbjährlich
Angebotsfrist08.09.2025–05.09.2026, Zeichnung über www.solmotion.de/anleihe 
Valuta01.10.2025
Laufzeitbis 01.10.2030 (5 Jahre)
ISIN/WKNDE000A460A74 / A460A7
Stückelung1.000 Euro
Ausgabepreis / Rückzahlungspreis100%
Anwendbares Rechtdeutsches Recht
Börsensegmentvoraussichtlich ab 03.02.2026, Open Market (Freiverkehr der Börse Frankfurt)
Financial Advisorbestin.capital und Lewisfield Deutschland
Internet/Wertpapierprospektwww.solmotion.de/anleihe
Anleihen-Check
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt ihre elfte Unter­nehmens­anleihe. Die Anleihe hat einen Kupon von 9,875% p. a., eine Laufzeit von 5…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Sehr hohe Cashposition und steigende Nachfrage nach Wohnungen

Die UBM Development AG begibt einen Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren, einer Verzinsung von 6,75% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro. Das…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Aream Infrastruktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die VOSS Beteiligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert, erschließt sich…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlie­ßende Weiterent­wicklung einer seit 2011 im Betrieb befindlichen…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Consilium Project Finance GmbH, ein Projekt­entwickler von Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die börsen­notierte Formycon AG emittiert eine vier­jährige Unter­nehmens­anleihe mit einem Ziel­volumen von 50 Mio. Euro. Die Ver­zinsung ist…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Homann Holz­werkstoffe GmbH emittiert eine neue siebenjährige Anleihe mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant die aus­stehende…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!