YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen-Check: Eleving Group - Starkes Wachstum, hoher Kupon - Anbieter von Konsumentenkrediten bietet 9,50%-10,75% p.a.

Headquarter der Eleving Group in Riga, Lettland © IIP GmbH

Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige Anleihe mit einem Kupon von 9,50% bis 10,75% p.a. Die Gesell­schaft bietet zudem ein Umtausch­angebot für die 9,50%-Anleihe 2021/2026. Die Eleving Group hat einen starken Track Rekord am Kapital­markt und bietet ein hohes Maß an Trans­parenz. Und bei der letzten Anleihe­emission gab es eine sehr starke Nachfrage von Investoren aus dem Baltikum. Vieles spricht dafür, dass auch die neue Anleihe wieder ein Erfolg wird. 

Transaktionsstruktur
Das Emissionsvolumen der neuen Eleving-Anleihe 2025/2030 beträgt bis zu 250 Mio. Euro. Die Zeichnungsfrist läuft voraussichtlich bis 17.10.2025. Der endgültige Kupon wird in einer Range von 9,50% bis 10,75% am oder um den 17.10.2025 bekannt gegeben. (Deutsche) Privatanleger können wie gewohnt via Kauforder am Börsenplatz Frankfurt zeichnen.

Parallel zum öffentlichen Angebot läuft bis zum 15.10.2025 ein Umtauschangebot für die ausstehende vorrangig besicherte 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group im Volumen von 150 Mio. Euro. Anleihegläubiger können ihre Anleihen im Verhältnis 1:1 in die neue Anleihe 2025/2030 umtauschen. Bei einigen Depotbanken endet die Frist auch früher.

Valutatag ist voraussichtlich am 24.10.2025. Die neuen Anleihen werden zum Handel im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard) und zum Baltic Regulated Market der Nasdaq Riga zugelassen.

Die neue EUR Anleihe 2025/2030 wird voraussichtlich ein B Rating von Fitch erhalten. Die Eleving Group hat eine bedingte Kündigung zur vollständigen Rückzahlung aller im Rahmen des Umtauschangebots nicht umgetauschten bestehenden Anleihen 2021/2026 angekündigt. 

DNB Carnegie ist als Sole Global Coordinator und Joint Bookrunner mandatiert. Gottex Brokers SA, BCP Securities und Signet Bank fungieren als Joint Lead Manager und Joint Bookrunner, während die Banque Internationale à Luxembourg SA als Sales Agent fungiert. Die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG fungiert als Sales & Listing Agent. Aalto Capital (München) unterstützt die Eleving Group als Financial Advisor.

Unternehmen
Die Eleving Group bietet Fahrzeugfinanzierungen und Konsumentenkredite in Europa, Afrika und Zentralasien. Insgesamt sind Unternehmen der Gruppe in 16 Ländern aktiv. Fahrzeugfinanzierungen werden in 10 Ländern über eine Vielzahl von Vertriebskanälen angeboten: eine eigene Online-Plattform, Online-Autoportale von Drittanbietern, eigene Filialen und Gebrauchtwagenhändler. Konsumentenkredite werden über eigene Filialen und Online-Plattformen angeboten. 

Geschäftsentwicklung
Die Eleving Group zählt zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen der Branche. Seit der ersten Anleiheemission in Deutschland im Jahr 2018 konnte die Eleving Group das Netto Darlehens-Portfolio fast verdreifachen und das EBITDA mehr als vervierfachen. Die Gesellschaft ist mit neuen Finanzprodukten aber auch in weiteren Ländern gewachsen.

Im ersten Halbjahr 2025 ist das Netto Darlehens-Portfolio von 342,5 Mio. Euro auf 375,3 Mio. Euro gestiegen. Das bereinigte EIBTDA konnte von 43,6 Mio. Euro auf 45,3 Mio. Euro gesteigert werden.

Mittelverwendung
Ziel der Emission ist die Refinanzierung der ausstehenden Anleihe 2021/2026, die Refinanzierung sonstiger bestehender Verbindlichkeiten sowie die Finanzierung des weiteren Wachstums.

Stärken:
- Starker Track Record am Kapitalmarkt
- aggressive Wachstumsstrategie 
- Börsennotierung der Aktie
- starke internationale Ausrichtung, geringe Abhängigkeit von regulatorischen Änderungen in einzelnen Märkten 
- aktive IR-Arbeit, quartalsweise Berichterstattung und Video-Calls
- hohes Maß an Transparenz, Rating und Research steht zur Verfügung

Schwächen:
- Branchenübliche regulatorische Risiken für die Kreditvergabe durch „Nicht-Banken“
- Risiken durch mögliche Kreditausfälle von Kreditnehmern, Wechselkursrisiken
- Expansion in immer exotischere Länder

Fazit:
Die Eleving Group zählt zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen der Branche und hat einen starken Track Record am Kapitalmarkt. Die Gesellschaft hat bereits fünf Anleihen zurückgezahlt und zwei stehen aus. Die Firmengruppe ist in 16 Ländern aktiv, was das Risiko von regulatorischen Änderungen in einzelnen Märkten reduziert. Die Gesellschaft bietet ein hohes Maß an Transparenz, berichtet quartalsweise, bietet Investor Calls (den nächsten am 08.10.2025), es gibt ein Rating von Fitch und (Aktien) Research. Unsere Anfragen wurden vom Management und den Beratern i.d.R. innerhalb weniger Minuten beantwortet. Das ist außergewöhnlich gut. 

Bei der letzten Anleiheemission im Jahr 2023 erzielte die Eleving Group mit 18,5 Mio. Euro das höchste Emissionsvolumen im Rahmen des öffentlichen Angebots von allen in Deutschland öffentlich platzierten Anleihen. Dies war insbesondere auf eine hohe Nachfrage von Investoren aus dem Baltikum zurückzuführen. Zum Vergleich: Selbst die Deutsche Rohstoff AG brachte es auf 15,1 Mio. Euro und Katjes International auf 11,2 Mio. Euro (siehe BOND MAGAZINE 209). Daher gehen wir wieder von einer sehr starken Investorennachfrage, insbesondere im Baltikum, aus.

Es gibt regulatorische Risiken und branchenüblich das Risiko, dass Kreditnehmer ausfallen. Die Firmengruppe wächst zudem stark in exotischen Ländern. Insgesamt spricht vieles dafür, dass auch die neue Anleihe der Eleving Group mit einem Kupon von 9,50%-10,75% p.a. wieder ein Erfolg wird. 

Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org

Eleving Group – Geschäftsentwicklung

 

2022

2023

2024

1. HJ
2024

1. HJ 
2025

Netto Darlehens-Portfolio

293,0

320,3

371,2

342,5

375,3

Umsatz

175,7

189,3

216,6

102,0

117,1

Bereinigtes EBITDA

65,6

77,5

89,8

43,6

45,3

Angaben in Mio. Euro, Quelle: Unternehmensangaben

Eleving Group – Kennzahlen (1. HJ 2025)

Netto-Darlehens-Portfolio

375,3

Umsatz

117,1

EBITDA

51,3

Netto-Ergebnis

15,2

Eigenkapital

96,7

Zinserträge zu Netto Darlehens-Portfolio

60,2%

Durchschnittliche Fremdkapitalkosten

12,4%

Eigenkaptal zu Darlehensforderungen

25,9%

EBITDA Zinsdeckung

2,3x

Net Debt / EBITDA

3,6x

Angaben in Mio. Euro; Quelle: Unternehmensangaben, eigene Berechnungen

Eckdaten der neuen Eleving-Anleihe

EmittentinEleving Group S.A.
StatusSenior secured
Kupon9,50%-10,75% p.a.
Zinszahlunghalbjährlich
Zeichnungsfrist06.10.-17.10.2025
Umtauschfrist29.09.-15.10.2025
Valuta24.10.2025
Laufzeit24.10.2030 (5 Jahre)
RatingB (pos. Ausblick) von Fitch
Stückelung1.000 Euro
ISIN / WKN XS3167361651 / A4EFZN
Anwendb. RechtLuxemburger Recht
ListingRegulierter Markt (General Standard) Frankfurt und Baltic Regulated Market der Nasdaq Riga
Sole Global Coordinator und Joint BookrunnerDNB Carnegie
Joint Managers und Joint BookrunnersGottex Brokers, BCP Securities, Signet Bank
Listing and Sales AgentBankhaus Scheich
Sales AgentBanque Internationale à Luxembourg
Financial AdvisorAalto Capital, München
Internet / Wertpapierprospektwww.eleving.com


Investor Call
Investoren sind eingeladen, am 8. Oktober 2025 um 14:00 Uhr (MESZ) / 15:00 Uhr (OEST) am Webinar mit Modestas Sudnius (CEO) und Maris Kreics (CFO) teilzunehmen. Im Rahmen des Webinars stellt das Management die Anleiheemission vor. Die Präsentation erfolgt auf Englisch. Interessierte Anleger können sich unter folgendem Link registrieren:
https://nasdaq.zoom.us/webinar/register/3417593063531/WN_7U3cQ-tpRX-8P2xKrqsrMA#/registration


 

Anleihen-Check
Die reconcept GmbH begibt ihre zehnte Anleihe mit einem Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro und einer Laufzeit von 6 Jahren. Die Anleihe wurde…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Rea­lisierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt ihre elfte Unter­nehmens­anleihe. Die Anleihe hat einen Kupon von 9,875% p. a., eine Laufzeit von 5…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Sehr hohe Cashposition und steigende Nachfrage nach Wohnungen

Die UBM Development AG begibt einen Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren, einer Verzinsung von 6,75% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro. Das…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Aream Infrastruktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solarbranche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, emittiert…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die VOSS Beteiligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert, erschließt sich…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlie­ßende Weiterent­wicklung einer seit 2011 im Betrieb befindlichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!