YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

eterna Mode Holding GmbH plant Mittelstandsanleihe an der Börse Stuttgart

Die eterna Mode Holding GmbH, traditionsreicher und innovativer Hemden- und Blusenhersteller mit einer der führenden Hemdenmarken in Deutschland, plant demnächst die Emission einer Mittelsstandsanleihe. Ziel ist die Aufnahme von voraussichtlich 35 Mio. EUR über das Mittelstandssegment "Bondm" der Börse Stuttgart. Mit dem Emissionserlös will eterna die Anzahl eigener Retail-Stores erhöhen, das Onlinegeschäft ausbauen und neue Märkte erschließen. Zudem sollen Teile der Emission zur Refinanzierung eingesetzt werden. Das genaue Emissionsvolumen, der Emissionszeitraum sowie der Zinskupon der Anleihe werden im weiteren Verlauf des Prozesses festgelegt und publiziert.

eterna steht bereits seit 1863 für höchste Produktqualität sowie Trage- und Pflegekomfort. Im Jahr 2011 produzierte eterna rund 3,5 Mio. Hemden sowie 600.000 Blusen. Im Kerngeschäft Hemden lag der Anteil am relevanten Marktvolumen in Deutschland bei rund 11%. Damit gehört eterna zu den führenden Hemdenherstellern in Deutschland. Bereits heute verfügt das Unternehmen über 43 eigene eterna-Stores und 9 Franchise-Filialen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Zudem beliefert eterna weltweit ca. 5.000 Fachhandelspartner in 44 Ländern. In den vergangenen Jahren erzielte das Modeunternehmen mit Sitz in Passau ein dynamisches Unternehmenswachstum. Von 2009 bis 2011 erhöhten sich die Umsatzerlöse jährlich um 3,5% und erreichten mit 96,5 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2011 einen neuen Rekordwert. Dabei hat eterna einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 14,0 Mio. EUR erzielt; die korrespondierende EBITDA-Marge von rund 14,5% liegt deutlich über vergleichbaren Branchenwerten. Zugleich sind die breite Kundenbasis und die hohe Anzahl an Wiederkäufern die Basis für nachhaltig positive Cashflows.

eterna - Perfektion fühlen

Perfektion fühlen - das ist das Credo nach dem bei eterna gehandelt wird und das in der Spitzenqualität der Hemden und Blusen zum Ausdruck kommt. Bei der rein europäischen Konfektionierung der Hemden und Blusen werden ausschließlich hochwertige Materialien verarbeitet, wie beispielsweise feinste Baumwollstoffe aus Schweizer Webereien. Bereits seit dem Jahr 2000 ist eterna als weltweit erster Hemden- und Blusenhersteller mit dem Qualitätssiegel ÖkoTex Standard 100 Plus zertifiziert und gewährleistet damit Nachhaltigkeit in der gesamten Prozesskette und dem Produktportfolio. Damit sind die Produkte durchgängig schadstoffgeprüft und alle an ihrer Herstellung beteiligten Betriebe und Zulieferer produzieren sozial- und umweltverträglich. Um die exzellente Marktposition auch zukünftig weiter auszubauen, erweitert eterna das eigene Sortiment kontinuierlich und bietet mit drei verschieden stark taillierten Schnittführungen das passende Hemd für unterschiedlichste Zielgruppen. Mit der weltexklusiven Innovation "Dynamic Cotton" bietet eterna seit 2011 Hemden aus reiner Baumwolle an, die dank einzigartiger Webtechnik ohne Zugabe synthetischer Fasern 15% Elastizität aufweisen. Das Ergebnis all dessen ist für jeden Kunden und jede Kundin spürbar: Perfektion fühlen.

Die Vision: Begehrteste Hemdenmarke Europas

"Unser Ziel ist es, langfristig die begehrteste Hemdenmarke Europas zu werden. Mit der geplanten Anleihe wollen wir diesem Ziel näher kommen und unsere Unternehmensstrategie erfolgreich vorantreiben", erklärt Peter Rentsch, geschäftsführender Gesellschafter der eterna Mode Holding GmbH. Diese sieht neben der zusätzlichen Stärkung der Marke eterna den weiteren Ausbau der Vertriebskanäle vor. "Bereits heute haben wir eine breite Kundenbasis und eine hohe Anzahl an Wiederkäufern. Für den weiteren Ausbau des operativen Geschäfts haben wir drei Ansatzpunkte identifiziert: Erstens wollen wir durch die Erhöhung der Anzahl unserer eigenen eterna-Stores das Retailgeschäft zusätzlich stärken. So können wir mittels einer individuellen Beratung durch geschultes Fachpersonal unsere Produktvorteile ideal vermitteln und zusätzliche Kundengruppen gewinnen. Als zweiten Hebel wollen wir das margenstarke Onlinegeschäft weiter intensivieren und unseren Kunden den Einkauf noch komfortabler gestalten. Daneben sehen wir Wachstumspotenzial in der zunehmenden Internationalisierung unseres Unternehmens und der Erschließung zusätzlicher Absatzmärkte außerhalb Deutschlands", fasst Peter Rentsch die Vorwärtsstrategie zusammen.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
19. September, IHK (Alte Börse) Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!