YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

reconcept Green Global Energy Bond ab heute an der Börse handelbar / Große Anlegertreue ebnet Weg für neuen Green Bond

Karsten Reetz © reconcept

Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, startet heute mit ihrem 7,75% reconcept Green Global Energy Bond (ISIN: DE000A4DFW53) in den Börsenhandel. Das Platzierungs­volumen von rund 10,7 Mio. Euro bildet ein solides Fundament, um die eigenen Erneuerbare-Energien-Projekte weiterzuentwickeln und die Energie­wende in den Fokusmärkten Deutschland, Finnland und Kanada voranzutreiben. reconcept verfügt über eine mehr als 10 Gigawatt starke Projektpipeline, die sukzessive umgesetzt wird. Das integrierte Geschäftsmodell aus Projektentwicklung und eigenem Emissionsgeschäft ermöglicht es dem Unternehmen, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und Chancen länder- wie technologieübergreifend zu nutzen.

Das Platzierungsergebnis wurde maßgeblich von der starken Nachfrage der reconcept-Privatanleger getragen, die das Geschäftsmodell und den nachhaltigen Ansatz des Unternehmens bereits seit vielen Jahren unterstützen. Ihr anhaltendes Engagement unterstreicht die große Vertrauensbasis und die starke Reputation, die reconcept als verlässlicher Emittent von nachhaltigen Geldanlagen und Projektentwickler für Erneuerbare Energien genießt. Demgegenüber zeigte sich die Nachfrage institutioneller Investoren zurückhaltender. Zwar fiel das Feedback in der Anbahnungsphase positiv aus, doch führte dann während der nur dreiwöchigen Zeichnungsfrist das von einer wachsenden Unsicherheit geprägte allgemeine Börsenumfeld zu einer spürbaren Investitionszurückhaltung dieser Investorengruppe – zumal es sich bei der Emission um eine Debütanleihe im institutionellen Segment handelte.

„Unser erklärtes Ziel war es, über unseren Partner M.M.Warburg & CO erstmals auch institutionelle Investoren direkt zu adressieren. Wir haben wertvolle Kontakte geknüpft und eine solide Ausgangslage für zukünftige Platzierungen geschaffen. Allerdings hat sich gezeigt, wie stark makroökonomische und weltpolitische Signale für Verunsicherung sorgen können, obwohl diese auf unser direktes Geschäftsumfeld keinen wesentlichen Einfluss haben“, erklärt Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept GmbH. „Umso mehr werten wir den erneuten Zuspruch der reconcept-Privatanleger als starken Vertrauensbeweis und großen Erfolg – vor allem in Anbetracht der sehr kurzen Zeichnungsfrist, die für sie vollkommen neu war. Sie wissen, dass reconcept für reale, werthaltige Projekte sowie transparente, nachhaltige Finanzprodukte steht. Wir werden unseren Weg konsequent fortsetzen und möchten noch mehr Anlegern die Möglichkeit geben, mit ihrem Investment einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.“

Aufgrund der hohen Nachfrage aus dem Kreis der reconcept-Privatanleger und des anhaltenden Interesses an nachhaltigen Investments bereitet reconcept derzeit die Begebung des reconcept Green Global Energy Bonds II noch für dieses Jahr vor. Die neue Anleihe wird das Konzept des reconcept Green Global Energy Bonds fortführen und im bewährten Rahmen einer bis zu einjährigen Eigenemission vor allem Privatanlegern die Möglichkeit bieten, direkt in den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu investieren.

Über reconcept
reconcept realisiert Photovoltaik-, Wind-, Wasser- und Gezeitenkraftwerke sowie Energiespeicherlösungen im In- und Ausland. Kernmärkte sind neben Deutschland Finnland und Kanada. Durch die Kombination aus Projektentwicklung und Emissionshaus hat reconcept Zugang zu attraktiven Erneuerbare-Energien-Projekten. Gemeinsam mit mehr als 19.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept Erneuerbare-Energien-Anlagen im In- und Ausland mit einem Investitionsvolumen von in Summe rund 647 Mio. Euro (Stand: 31.12.2024) realisieren können. Die reconcept Gruppe kann sich auf eine langjährige Erfahrung in der Konzeption und Realisierung von Kapitalanlagen stützen. Mit Markteintritt im Jahr 1998 gehört reconcept zu den Vorreitern in diesem innovativen Feld. Um den konkreten Beitrag für mehr Nachhaltigkeit messbar zu machen, lässt reconcept jährlich seinen CO2-Fußabdruck als Unternehmen analysieren und gleicht diesen über CO2-Zertifikate nach „Verified Carbon Standard“ aus. Im Ergebnis ist reconcept von den Experten von CO2-positiv! als „Klimaschützendes Unternehmen“ zertifiziert.

Eckdaten des 7,75% Green Global Energy Bond

Emittentinreconcept GmbH
StatusNicht nachrangig, nicht besichert
Kupon7,75% p.a.
Zinszahlunghalbjährlich
Zeichnungsfrist30.09.-24.10.2025 über Börse Frankfurt,
30.09.2025-23.10.2025 über www.reconcept.de/ir
Valuta30.10.2025
Laufzeitbis 30.10.2031 (6 Jahre)
Zielvolumen / Emissionsvolumen15 Mio. Euro / bis zu 25 Mio. Euro
Platziertes Volumen10,73 Mio. Euro
ISIN / WKNDE000A4DFW53 / A4DFW5
Stückelung1.000 Euro
Anwendbares RechtDeutsches Recht 
Listingab 30.10.2025, Open Market der Deutsche Börse AG
BookrunnerM.M.Warburg & CO
Internet / Wertpapierprospekt www.reconcept.de/ir

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!