YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

FC Schalke 04: Anleihe im Volumen von 90 Mio. Euro platziert, Umtauschwünsche wurden zu 100% berücksichtigt und Neuorders bis zu 10.000 Euro voll zugeteilt

Christina Rühl-Hamers © FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.

Der FC Schalke 04 hat die Zeichnungs­phase der Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 erfolgreich abge­schlossen. Die Anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 (WKN A460AT, ISIN DE000A460AT6) wurde bis Donnerstag­mittag (20.11.) auch bei dem endgültig fest­gelegten Gesamt­volumen stark überzeichnet. Das am Kapitalmarkt platzierte Gesamt­volumen wird 90 Mio. Euro betragen, es setzt sich aus Zuteilungen im Rahmen des öffentlichen Angebots, das auf 75 Mio. Euro begrenzt war, sowie aus insti­tutionellen Privat­platzierungen in Höhe von 15 Mio. Euro zusammen. Aufgrund der sehr starken Nachfrage hatte der Verein das öffentliche Angebot der Anleihe während der Zeichnungsphase per Prospektnachtrag von ursprünglich bis zu 50 Mio. Euro auf bis zu 75 Mio. Euro erhöht – wobei auch dieses Angebot am Ende erheblich überzeichnet war.

„Wir freuen uns sehr über das außerordentliche Interesse privater und professioneller Anleger an unserer Unternehmensanleihe. Das Ergebnis ist herausragend und für Schalke 04 ein großer Erfolg“, so Christina Rühl-Hamers, Mitglied des Vorstands und zuständig für Finanzen. „Das hohe Zeichnungsvolumen, das selbst unser zwischenzeitlich aufgestocktes öffentliches Angebot weit übertroffen hat, toppte alle unsere Erwartungen. Es unterstreicht das große Vertrauen und die Glaubwürdigkeit, die wir auf dem Weg unserer finanziellen Stabilisierung genießen.“

Aufgrund des sehr hohen Interesses musste Schalke 04 Zeichnungen von institutionellen Investoren sowie Zeichnungen im Rahmen des öffentlichen Angebots nach erarbeiteten Mechanismen zuteilen. Für alle Neuzeichner im Rahmen des öffentlichen Angebots sieht der S04 eine spezielle Verteilung vor: „Wichtig war uns, alle Zeichner des öffentlichen Angebots zu berücksichtigen“, erklärt Rühl-Hamers. „Das stellt das aus unserer Sicht faire Zuteilungsverfahren sicher.“ Konkret bedeutet dies: Wer Anteile der Anleihen 2021/2026 oder 2022/2027 getauscht hat, bekommt die entsprechenden Anteile an der Anleihe 2025/2030 in seinem Depot gutgeschrieben. Der Umtausch erfolgt also zu 100%. Darüber hinaus gehende, möglicherweise gezeichnete Mehrerwerbswünsche werden nicht zugeteilt.

Für alle Neuzeichner im Rahmen des öffentlichen Angebots gilt die folgende Zuteilungssystematik: Alle über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) und über die S04-Website abgegebenen Zeichnungsaufträge werden bis zu einem Volumen von 10.000 Euro vollständig zugeteilt. Alle Beträge über diesen Sockelwert hinaus werden anteilig mit rund 56% berücksichtigt. Die Berechnung erfolgt jeweils abgerundet auf volle Anteile. Alle infolge der Überzeichnung nicht zuteilungsfähigen, eingegangenen Beträge werden jetzt zeitnah an die Anleger zurücküberwiesen.

Die Verwendung der Emissionserlöse steht bereits fest und ist im Wertpapierprospekt detailliert beschrieben. Die Mittel aus der Anleihe 2025/2030 dienen in erster Linie der Refinanzierung der Anleihe 2021/2026 mit einem Volumen von 15,9 Mio. Euro sowie der Refinanzierung der Anleihe 2022/2027 mit einem Volumen von 34,1 Mio. Euro. „Mit dem Resultat haben wir nun die Möglichkeit, die vorzeitige Tilgung weiterer, insbesondere vorrangig besicherter Finanzverbindlichkeiten vorzunehmen“, erklärt Finanzvorständin Rühl-Hamers. „Mit der Emission unserer neuen Anleihe können wir letztlich alle drei Herausforderungen angehen – das ist für uns ein großer und unerwarteter Erfolg. Die Emission versetzt uns in die Lage, unsere Finanzstruktur nachhaltig neu zu ordnen – eine ganz starke strategische Option für unseren Verein.“

Grundsätzlich halte der S04 an seinem finanziellen Stabilisierungskurs fest, betont Rühl-Hamers weiter. „Es geht nach wie vor darum, Belastungen durch Verbindlichkeiten Schritt für Schritt abzubauen. Mit der Anleihe gewinnen wir neue finanzielle Handlungsspielräume und erhöhen zugleich unsere Planungssicherheit – beides ist von großem Wert für den FC Schalke 04. Gleichzeitig ist es eine Verpflichtung für uns, im Rahmen unseres konsequenten Finanzkurses eine Strategie zu erarbeiten, um wie in den vergangenen Jahren vorausschauend zu agieren.“

Die neue Schuldverschreibung von Schalke 04 hat eine Laufzeit von fünf Jahren und ist mit einem jährlichen Zinssatz von 6,50% sowie einem einmaligen Bundesliga-Bonus in Höhe von 1,50% bei einem Aufstieg der Königsblauen in die Bundesliga bis einschließlich der Saison 2029/2030 ausgestattet. Die Einbeziehung der neuen Anleihe in den Handel im Open Market (Quotation Board) der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 26. November 2025 vorgesehen. Voraussichtlich ab Freitag, 21. November 2025, ist bereits der Handel per Erscheinen möglich.

Eckdaten der neuen FC Schalke 04-Anleihe

EmittentinFußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
Statusunbesichert
Kupon6,50% p.a.
Bundesliga-Bonus1,50% einmalig bei Aufstieg in die Bundesliga bis einschließlich der Saison 2029/2030
Zinszahlungjährlich
Umtauschfrist31.10.-17.11.2025
Zeichnungsfrist31.10.-18.11.2025 (anleihe.schalke04.de),
31.10.-20.11.2025 (Börse Frankfurt)
Valuta26.11.2025
Laufzeit26.11.2030 (5 Jahre)
WKN / ISINA460AT / DE000A460AT6
Emissionsvolumen90 Mio. Euro
Stückelung / Mindestanlage1.000 Euro
ListingOpen Market, Börse Frankfurt
BookrunnerB. Metzler seel. Sohn & Co. AG
Internet / Wertpapierprospektanleihe.schalke04.de 


www.fixed-income.org

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

reconcept Green Global Energy Bond II

20.11.2025-19.11.2026

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

octopus Group

Q1 2026

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, bietet interes­sierten Anlegern mit der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. emittiert eine Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Schalke 04 bietet zudem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!