YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation GmbH: Anhaltende Umsatzschwäche im IT Hardware Markt

Reduzierung der Verschuldung fortgesetzt

Die BDT-Gruppe als traditionsreicher Entwicklungspartner und Produzent von Datenspeicherlösungen (Bereich Storage Automation: SA) sowie innovativer Systemlösungen für Druck- und Automatisierungstechnik (Bereich Print Media Handling: PMH) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz in Höhe von 93 Mio. Euro (Vorjahr: rund 105 Mio. Euro). Das Jahr 2015 war geprägt von einer schwachen Nachfrage nach Neugeräten und einer hohen Nachfrage nach Erweiterungsmodulen und Zubehörteilen im Bereich SA. Im Bereich PMH hatte ein wichtiger Kunde in 2015 einen geringer als erwarteten Bedarf trotz eines wachsenden Marktes. Selbst mit dem rückläufigen Umsatz konnten ein positives Ergebnis in Höhe von 0,9 Mio. Euro (Vorjahr: -0,5 Mio. Euro) und ein positiver Cash-Flow (etwa 8 Mio EUR nach DVFA/SG) erwirtschaftet werden. Der Cash-Flow wurde, wie auch im Vorjahr, etwa hälftig zur weiteren Schuldenreduzierung und zur Entwicklung neuer Produkte eingesetzt. Dadurch konnte die Portfolio-Erneuerung bei Print Media Handling weitestgehend vollzogen werden.

Die strategische Neuausrichtung der BDT im Bereich Print Media Handling hin zum professionellen Digitaldruck bringt neue Anforderungen und Abläufe mit sich. In der Vergangenheit bestimmte die Großserien-Fertigung (relativ kleiner Produkte) für wenige OEM-Kunden die Abläufe und Prozesse. Mittlerweile sind komplexe Anlagen in kleinen Stückzahlen das Maß aller Dinge. Mit der Aufteilung der BDT-Gruppe zum Jahreswechsel in die drei Gesellschaften BDT Storage GmbH, BDT Print Media GmbH und BDT Prolog GmbH können die Geschäftsführer Ralf Hipp (BDT Print Media) und Bernd Krause (BDT Storage) ihren jeweiligen Geschäftsanforderungen gerecht werden. Insbesondere freut sich Ralf Hipp darüber, dass sein Team sich nun "noch besser auf die Kundenbedürfnisse und das Produktmanagement im Zielmarkt konzentrieren kann". In der BDT Storage geht es Bernd Krause ähnlich, da sich in der neuen Aufstellung mehr Freiräume für die Bearbeitung der Wachstumsthemen Video-Überwachung und Langzeitarchivierung ergeben. Ermöglicht wird das durch die BDT Prolog, die für die beiden Schwestergesellschaften einkauft, produziert und die Administration übernimmt. Darüber hinaus hat Geschäftsführer Mark Winkler das Ziel erklärt, mit der BDT Prolog nicht nur ein wettbewerbsfähiger Dienstleister in der Gruppe zu sein, sondern die eigene Leistungsfähigkeit durch Akquise zusätzlichen Eigengeschäfts unter Beweis zu stellen.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der paragon GmbH & Co. KGaA hat beschlossen, die Gläubiger ihrer 6,75% Anleihe mit Fälligkeit am 5. Juli 2027 (WKN: A2GSB8, ISIN…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Anleihegläubiger zu einer Abstimmung ohne Versammlung im Zeitraum 17. bis 19.11.2025 aufgerufen; Webcast für den 4.11.2025 geplant

Die PANDION AG, ein Projekt­entwickler für hoch­wertige Wohn- und Gewerbe­projekte in deutschen A-Städten, plant die Prolongation der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

LR Health & Beauty: Verhandlungen zu einem Standstill mit einer Gruppe von einer Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern

Die LR Health & Beauty SE gab am 28. August 2025 ihre Absicht bekannt, Verhand­lungen mit den Gläubigern (die Anleihe­gläubiger) der Anleihe 2024/2028…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Das Land­gericht München I – 5. Große Straf­kammer als Wirtschafts­straf­kammer – hat am 17. Oktober nach einer umfangreichen Haupt­verhandlung drei…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Paul Tech AG kündigt eine Ab­stimmung ohne Versamm­lung in Bezug auf die 35 Mio. Euro 7,00% Schuld­ver­schreibungen 2020/2025 (ISIN DE000A3H2TU8…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG hat angekündigt, die Inhaber der am 01.12.2025 fälligen Anleihe 2020/25 (WKN A3H2TU, ISIN DE000A3H2TU8) mit einem derzeit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der 35 Mio. Euro 7,00% 2020/2025 Anleihe (WKN A3H2TU / ISIN DE000A3H2TU8) informiert darüber, dass die beab­sichtigte…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH gibt bekannt, dass die heutige 2. Gläubiger­ver­sammlung der Inhaber der Anleihe 2018/2026 (ISIN DE000A2NBZ21) in Sonnenbühl…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH hat bekannt gegeben, dass die Abstim­mung ohne Versamm­lung bezüglich der Anleihe 2018/2026 (ISIN: DE000A2NBZ21) mit einer…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!