YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Booster Precision Components Holding GmbH leitet schriftliches Verfahren ein

© Booster Precision Components GmbH

Wie von der Booster Precision Com­ponents Holding GmbH am 12. Novem­ber 2025 bekannt gegeben, hat die Mehrheits­gesell­schafterin der Gesell­schaft, die H2 Capital GmbH & Co. KG (ehemals Halder Germany II GmbH & Co. KG), die Gesell­schaft darüber informiert, dass ihre Komple­mentärin, die CAP4CAP GmbH & Co KG, am 12. November 2025 durch die CAP2CAP Administration GmbH ersetzt wurde, was gemäß den Bedingungen der vorrangig besicherten Anleihe der Gesellschaft mit der ISIN NO0012713520 („Anleihe“) ein Kontroll­wechselereignis (Change of Control Event) darstellt („Ersetzung“). Infolge des Kontroll­wechselereignisses hat jeder Gläubiger der Anleihe („Anleihegläubiger“) das Recht, den Rückkauf aller oder eines Teils seiner Schuldver­schreibungen zu einem Preis pro Schuldverschreibung in Höhe von 101 % des Nennbetrags zuzüglich aufgelaufener, aber noch nicht gezahlter Zinsen zu verlangen ("Verkaufsoption").

Die Gesellschaft teilt hiermit mit, dass sie den Agenten für die Anleihe angewiesen hat, ein schriftliches Verfahren einzuleiten, um die Anleihegläubiger aufzufordern, für Folgendes zu stimmen: (i) die Änderung der Definition des Begriffs „Sponsor“, um zu vermeiden, dass die Ersetzung als Kontrollwechselereignis angesehen wird, und den Verzicht auf die Verkaufsoption und (ii) eine technischen Klarstellung des Begriffs „Permitted Security”, um die Gewährung von Sicherheiten für Forderungen, die Gegenstand von Factoring-Vereinbarungen oder Non-Recourse-Factoring sind, und Bankkonten, die speziell für solche Factoring-Vereinbarungen oder Non-Recourse-Factoring eingerichtet wurden, zu ermöglichen („Vorschlag”) („schriftliches Verfahren”). Als Entschädigung für die Anleihegläubiger, die für den Vorschlag stimmen, zahlt die Gesellschaft eine Zustimmungsgebühr in Höhe von 0,50 Prozent des Nennbetrags jeder Anleihe, vorbehaltlich der Bedingungen, die in der Bekanntmachung zum schriftlichen Verfahren festgelegt sind.

Die Bekanntmachung des schriftlichen Verfahrens wird allen Anleihegläubigern am 21. November 2025 über den Zentralverwahrer zugestellt und ist zudem auf der Investoren-Website der Gesellschaft (https://booster-precision.com/en/investor-relations/bond.html) verfügbar. Um im schriftlichen Verfahren stimmberechtigt zu sein, muss eine Person am 25. November 2025 als Anleihegläubiger registriert sein. Der letzte Tag für die Stimmabgabe im schriftlichen Verfahren ist der 5. Dezember 2025.

www.fixed-income.org

 

Restrukturierung von Anleihen
Die PANDION AG, Köln, hat bei der vom 17. bis 19. Novem­ber erfolgten Ab­stimmung ohne Versamm­lung für die Unter­nehmens­anleihe 2021/2026 (WKN…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die paragon GmbH & Co. KGaA hat am 10. November 2025 bekannt gegeben, dass sie die Anleiheinhaber der im Juli 2027 fälligen Anleihe 2017/2027 (WKN…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die paragon GmbH & Co. KGaA hat am 10. November 2025 bekannt gegeben, dass sie die Anleiheinhaber der im Juli 2027 fälligen Anleihe 2017/2027 (WKN…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der paragon GmbH & Co. KGaA hat beschlossen, die Gläubiger ihrer 6,75% Anleihe mit Fälligkeit am 5. Juli 2027 (WKN: A2GSB8, ISIN…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Anleihegläubiger zu einer Abstimmung ohne Versammlung im Zeitraum 17. bis 19.11.2025 aufgerufen; Webcast für den 4.11.2025 geplant

Die PANDION AG, ein Projekt­entwickler für hoch­wertige Wohn- und Gewerbe­projekte in deutschen A-Städten, plant die Prolongation der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

LR Health & Beauty: Verhandlungen zu einem Standstill mit einer Gruppe von einer Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern

Die LR Health & Beauty SE gab am 28. August 2025 ihre Absicht bekannt, Verhand­lungen mit den Gläubigern (die Anleihe­gläubiger) der Anleihe 2024/2028…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Das Land­gericht München I – 5. Große Straf­kammer als Wirtschafts­straf­kammer – hat am 17. Oktober nach einer umfangreichen Haupt­verhandlung drei…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Paul Tech AG kündigt eine Ab­stimmung ohne Versamm­lung in Bezug auf die 35 Mio. Euro 7,00% Schuld­ver­schreibungen 2020/2025 (ISIN DE000A3H2TU8…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG hat angekündigt, die Inhaber der am 01.12.2025 fälligen Anleihe 2020/25 (WKN A3H2TU, ISIN DE000A3H2TU8) mit einem derzeit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der 35 Mio. Euro 7,00% 2020/2025 Anleihe (WKN A3H2TU / ISIN DE000A3H2TU8) informiert darüber, dass die beab­sichtigte…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!