YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

eno energy GmbH: BOND MAGAZINE fordert fristgerechte Rückzahlung der Anleihe 2011/16 (WKN A1H3V5) samt Zinsen

Die eno energy GmbH hat am Morgen des 18.08.2015 kommuniziert, ihre Anleihe 2011/16 (WKN A1H3V5) um drei Jahre verlängern zu wollen. Zu diesem Zweck findet eine „Abstimmung ohne Gläubigerversammlung“ statt. Die Gesellschaft möchte die Anleihe zu gleichen Konditionen um drei Jahre verlängern (Kupon 7,375%). Weitere Tagesordnungspunkte sind nicht vorgesehen.

Der Anlass der Gläubigerversammlung ist nach Unternehmensangaben die Beschlussfassung über die Änderungen der Anleihebedingungen. Im Rahmen der umfassenden Neustrukturierung der Unternehmensfinanzierung soll laut eno das zukünftige Unternehmenswachstum gefestigt werden.

Doch noch am 03.07.2015 hat die Gesellschaft berichtet, das Geschäftsjahr 2014 mit „einer insgesamt positiven Bilanz und einigen Unternehmensrekorden abgeschlossen“ zu haben. Selbst im Lagebericht des Geschäftsberichtes ist kein Ort zu einer notwendigen Verlängerung der Anleihe zu finden.

Vielmehr heißt es im Lagebericht wörtlich: „Neben der Konsortialfinanzierung verfügt eno energy über alternative bzw. zusätzliche Möglichkeiten die Finanzmittelausstattung zu verbessern. Opportunitäten wären die Vereinbarung höherer sowie früherer Anzahlungen für die Projekte, eine Inanspruchnahme von Projektzwischenfinanzierungen oder das Einwerben von Eigenmitteln mit Hilfe Mezzaniner Finanzierungsformen. Weiterhin liegt es der eno energy nahe, das gegenwärtig günstige Marktumfeld mit dem Ziel zu nutzen, institutionellen Investoren ein Investitionsvehikel aufzusetzen. Hierfür bedient sich eno energy professioneller Partner.“

Doch eno energy ist bereits in der Vergangenheit am Kapitalmarkt negativ aufgefallen und hat gegen die ohnehin laxen Folgepflichten des Freiverkehrs der Börse Düsseldorf verstoßen. So hat eno 2014 das Folgerating und den Jahresabschluss jeweils zu spät, aber innerhalb der Nachfrist, geliefert. Der Regelwerksverstoß und die Nachfristsetzungen wurden jeweils wie in den AGB des Freiverkehrs der Börse Düsseldorf vorgesehen auf der Website bekannt gemacht.

Das Ergebnis der Kommunikation und der Einberufung der Gläubigerversammlung lässt sich im Anleihekurs deutlich ablesen. Am 17.08.2015 wurde der Schlusskurs mit 89,001% festgestellt und fiel in den darauf folgenden Tagen auf zuletzt 68,30% (Börse Berlin).

Creditreform Rating hat im Rahmen des Monitorings das Unternehmensrating der eno energy GmbH am 21.08.2015 von B mit dem Zusatz „watch“ versehen. Hintergrund ist die vom Unternehmen geplante Änderung der Anleihebedingungen hinsichtlich einer Laufzeitverlängerung um drei Jahre. Dies würde eine Restrukturierung der Anleihe darstellen. Die eno energy GmbH führt hierzu vom 04.09.2015 bis zum 10.09.2015 eine Abstimmung ohne Gläubigerversammlung durch. Das Rating wird in diesem Zusammenhang aktuell überprüft. Eine Verlängerung der Anleihe mit einem Kupon von 7,375% erscheint daher doch sehr opportunistisch.

eno energy hat laut Jahresabschluss zum 31.12.2014 Anleihen im Volumen von 10,671 Mio. Euro ausstehen. Dem gegenüber steht für das Jahr 2014 ein Jahresüberschuss von 2,33 Mio. Euro, für 2013 ein Jahresüberschuss von 2,34 Mio. Euro und für 2012 ein Jahresüberschuss von 5,27 Mio. Euro.

Fazit:
Das Management der eno energy GmbH hat die Anleihebedingungen selbst, mit seinen Beratern, erarbeitet. Ein Verstoß gegen die eigenen Anleihebedingungen sollten Anleger nicht hinnehmen, zumal die Gesellschaft nach eigenem Bekunden über „alternative bzw. zusätzliche Möglichkeiten“ verfügt, die Finanzmittelausstattung zu verbessern. Die Gesellschaft ist zudem, wenn man den kommunizierten Zahlen Glauben schenkt, deutlich profitabel.

Grundsätzlich ist es nicht akzeptabel, dass Anleiheemittenten, denen es angeblich gut geht, ihre Anleihe nicht fristgerecht zurückzahlen.

Das BOND MAGAZINE fordert daher die fristgerechte Rückzahlung der eno energy-Anleihe 2011/16 samt Zinsen. Die Gläubigerversammlung ist abzusagen.

Alle Anleiheemittenten, die zu einer Gläubigerversammlung einladen, sollten zudem ein Sanierungsgutachten nach IDW S6-Standard veröffentlichen.


Lesen Sie zur Entwicklung bei eno ernergy auch den Kommentar von Rechtsanwalt Tibet Neusel: „Zahlen rauf, Anleihe runter – eno energy will Anleihe verlängern“.

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Literaturempfehlung für Anleihegläubiger der eno energy GmbH:
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der paragon GmbH & Co. KGaA hat beschlossen, die Gläubiger ihrer 6,75% Anleihe mit Fälligkeit am 5. Juli 2027 (WKN: A2GSB8, ISIN…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Anleihegläubiger zu einer Abstimmung ohne Versammlung im Zeitraum 17. bis 19.11.2025 aufgerufen; Webcast für den 4.11.2025 geplant

Die PANDION AG, ein Projekt­entwickler für hoch­wertige Wohn- und Gewerbe­projekte in deutschen A-Städten, plant die Prolongation der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

LR Health & Beauty: Verhandlungen zu einem Standstill mit einer Gruppe von einer Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern

Die LR Health & Beauty SE gab am 28. August 2025 ihre Absicht bekannt, Verhand­lungen mit den Gläubigern (die Anleihe­gläubiger) der Anleihe 2024/2028…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Das Land­gericht München I – 5. Große Straf­kammer als Wirtschafts­straf­kammer – hat am 17. Oktober nach einer umfangreichen Haupt­verhandlung drei…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Paul Tech AG kündigt eine Ab­stimmung ohne Versamm­lung in Bezug auf die 35 Mio. Euro 7,00% Schuld­ver­schreibungen 2020/2025 (ISIN DE000A3H2TU8…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG hat angekündigt, die Inhaber der am 01.12.2025 fälligen Anleihe 2020/25 (WKN A3H2TU, ISIN DE000A3H2TU8) mit einem derzeit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der 35 Mio. Euro 7,00% 2020/2025 Anleihe (WKN A3H2TU / ISIN DE000A3H2TU8) informiert darüber, dass die beab­sichtigte…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH gibt bekannt, dass die heutige 2. Gläubiger­ver­sammlung der Inhaber der Anleihe 2018/2026 (ISIN DE000A2NBZ21) in Sonnenbühl…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH hat bekannt gegeben, dass die Abstim­mung ohne Versamm­lung bezüglich der Anleihe 2018/2026 (ISIN: DE000A2NBZ21) mit einer…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!