YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Golden Gate GmbH. Zwangsversteigerung für Bundeswehrkrankenhaus in Leipzig beantragt

Erste Abschlagszahlung von 21% in den kommenden Monaten geplant, Quotenerwartung weiterhin 49% bis 70%

Im Insolvenzverfahren der Golden Gate GmbH sind sämtliche Immobilien, mit Ausnahme des ehemaligen Bundeswehrkrankenhauses in Leipzig, verkauft und sämtliche Kaufpreise inzwischen geflossen. Dies teilte Rechtsanwalt Axel W. Bierbach als Insolvenzverwalter der Golden Gate GmbH in seinem neuesten Sachstandsbericht mit.

Nachdem ein freihändiger Verkauf der Liegenschaft in Leipzig im Dezember 2016 nicht erfolgen konnte, hat der für die Anleihegläubiger tätige Sicherheiten-Treuhänder gemäß der Beschlussfassung in der zweiten Anleihegläubigerversammlung die zwangsweise Verwertung der Liegenschaft eingeleitet. Dies erfolgte durch Stellung eines Zwangsversteigerungsantrages am Amtsgericht Leipzig. Mit Beschluss vom 13. März 2017 hat das Amtsgericht Leipzig unter dem Az.: 473 K 74/17 die Zwangsversteigerung angeordnet. In Kürze wird ein Gutachter beauftragt, die Liegenschaft zu bewerten. Anschließend - voraussichtlich im dritten oder vierten Quartal 2017 - wird ein erster Versteigerungstermin stattfinden können.

In Absprache mit dem Gemeinsamen Vertreter und dem Sicherheiten-Treuhänder sowie dem Gläubigerausschuss wird parallel weiterhin mit Investoren über einen freihändigen Verkauf der Liegenschaft verhandelt. Parallel dazu werden andere Verwertungsoptionen aktuell geprüft. Die kurzfristige Einladung zu einer Anleihegläubigerversammlung zum Zwecke der Meinungsbildung über die Verwertung ist geplant.

Insolvenzverwalter Bierbach teilte weiterhin mit, dass aus der aktuell vorhandenen Insolvenzmasse in den kommenden Monaten eine erste Abschlagszahlung an die Gläubiger in Höhe von 7 Mio. Euro bzw. 21% erfolgen wird. Eine zweite Abschlagszahlung in Höhe von ca. 10% wird voraussichtlich Ende 2018 nach Ablauf der Gewährleistungsfrist aus dem Kaufvertrag der Immobilie in Amberg erfolgen können.

Im Übrigen werde die vorhandene Insolvenzmasse als Rückstellung für Verfahrenskosten sowie sonstige Unwägbarkeiten zurückgehalten und erst bei Verfahrensabschluss verteilt werden können. Die bisherige Einschätzung, dass die Anleihegläubiger der Golden Gate GmbH insgesamt mit einer Insolvenzquote zwischen 49 und 70 Prozent rechnen können, bleibt bestehen.

Der ausführliche Sachstandsbericht ist über den Gemeinsamen Vertreter One Square Advisory Services GmbH, München, gegen Nachweis der Gläubigerstellung für Anleihegläubiger abrufbar.

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/  

Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG hat angekündigt, die Inhaber der am 01.12.2025 fälligen Anleihe 2020/25 (WKN A3H2TU, ISIN DE000A3H2TU8) mit einem derzeit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der 35 Mio. Euro 7,00% 2020/2025 Anleihe (WKN A3H2TU / ISIN DE000A3H2TU8) informiert darüber, dass die beab­sichtigte…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH gibt bekannt, dass die heutige 2. Gläubiger­ver­sammlung der Inhaber der Anleihe 2018/2026 (ISIN DE000A2NBZ21) in Sonnenbühl…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH hat bekannt gegeben, dass die Abstim­mung ohne Versamm­lung bezüglich der Anleihe 2018/2026 (ISIN: DE000A2NBZ21) mit einer…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die LR Health & Beauty SE hat die Inhaber der Anleihe 2024/2028 (WKN A3513A, ISIN NO0013149658) darüber informiert, dass der Vorstand der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG berichtet, dass man sich auf Basis des aktua­lisierten Finanzierungs­konzepts für die BayWa r.e. AG (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 17. März…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

NWI-Anleihe fällt deutlich

Mit Blick auf die heute anstehende Zwischen­bericht­erstattung für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäfts­quartal und ein damit verbundenes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die MSD Sales & Stores GmbH (ehemals mein­Solardach.de GmbH) hat bekannt gegeben, dass ein Insolvenz­eröffnungs­verfahren als Eigenantrag über das…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Inhaber der Anleihen 2012/2027 und 2019/2029 erhalten Kaufpreis von 300 Euro je Schuldverschreibung

Die Ekosem-Agrar AG, bisherige deutsche Holding­gesell­schaft der auf Milch­produktion in Russland ausge­richteten Unter­nehmens­gruppe EkoNiva, hat…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!