YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SANHA Konzern plant Teilrückkauf der Anleihe 2013/2018

Die Geschäftsführung der SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohrleitungssysteme und Verbindungsstücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, hat ein Rückkaufprogramm für die Unternehmensanleihe 2013/2018 (ISIN: DE000A1TNA70) im ausmachenden Volumen von bis zu 1,5 Mio. Euro beschlossen. Der Rückkauf soll über die Börse erfolgen und im September 2016 beginnen. Das Programm ist zunächst bis 31. Dezember 2016 befristet.

Bernd Kaimer, geschäftsführender Gesellschafter der SANHA GmbH & Co. KG: "Der Anleiherückkauf ist auf dem aktuellen Kursniveau aus kaufmännischer Sicht sinnvoll. Wir haben im ersten Halbjahr solide gewirtschaftet und sind sehr zuversichtlich, auf Basis der guten Auftragslage und sinkender Kosten unsere Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen. Der große Investitionszyklus der vergangenen Jahre ist abgeschlossen. Die dadurch realisierten Einsparungsmaßnahmen werden sich im zweiten Halbjahr fortsetzen, so dass für das Gesamtjahr 2016 weiterhin mit einer EBIT-Marge von rund 5,0 % und einem positiven operativen Cashflow gerechnet wird."

Auf Basis vorläufiger Zahlen sanken im Konzern die Umsatzerlöse zwar leicht von 52,9 Mio. Euro um 2,1 % auf 51,8 Mio. Euro, allerdings liegt der Auftragsbestand zum 30. Juni 2016 rund 2,0 Mio. Euro über dem Vorjahreszeitpunkt. Daraus resultiert ein gegenüber dem Vorjahr derzeit noch geringerer Rohertrag (29,8 Mio. Euro vs. Vorjahr 31,0 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf 5,3 Mio. (Vorjahr: 6,1 Mio. Euro), das operative Ergebnis (EBIT) auf 2,4 Mio. (Vorjahr: 3,1 Mio. Euro), was einer EBITDA-Marge von 10,2 % und einer EBIT-Marge von 4,7 % entspricht. Nach Steuern wurde mit 0,25 Mio. Euro ein positives Periodenergebnis erreicht.

Im Gesamtjahr geht das SANHA Management weiterhin von einem robusten Geschäftsverlauf aus. Basis für die positive Auftragslage ist unter anderem eine Reihe von Großprojekten im Bereich Systemtechnik, die in den Sektoren Industrie, Krankenhäuser und Hotels gewonnen wurden.

Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG hat angekündigt, die Inhaber der am 01.12.2025 fälligen Anleihe 2020/25 (WKN A3H2TU, ISIN DE000A3H2TU8) mit einem derzeit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der 35 Mio. Euro 7,00% 2020/2025 Anleihe (WKN A3H2TU / ISIN DE000A3H2TU8) informiert darüber, dass die beab­sichtigte…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH gibt bekannt, dass die heutige 2. Gläubiger­ver­sammlung der Inhaber der Anleihe 2018/2026 (ISIN DE000A2NBZ21) in Sonnenbühl…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH hat bekannt gegeben, dass die Abstim­mung ohne Versamm­lung bezüglich der Anleihe 2018/2026 (ISIN: DE000A2NBZ21) mit einer…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die LR Health & Beauty SE hat die Inhaber der Anleihe 2024/2028 (WKN A3513A, ISIN NO0013149658) darüber informiert, dass der Vorstand der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG berichtet, dass man sich auf Basis des aktua­lisierten Finanzierungs­konzepts für die BayWa r.e. AG (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 17. März…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

NWI-Anleihe fällt deutlich

Mit Blick auf die heute anstehende Zwischen­bericht­erstattung für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäfts­quartal und ein damit verbundenes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die MSD Sales & Stores GmbH (ehemals mein­Solardach.de GmbH) hat bekannt gegeben, dass ein Insolvenz­eröffnungs­verfahren als Eigenantrag über das…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Inhaber der Anleihen 2012/2027 und 2019/2029 erhalten Kaufpreis von 300 Euro je Schuldverschreibung

Die Ekosem-Agrar AG, bisherige deutsche Holding­gesell­schaft der auf Milch­produktion in Russland ausge­richteten Unter­nehmens­gruppe EkoNiva, hat…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!