YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS: Umsatz 2015 steigt auf 83,7 Mio. Euro, Ergebnis vor Zinsen und Steuern liegt bei -34,5 Mio. Euro

Umsatzplanung für 2016 zwischen 115 und 130 Mio. Euro, Umsetzung der beschlossenen Restrukturierung

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG meldet für das Geschäftsjahr 2015 Umsatzerlöse in Höhe von 83,7 Mio. Euro (Vorjahr: 66,8 Mio. Euro). Dies entspricht einem Anstieg der Umsatzerlöse um 25,3 % im Vergleich zu 2014. Der Anstieg resultiert im Wesentlichen aus erhöhten Umsatzerlösen durch zwei Großaufträge im Segment Solar. In den Segmenten Optical Disc und Halbleiter waren die Umsatzerlöse rückläufig.

Im Berichtsjahr lag der Auftragseingang mit insgesamt 96,3 Mio. Euro (Vorjahr: 60,6 Mio. Euro) wieder über dem Vorjahresvergleichswert. Insbesondere Bestellungen zu Beginn des Geschäftsjahres 2015 im Segment Solar führten zu einem Anstieg im Vorjahresvergleich. Der Auftragsbestand zum 31. Dezember 2015 lag bei 26,6 Mio. Euro (Vorjahr: 14,0 Mio. Euro).

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Berichtsjahr betrug -34,5 Mio. Euro (Vorjahr: -49,1 Mio. Euro). Vor Berücksichtigung von Wertminderungs- und Restrukturierungsaufwendungen ergab sich ein EBIT in Höhe von -18,2 Mio. Euro (Vorjahr: -27,8 Mio. Euro). Das Finanzergebnis war mit -8,8 Mio. Euro negativ (Vorjahr: -2,6 Mio. Euro). Das Periodenergebnis im Geschäftsjahr 2015 beträgt -43,4 Mio. Euro (Vorjahr: -51,6 Mio. Euro). Vor Wertberichtigungs- und Restrukturierungsaufwendungen ergab sich ein bereinigtes Periodenergebnis in Höhe von -27,1 Mio. Euro (Vorjahr: -30,3 Mio.  Euro).

Die Wertminderungs- und Restrukturierungsaufwendungen betreffen im Wesentlichen die Neubewertung der Geschäftsaktivitäten innerhalb des Segments Optical Disc (9,2 Mio. Euro). In diesem Zusammenhang wurden insbesondere Aufwendungen aus der Wertberichtigung von Vorratsvermögen erfasst. Weiterhin fielen Rechts- und Beratungskosten in Verbindung mit der Anleiherestrukturierung sowie Aufwendungen im Zusammenhang mit der außerplanmäßigen Abschreibung aktivierter Entwicklungskosten an.

Der Konzern verfügte über eine Liquidität in Höhe von 19,0 Mio. Euro zum 31. Dezember 2015.

Wirtschaftliche Entwicklung und finanzielle Restrukturierung
Nach der anhaltenden Verlustsituation und dem Verzehr des Eigenkapitals nach HGB sowie auch nach IFRS hat der Vorstand in 2015 begonnen, ein Restrukturierungskonzept für die Refinanzierung der Unternehmensanleihe auszuarbeiten. Das Restrukturierungskonzept sieht im Wesentlichen eine Kapitalherabsetzung im Verhältnis 160 : 1, den Umtausch der Anleihe in neue Aktien an der Gesellschaft sowie neue Inhaber-Teilschuld-verschreibungen aus einer neu zu begebenden, besicherten Anleihe sowie die anschließende Durchführung einer Barkapitalerhöhung vor.

Die Inhaber der Unternehmensanleihe haben in der Gläubigerversammlung am 15. Februar 2016 und die Aktionäre auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 16. Februar 2016 ihre Zustimmung für die Vorschläge der Verwaltung mit jeweils mehr als 90 % der anwesenden Stimmen erteilt.

Dem zuständigen Landgericht ging eine Anfechtungsklage zu den Beschlüssen der Gläubigerversammlung zu. Weiterhin ging dem Landgericht Nürnberg eine Anfechtungsklage zu den Beschlüssen der außerordentlichen Hauptversammlung zu. Die Gesellschaft geht auf Basis der gegenwärtigen Einschätzung ihrer Rechtsberater davon aus, dass diese Klagen im Freigabeverfahren überwunden werden können und dann mit der Umsetzung des Restrukturierungskonzepts begonnen werden kann.

Ausblick für das Geschäftsjahr 2016

SINGULUS TECHNOLOGIES plant für das laufende Jahr einen Umsatz in einer Bandbreite von 115 bis 130 Mio. Euro. Trotz des im Vergleich zum Vorjahr erhöhten Umsatzes erwartet die Gesellschaft in 2016 noch ein negatives operatives Ergebnis (EBIT) in Höhe von ca. -2,0 bis -6,0 Mio. Euro und ein ausgeglichenes bis leicht positives EBITDA.

Die Prognose der Jahresziele 2016 beruht hauptsächlich auf den Annahmen, dass sich der Solarmarkt weiter positiv entwickelt, die in Verhandlung befindlichen, umfangreichen Aufträge für Produktionsanlagen für Dünnschicht-Solarmodule kurzfristig realisiert und weitere Aufträge im Bereich der nasschemischen Anlagen in der ersten Hälfte des Jahres 2016 gewonnen werden können.

SINGULUS TECHNOLOGIES Profil
SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut Maschinen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Die Anwendungsgebiete liegen in der Vakuum-Dünnschicht- und Plasma-Beschichtung, bei nasschemischen Verfahren sowie thermischen Prozesstechniken.

Bei allen Maschinen, Verfahren und Applikationen nutzt SINGULUS TECHNOLOGIES sein Know-how in den Bereichen Automatisierung und Prozesstechnik, um mit innovativen Produkten neben den Anwendungsgebieten Solar, Halbleiter und Optical Disc zusätzliche attraktive Arbeitsgebiete zu erschließen.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG berichtet, dass man sich auf Basis des aktua­lisierten Finanzierungs­konzepts für die BayWa r.e. AG (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 17. März…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

NWI-Anleihe fällt deutlich

Mit Blick auf die heute anstehende Zwischen­bericht­erstattung für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäfts­quartal und ein damit verbundenes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die MSD Sales & Stores GmbH (ehemals mein­Solardach.de GmbH) hat bekannt gegeben, dass ein Insolvenz­eröffnungs­verfahren als Eigenantrag über das…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Inhaber der Anleihen 2012/2027 und 2019/2029 erhalten Kaufpreis von 300 Euro je Schuldverschreibung

Die Ekosem-Agrar AG, bisherige deutsche Holding­gesell­schaft der auf Milch­produktion in Russland ausge­richteten Unter­nehmens­gruppe EkoNiva, hat…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Am 23. Februar 2025 hat die BayWa AG ver­öffentlicht, dass sie sich mit Energy Infra­structure Partners (EIP), dem Mitgesell­schafter in der BayWa…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die publity AG hat am 11.03.2025 bekannt gegeben, dass der Vorstand nach Überprüfung der aktuellen Ertrags-, Vermögens- und Finanz­lage des…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der Schlote Holding GmbH hat heute beim Amts­gericht Hildes­heim einen Antrag auf Eigen­verwal­tung gestellt. Die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Bestellung eines weiteren Vorstands sowie Amtsniederlegung der Aufsichtsratsmitglieder

Die Noratis AG hat bekannt gegeben, dass der bisherige Haupt­aktionär, die Merz Real Estate GmbH & Co. KG, am 05.03.2025, eine Verein­barung über den…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Frank Günther und Wolf Waschkuhn, Geschäfts­führer von One Square Advisors, wurden fest­genommen. Vorgeworfen wird ihnen Betrug, Markt­mani­pulation…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH will die Bedingungen ihrer Anleihe ändern lassen - Spoileralarm! Anleiheinhaber sollen auf ihre Besicherung verzichten. Da muss ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!