YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SolarWorld: EBIT im ersten Quartal -9,7 Mio. Euro

Die SolarWorld AG steigerte nach vorläufigen Angaben im 1. Quartal 2016 ihre konzernweite Absatzmenge im Vergleich zum Vorjahresquartal um 62 Prozent auf 341 (Q1 2015: 210) MW. Stark gewachsen ist der Absatz der SolarWorld in den USA, gegen den Markttrend auch in Deutschland und in den europäischen Exportmärkten. Zudem gewann SolarWorld im 1. Quartal 2016 Aufträge für Großprojekte zum Beispiel in Sri Lanka, Frankreich und in den USA. Der Konzernumsatz erhöhte sich in den ersten drei Monaten auf 212,6 (Q1 2015: 149,1) Mio. Euro.

Durch Verbesserungen in der operativen Performance ist es der SolarWorld gelungen, das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in den ersten drei Monaten mit 2,1 (Q1 2015: 2,9) Mio. Euro nahezu stabil zu halten, obwohl das Währungsergebnis im Vergleich zum Vorjahresquartal um 13,3 Mio. Euro schlechter ausgefallen ist. Würde man diesen Effekt bereinigen, läge das EBITDA bei 6,9 (Q1 2015: -5,6) Mio. Euro.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich im 1. Quartal 2016 auf -9,7 (Q1 2015: -8,0) Mio. Euro. Ohne Berücksichtigung des Währungsergebnisses würde das EBIT -4,9 (Q1 2015: -16,6) Mio. Euro betragen.

Zum Stichtag 31. März 2016 verfügte der Konzern über liquide Mittel in Höhe von 182,7 (31. Dezember 2015: 188,6) Mio. Euro, nachdem er im 1. Quartal 2016 Tilgungen von Krediten und Zinszahlungen in Höhe von insgesamt 13,7 Mio. Euro geleistet hatte.

Die SolarWorld ist mit einem Auftragsbestand von mehr als 540 MW in das 2. Quartal 2016 gestartet. Zusammen mit der Absatzmenge des 1. Quartals (341 MW) hatte der Konzern somit Anfang April bereits mehr als 880 MW in den Büchern.

Der Konzern bestätigt seine Jahresprognose 2016: SolarWorld wird ihre gesamte Absatzmenge um über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2015: 1.159 MW) steigern. Der Umsatz soll analog zur Absatzmenge um über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2015: 763 Mio. Euro) wachsen. Dabei strebt SolarWorld einen Konzernumsatz von bis zu einer Milliarde Euro an. Für das Gesamtjahr 2016 rechnet der SolarWorld-Konzern damit, ein positives EBIT im unteren zweistelligen Millionenbereich zu erzielen.


www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG berichtet, dass man sich auf Basis des aktua­lisierten Finanzierungs­konzepts für die BayWa r.e. AG (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 17. März…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

NWI-Anleihe fällt deutlich

Mit Blick auf die heute anstehende Zwischen­bericht­erstattung für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäfts­quartal und ein damit verbundenes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die MSD Sales & Stores GmbH (ehemals mein­Solardach.de GmbH) hat bekannt gegeben, dass ein Insolvenz­eröffnungs­verfahren als Eigenantrag über das…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Inhaber der Anleihen 2012/2027 und 2019/2029 erhalten Kaufpreis von 300 Euro je Schuldverschreibung

Die Ekosem-Agrar AG, bisherige deutsche Holding­gesell­schaft der auf Milch­produktion in Russland ausge­richteten Unter­nehmens­gruppe EkoNiva, hat…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Am 23. Februar 2025 hat die BayWa AG ver­öffentlicht, dass sie sich mit Energy Infra­structure Partners (EIP), dem Mitgesell­schafter in der BayWa…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die publity AG hat am 11.03.2025 bekannt gegeben, dass der Vorstand nach Überprüfung der aktuellen Ertrags-, Vermögens- und Finanz­lage des…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der Schlote Holding GmbH hat heute beim Amts­gericht Hildes­heim einen Antrag auf Eigen­verwal­tung gestellt. Die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Bestellung eines weiteren Vorstands sowie Amtsniederlegung der Aufsichtsratsmitglieder

Die Noratis AG hat bekannt gegeben, dass der bisherige Haupt­aktionär, die Merz Real Estate GmbH & Co. KG, am 05.03.2025, eine Verein­barung über den…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Frank Günther und Wolf Waschkuhn, Geschäfts­führer von One Square Advisors, wurden fest­genommen. Vorgeworfen wird ihnen Betrug, Markt­mani­pulation…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH will die Bedingungen ihrer Anleihe ändern lassen - Spoileralarm! Anleiheinhaber sollen auf ihre Besicherung verzichten. Da muss ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!