YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SolarWorld hat Prognose für 2015 übertroffen

Für 2016 plant SolarWorld eine Umsatzsteigerung von über 20% sowie ein positives EBIT im zweistelligen Millionenbereich

Die SolarWorld AG steigerte nach vorläufigen Angaben im Geschäftsjahr 2015 ihre konzernweite Absatzmenge im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent auf 1.159 (2014: 873) MW. Die USA bildeten den größten Einzelmarkt des Konzerns mit einem Anteil von 50 Prozent. In Deutschland konnte die SolarWorld ihre Absatzmenge entgegen dem Markttrend (-30 Prozent) um mehr als 60 Prozent steigern.

Der Konzernumsatz wuchs im Jahr 2015 gegenüber dem Vorjahr um 33 Prozent auf 763 (2014: 573) Mio. EUR. Somit hat SolarWorld sowohl ihre Absatzprognose (> 1 Gigawatt) als auch ihre Umsatzprognose (> 700 Mio. EUR) für das Jahr 2015 deutlich übertroffen.

Der SolarWorld gelang es 2015 ebenfalls, ihr Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf 35 Mio. EUR zu verbessern (2014 bereinigt um Sondereffekte: 1,6 Mio. EUR).

Der Konzern erreichte im 4. Quartal 2015 ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von +8 Mio. EUR. Im Gesamtjahr verbesserte sich das EBIT auf -10 (2014 bereinigt um Sondereffekte: -44) Mio. EUR.

Im Jahr 2016 will der SolarWorld-Konzern die 2015 erreichte Trendwende fortsetzen und ein positives EBIT im zweistelligen Millionenbereich erreichen.

Das Geschäftsjahr spiegelt sich auch in einer deutlich verbesserten Liquidität des Konzerns wider. Die SolarWorld AG steigerte ihre liquiden Mitteln zum 31. Dezember 2015 auf 189 (31. Dezember 2014: 177) Mio. EUR.

Bis Ende Januar 2016 hat der Konzern bereits Absätze und Aufträge mit einem Volumen von 580 MW generiert. Dies entspricht bereits der Hälfte der gesamten Absatzmenge des Vorjahres 2015 (1.159 MW).

Auch für den weiteren Jahresverlauf 2016 erwartet die SolarWorld eine steigende Nachfrage nach Qualitätsprodukten, vor allem nach den Hochleistungsmodulen mit PERC und bifacialer Technologie, bei der das Modul Sonnenlicht von der Vorder- und Rückseite in Strom umwandelt. Auf dieser Basis wird die SolarWorld im Jahr 2016 ihren Wachstumskurs fortsetzen und die gesamte Absatzmenge um über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern.

Die SolarWorld wird den Konzernumsatz analog zur Absatzmenge um über 20 Prozent steigern und strebt für 2016 einen Umsatz von bis zu einer Milliarde Euro an.


www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der paragon GmbH & Co. KGaA hat beschlossen, die Gläubiger ihrer 6,75% Anleihe mit Fälligkeit am 5. Juli 2027 (WKN: A2GSB8, ISIN…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Anleihegläubiger zu einer Abstimmung ohne Versammlung im Zeitraum 17. bis 19.11.2025 aufgerufen; Webcast für den 4.11.2025 geplant

Die PANDION AG, ein Projekt­entwickler für hoch­wertige Wohn- und Gewerbe­projekte in deutschen A-Städten, plant die Prolongation der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

LR Health & Beauty: Verhandlungen zu einem Standstill mit einer Gruppe von einer Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern

Die LR Health & Beauty SE gab am 28. August 2025 ihre Absicht bekannt, Verhand­lungen mit den Gläubigern (die Anleihe­gläubiger) der Anleihe 2024/2028…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Das Land­gericht München I – 5. Große Straf­kammer als Wirtschafts­straf­kammer – hat am 17. Oktober nach einer umfangreichen Haupt­verhandlung drei…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Paul Tech AG kündigt eine Ab­stimmung ohne Versamm­lung in Bezug auf die 35 Mio. Euro 7,00% Schuld­ver­schreibungen 2020/2025 (ISIN DE000A3H2TU8…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG hat angekündigt, die Inhaber der am 01.12.2025 fälligen Anleihe 2020/25 (WKN A3H2TU, ISIN DE000A3H2TU8) mit einem derzeit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der 35 Mio. Euro 7,00% 2020/2025 Anleihe (WKN A3H2TU / ISIN DE000A3H2TU8) informiert darüber, dass die beab­sichtigte…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH gibt bekannt, dass die heutige 2. Gläubiger­ver­sammlung der Inhaber der Anleihe 2018/2026 (ISIN DE000A2NBZ21) in Sonnenbühl…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH hat bekannt gegeben, dass die Abstim­mung ohne Versamm­lung bezüglich der Anleihe 2018/2026 (ISIN: DE000A2NBZ21) mit einer…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!