YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bechtle platziert Schuldscheindarlehen über 300 Mio. Euro

Dreifache Überzeichnung des Orderbuchs, Perspektiven von Bechtle überzeugen Investoren

Die Bechtle AG hat ein Schuldscheindarlehen mit einem Volumen von 300 Millionen Euro erfolgreich am Kapitalmarkt platziert. Der Schuldschein hat eine durchschnittliche Laufzeit von 7,5 Jahren und wurde sowohl mit fester als auch variabler Verzinsung angeboten. Die hohe Nachfrage führte dazu, dass das Orderbuch deutlich überzeichnet war und damit das Gesamtvolumen von anfänglich 200 auf 300 Millionen Euro erhöht werden konnte. Mit insgesamt gut 140 nationalen und internationalen Investoren beteiligten sich sehr viele Kapitalgeber an der Transaktion. Bechtle nutzt die Emission in erster Linie zur Finanzierung der jüngsten Akquisitionen von Inmac Wstore in Frankreich sowie von BT Stemmer in Deutschland.

"In einem hochkompetitiven Kapitalmarktumfeld mit zahlreichen parallel vermarkteten Transaktionen ist es uns gelungen, das Schuldscheindarlehen zu sehr attraktiven Konditionen zu platzieren. Das zeigt das große Vertrauen der Investoren in das Geschäftsmodell und die nachhaltig positive Geschäftsentwicklung von Bechtle", sagt Dr. Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG.

Die Transaktion wurde von der BayernLB, der Commerzbank und der Landesbank Baden-Württemberg LBBW (Technical Lead) begleitet. Es ist das erste Schuldscheindarlehen der Bechtle AG. "Der hohe Bekanntheitsgrad von Bechtle sowie die vom Markt als sehr gut wahrgenommene Unternehmensbonität sorgten für eine enorm stabile Ordernachfrage und eine mit rund 140 verschiedenen Investoren außergewöhnlich hohe Streuung. Insgesamt eine äußerst erfolgreiche Debüttransaktion", so die gemeinsame Bewertung der arrangierenden Banken.

Über Bechtle:

Die Bechtle AG ist mit rund 70 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit E-Commerce-Gesellschaften in 14 Ländern zu den führenden IT-Handelsunternehmen in Europa. Gegründet 1983, beschäftigt der Konzern mit Hauptsitz in Neckarsulm derzeit rund 9.000 Mitarbeiter. Seinen 70.000 Kunden aus Industrie und Handel, öffentlichem Dienst sowie dem Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im MDAX notiert. 2017 lag der Umsatz bei rund 3,6 Milliarden Euro.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Bechtle Logistik, Neckarsulm © Bechtle AG)


Schuldscheindarlehen

Initial angestrebtes Vermarktungsvolumen aufgrund des großen Interesses mehr als verdoppelt

Die Otto GmbH & Co. KGaA hat im Rahmen einer Trans­aktion am Kapital­markt Schuld­schein­darlehen mit einem Gesamtvolumen von 240 Mio. Euro und…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Zielvolumen von 75 Mio. Euro deutlich übertroffen, Investorenkreis mit internationalen Geschäftsbanken erweitert

Die börsen­notierte INDUS Holding AG hat ein Schuld­schein­darlehen über 125 Mio. Euro aufge­nommen. Die hohe Investoren­nachfrage führte zu einer…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die SAF-HOLLAND SE, einer der welt­weit füh­renden Zulieferer von Trailer- und Truck­kompo­nenten, hat über ihre Tochter­gesell­schaft SAF-HOLLAND…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Rückführung und Refinanzierung von Verbindlichkeiten voll im Plan, alle dem damaligen StaRUG-Verfahren unterlegenen Verbindlichkeiten zurückgeführt

Die Branicks Group AG hat die Ende Juni fälligen verblei­benden Schuld­schein­darlehen in Höhe von 111 Mio. Euro voll­ständig zurückgeführt. Damit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Orderbuch mehrfach überzeichnet, ursprünglich geplantes Volumen verdoppelt

Die Nemetschek Group, global agierender Anbieter von Software­lösungen für die Bau- und Medien­branche, hat erstmals in der Unter­nehmens­geschichte…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
SIG hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von EUR 450 Millionen platziert. Die Emission besteht aus drei Tranchen mit Laufzeiten von vier,…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Begebenes Volumen im 1. Halbjahr minus 23%, gleichwohl kontinuierliches Neugeschäft

Die von März bis Juni 2023 abgeschlossenen Transaktionen am Schuldschein­markt haben nach Berechnungen der Corporate Finance-Beratungs­gesellschaft…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Der Gesundheitskonzern Fresenius (ISIN DE0005785604, WKN 578560) hat im Volumen von 850 Mio. Euro erstmals ein Schuldscheindarlehen mit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren, deutliche Überzeichnung trotz eines herausfordernden Marktumfelds

Die PALFINGER AG hat ein „ESG-linked“ Schuldscheindarlehen im Volumen von 150 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die Auszahlung ist für den 24. April…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die Dürr AG hat heute erstmals ein grünes Schuldscheindarlehen platziert. Der Erlös von 300 Mio. Euro ist vollständig für die Finanzierung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!