YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FACC emittiert Schuldscheindarlehen

Die FACC AG nutzt das insgesamt günstige Finanzmarktumfeld und stockt ihre strategischen Finanzreserven durch die erfolgreiche Platzierung eines Schuldscheindarlehens in Höhe von 70 Mio. Euro auf. Auf Grund sehr guter Investorennachfrage wurde das ursprünglich geplante Volumen von 50 Mio. Euro kurzfristig erhöht.

Das platzierte Volumen verteilt sich auf Laufzeiten zwischen 5, 7 und 10 Jahren. 42% der Transaktion wurden zudem in festverzinslichen Tranchen begeben. Das Unternehmen bereitet sich mit dieser Transaktion frühzeitig auf die Refinanzierung der im Juni 2020 fälligen Unternehmensanleihe vor. Bereits im letzten Jahr bündelte das Aerospace-Unternehmen seine bilateralen Kreditlinien in einem Konsortialkredit mit sieben Banken. Das neue Schuldscheindarlehen bildet somit einen weiteren Baustein der konservativen und nachhaltigen Finanzierungspolitik des Unternehmens. Die Zinskupons des neuen Schuldscheindarlehens liegen deutlich unter den bisherigen Finanzierungskonditionen und tragen so zu einer nachhaltigen Senkung der Finanzierungskosten des Unternehmens bei.

„In der Umsetzung unserer neuen Finanzierungsstrategie haben wir mit der Emission dieses Schuldscheindarlehens eine wichtige Maßnahme gesetzt, um unser langfristiges Wachstum finanzieren zu können. Vor dem Hintergrund unserer guten wirtschaftlichen Situation erhöht das Darlehen den Handlungsspielraum, um unsere Marktposition als einer der führenden Technologiepartner der globalen Aerospace-Industrie weiter auszubauen“, so Robert Machtlinger, CEO von FACC. „Wir freuen uns über das große Interesse an dieser Transaktion. Die hohe Nachfrage ist ein Vertrauensbeweis der Anleger in das Unternehmen“, ergänzt FACC CFO Aleš Stárek.

Begleitet wurde die Transaktion von der Landesbank Baden-Württemberg und der Raiffeisen Bank International AG als Joint Lead Arrangeure.


FACC ist ein weltweit führendes Aerospace-Unternehmen in Design, Entwicklung und Fertigung von Luftfahrttechnologien und fortschrittlichen Leichtbausystemen für Luftfahrzeuge. Als Technologiepartner aller großen Hersteller arbeitet FACC gemeinsam mit ihren Kunden an Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Weltweit startet jede Sekunde ein Luftfahrzeug mit FACC-Technologie an Bord. Im Geschäftsjahr 2018/19 erzielte FACC einen Jahresumsatz von über 782 Mio. Euro. Weltweit werden rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 38 Nationen an 13 internationalen Standorten beschäftigt. Das Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse und ist Teil der Fortune-500 Gruppe AVIC, die Zugang zu den größten Wachstumsmärkten der Branche bietet.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © FACC)


Schuldscheindarlehen

Initial angestrebtes Vermarktungsvolumen aufgrund des großen Interesses mehr als verdoppelt

Die Otto GmbH & Co. KGaA hat im Rahmen einer Trans­aktion am Kapital­markt Schuld­schein­darlehen mit einem Gesamtvolumen von 240 Mio. Euro und…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Zielvolumen von 75 Mio. Euro deutlich übertroffen, Investorenkreis mit internationalen Geschäftsbanken erweitert

Die börsen­notierte INDUS Holding AG hat ein Schuld­schein­darlehen über 125 Mio. Euro aufge­nommen. Die hohe Investoren­nachfrage führte zu einer…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die SAF-HOLLAND SE, einer der welt­weit füh­renden Zulieferer von Trailer- und Truck­kompo­nenten, hat über ihre Tochter­gesell­schaft SAF-HOLLAND…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Rückführung und Refinanzierung von Verbindlichkeiten voll im Plan, alle dem damaligen StaRUG-Verfahren unterlegenen Verbindlichkeiten zurückgeführt

Die Branicks Group AG hat die Ende Juni fälligen verblei­benden Schuld­schein­darlehen in Höhe von 111 Mio. Euro voll­ständig zurückgeführt. Damit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Orderbuch mehrfach überzeichnet, ursprünglich geplantes Volumen verdoppelt

Die Nemetschek Group, global agierender Anbieter von Software­lösungen für die Bau- und Medien­branche, hat erstmals in der Unter­nehmens­geschichte…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
SIG hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von EUR 450 Millionen platziert. Die Emission besteht aus drei Tranchen mit Laufzeiten von vier,…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Begebenes Volumen im 1. Halbjahr minus 23%, gleichwohl kontinuierliches Neugeschäft

Die von März bis Juni 2023 abgeschlossenen Transaktionen am Schuldschein­markt haben nach Berechnungen der Corporate Finance-Beratungs­gesellschaft…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Der Gesundheitskonzern Fresenius (ISIN DE0005785604, WKN 578560) hat im Volumen von 850 Mio. Euro erstmals ein Schuldscheindarlehen mit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren, deutliche Überzeichnung trotz eines herausfordernden Marktumfelds

Die PALFINGER AG hat ein „ESG-linked“ Schuldscheindarlehen im Volumen von 150 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die Auszahlung ist für den 24. April…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die Dürr AG hat heute erstmals ein grünes Schuldscheindarlehen platziert. Der Erlös von 300 Mio. Euro ist vollständig für die Finanzierung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!