YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Giesecke+Devrient begibt Schuldscheindarlehen im Volumen von 200 Mio. Euro

Der weltweit tätige Konzern für Sicherheitstechnologie Giesecke+Devrient hat erstmals in seiner Geschichte ein Schuldscheindarlehen in der Höhe von 200 Millionen Euro platziert. Damit nutzt das Unternehmen die günstigen Bedingungen auf dem Kapitalmarkt. Angesichts der großen Nachfrage von Investoren konnte das ursprünglich angestrebte Volumen um mehr als das Doppelte übertroffen werden.

„Der große Erfolg des Schuldscheindarlehens zeigt die exzellente Bonität von Giesecke+Devrient sowie das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung des Unternehmens“, so Dr. Peter Zattler, Mitglied der Geschäftsführung und CFO von Giesecke+Devrient. „Mit der Platzierung des Schuldscheindarlehens gelingt es uns zudem, unser Finanzinstrumentarium zu sehr attraktiven Konditionen auf eine breitere Basis zu stellen.“

Die bei einer größeren Anzahl von Sparkassen und genossenschaftlichen Instituten sowie deutschen Geschäftsbanken platzierte Emission umfasst Laufzeiten zwischen 5 und 10 Jahren. Der Erlös dient der allgemeinen Unternehmensfinanzierung sowie der Unterstützung des operativen Wachstums in den Bereichen Bezahlen, Konnektivität, Identitäten und Digitale Sicherheit. Begleitet wurde die Transaktion durch die Bayerische Landesbank sowie die DZ-Bank AG.

Über Giesecke+Devrient
Giesecke+Devrient (G+D) ist ein weltweit tätiger Konzern für Sicherheitstechnologie mit Hauptsitz in München. Das 1852 gegründete Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2017 mit 11.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 2,14 Milliarden Euro. Für internationale Kundennähe sorgen 72 Tochtergesellschaften und Gemeinschaftsunternehmen in 32 Ländern.

G+D entwickelt, produziert und vertreibt Produkte und Lösungen rund um das Bezahlen, die Konnektivität, das Management von Identitäten und Digitale Sicherheit. G+D hält in diesen Bereichen eine führende Wettbewerbs- und Technologieposition. Zu den Kunden des Konzerns zählen unter anderem Zentralbanken und Geschäftsbanken, Mobilfunkanbieter, Unternehmen sowie Regierungen und Behörden.

https://www.fixed-income.org/
(Screenshot: © Giesecke+Devrient)


Schuldscheindarlehen

Initial angestrebtes Vermarktungsvolumen aufgrund des großen Interesses mehr als verdoppelt

Die Otto GmbH & Co. KGaA hat im Rahmen einer Trans­aktion am Kapital­markt Schuld­schein­darlehen mit einem Gesamtvolumen von 240 Mio. Euro und…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Zielvolumen von 75 Mio. Euro deutlich übertroffen, Investorenkreis mit internationalen Geschäftsbanken erweitert

Die börsen­notierte INDUS Holding AG hat ein Schuld­schein­darlehen über 125 Mio. Euro aufge­nommen. Die hohe Investoren­nachfrage führte zu einer…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die SAF-HOLLAND SE, einer der welt­weit füh­renden Zulieferer von Trailer- und Truck­kompo­nenten, hat über ihre Tochter­gesell­schaft SAF-HOLLAND…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Rückführung und Refinanzierung von Verbindlichkeiten voll im Plan, alle dem damaligen StaRUG-Verfahren unterlegenen Verbindlichkeiten zurückgeführt

Die Branicks Group AG hat die Ende Juni fälligen verblei­benden Schuld­schein­darlehen in Höhe von 111 Mio. Euro voll­ständig zurückgeführt. Damit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Orderbuch mehrfach überzeichnet, ursprünglich geplantes Volumen verdoppelt

Die Nemetschek Group, global agierender Anbieter von Software­lösungen für die Bau- und Medien­branche, hat erstmals in der Unter­nehmens­geschichte…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
SIG hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von EUR 450 Millionen platziert. Die Emission besteht aus drei Tranchen mit Laufzeiten von vier,…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Begebenes Volumen im 1. Halbjahr minus 23%, gleichwohl kontinuierliches Neugeschäft

Die von März bis Juni 2023 abgeschlossenen Transaktionen am Schuldschein­markt haben nach Berechnungen der Corporate Finance-Beratungs­gesellschaft…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Der Gesundheitskonzern Fresenius (ISIN DE0005785604, WKN 578560) hat im Volumen von 850 Mio. Euro erstmals ein Schuldscheindarlehen mit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren, deutliche Überzeichnung trotz eines herausfordernden Marktumfelds

Die PALFINGER AG hat ein „ESG-linked“ Schuldscheindarlehen im Volumen von 150 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die Auszahlung ist für den 24. April…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die Dürr AG hat heute erstmals ein grünes Schuldscheindarlehen platziert. Der Erlös von 300 Mio. Euro ist vollständig für die Finanzierung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!