YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HAMBORNER REIT AG platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von 75 Mio. Euro mit Laufzeiten von 5 und 7 Jahren

Die HAMBORNER REIT AG nutzt die derzeit günstigen Konditionen am Kapitalmarkt und hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen mit einem Gesamtvolumen von 75 Mio. Euro platziert. Der Schuldschein wurde mit Laufzeiten von fünf und sieben Jahren begeben und sowohl mit fester als auch mit variabler Verzinsung angeboten. Aufgrund der hohen Nachfrage konnte das ursprünglich geplante Volumen von 50 Mio. Euro deutlich aufgestockt werden.

Die aktuelle gewichtete Durchschnittsverzinsung des Darlehens beträgt 1,5 Prozent bei einer durchschnittlichen Laufzeit von 5,3 Jahren. "Wir freuen uns über das große Interesse an unserem ersten Schuldscheindarlehen. Die Emission trägt zu einer weiteren Reduzierung unserer durchschnittlichen Finanzierungskosten bei und diversifiziert gleichzeitig unsere Finanzierungsstruktur.", resümieren die HAMBORNER-Vorstände Dr. Rüdiger Mrotzek und Hans Richard Schmitz. Die Strukturierung und Platzierung des Schuldscheindarlehens wurde von der Commerzbank AG, Frankfurt am Main arrangiert.

Teile des Emissionserlöses aus dem Schuldscheindarlehen wird HAMBORNER bereits kurzfristig in eine weitere qualitativ hochwertige Immobilie investieren. In dieser Woche wurde der Kaufvertrag für ein Gewerbeobjekt in Darmstadt unterzeichnet. Bei dem Ankaufsobjekt handelt es sich um eine großflächige Einzelhandelsimmobilie mit einem separaten Büroteil auf einem Grundstück, das in einem etablierten Gewerbegebiet im Stadtteil Darmstadt-Nord ca. vier Kilometer von der Innenstadt liegt. Darmstadt-Nord ist mit rd. 30.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Innenbezirk der Stadt und zeichnet sich durch seine unmittelbare Nähe zur Autobahn A5 und seine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr aus.

Die Einzelhandelsflächen, die rund 70 Prozent der Mietflächen ausmachen, sind langfristig an REWE vermietet. Zu den Mietern der Büroflächen gehören unter anderem Herbalife und Alcan Systems. Die gewichtete Laufzeit der Mietverträge liegt bei rund 6 Jahren. Die jährlichen Mieterträge liegen bei 2,5 Millionen Euro. Der Kaufpreis der Immobilie beläuft sich auf 42,8 Millionen Euro. Unter Berücksichtigung noch durchzuführender Instandhaltungsmaßnahmen in Höhe von 1,6 Mio. Euro beträgt die Bruttoanfangsrendite 5,6 Prozent. Verkäufer der Immobilie ist ein deutsches Kreditinstitut, das von der Credit Suisse Assetmanagement begleitet worden ist. Wrangel Real Estate war im Rahmen der Transaktion als Vermittler tätig.

Die Kaufpreiszahlung und der Besitzübergang werden voraussichtlich im zweiten Quartal 2018 stattfinden.

Über die HAMBORNER REIT AG
Die HAMBORNER REIT AG ist eine börsennotierte Aktiengesellschaft, die heute ausschließlich im Immobiliensektor tätig ist und sich als Bestandshalter für renditestarke Gewerbeimmobilien positioniert. Das Unternehmen verfügt als Basis nachhaltiger Mieterträge über ein bundesweit gestreutes substanzstarkes Immobilienportfolio. Den Schwerpunkt des Bestandes bilden attraktive Einzelhandelsflächen in zentralen Innenstadtlagen deutscher Großstädte und Mittelzentren sowie hoch frequentierte Fachmärkte und profitable Büro- und Ärztehäuser.

Die HAMBORNER REIT AG zeichnet sich durch langjährige Erfahrung im Immobilien- und Kapitalmarkt, ihre schlanke und transparente Unternehmensstruktur sowie die besondere Nähe zu den Mietern aus. Die Gesellschaft ist ein eingetragener Real Estate Investment Trust (REIT) und profitiert auf Gesellschaftsebene von der Befreiung von Körperschaft- und Gewerbesteuer.


http://www.fixed-income.org/    (Foto: HAMBORNER REIT AG)


Schuldscheindarlehen

Initial angestrebtes Vermarktungsvolumen aufgrund des großen Interesses mehr als verdoppelt

Die Otto GmbH & Co. KGaA hat im Rahmen einer Trans­aktion am Kapital­markt Schuld­schein­darlehen mit einem Gesamtvolumen von 240 Mio. Euro und…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Zielvolumen von 75 Mio. Euro deutlich übertroffen, Investorenkreis mit internationalen Geschäftsbanken erweitert

Die börsen­notierte INDUS Holding AG hat ein Schuld­schein­darlehen über 125 Mio. Euro aufge­nommen. Die hohe Investoren­nachfrage führte zu einer…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die SAF-HOLLAND SE, einer der welt­weit füh­renden Zulieferer von Trailer- und Truck­kompo­nenten, hat über ihre Tochter­gesell­schaft SAF-HOLLAND…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Rückführung und Refinanzierung von Verbindlichkeiten voll im Plan, alle dem damaligen StaRUG-Verfahren unterlegenen Verbindlichkeiten zurückgeführt

Die Branicks Group AG hat die Ende Juni fälligen verblei­benden Schuld­schein­darlehen in Höhe von 111 Mio. Euro voll­ständig zurückgeführt. Damit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Orderbuch mehrfach überzeichnet, ursprünglich geplantes Volumen verdoppelt

Die Nemetschek Group, global agierender Anbieter von Software­lösungen für die Bau- und Medien­branche, hat erstmals in der Unter­nehmens­geschichte…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
SIG hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von EUR 450 Millionen platziert. Die Emission besteht aus drei Tranchen mit Laufzeiten von vier,…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Begebenes Volumen im 1. Halbjahr minus 23%, gleichwohl kontinuierliches Neugeschäft

Die von März bis Juni 2023 abgeschlossenen Transaktionen am Schuldschein­markt haben nach Berechnungen der Corporate Finance-Beratungs­gesellschaft…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Der Gesundheitskonzern Fresenius (ISIN DE0005785604, WKN 578560) hat im Volumen von 850 Mio. Euro erstmals ein Schuldscheindarlehen mit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren, deutliche Überzeichnung trotz eines herausfordernden Marktumfelds

Die PALFINGER AG hat ein „ESG-linked“ Schuldscheindarlehen im Volumen von 150 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die Auszahlung ist für den 24. April…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die Dürr AG hat heute erstmals ein grünes Schuldscheindarlehen platziert. Der Erlös von 300 Mio. Euro ist vollständig für die Finanzierung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!