YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nanogate platziert Schuldscheindarlehen und optimiert die Unternehmensfinanzierung

Die Nanogate SE, ein weltweit führender Spezialist für designorientierte Hightech-Oberflächen und -Komponenten, hat die Finanzstruktur optimiert und im Rahmen der erfolgreichen Platzierung eines Schuldscheindarlehens mit verschiedenen Tranchen einen Mittelzufluss von 50 Mio. Euro erreicht. Die Emission war deutlich überzeichnet. Nanogate profitiert hierbei von seiner Bonität im "Investment-Grade". Der Mittelzufluss dient in erster Linie der anstehenden Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten sowie der Wachstumsfinanzierung.

Nanogate sichert sich im Rahmen der Neustrukturierung das derzeit günstige Zinsniveau und diversifiziert die gesamte Finanzierungsstruktur des Konzerns. Insgesamt wurden im Rahmen des Schuldscheins verschiedene Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren, mit variabler bzw. fester Verzinsung, angeboten. Das Schuldscheindarlehen wurde bei zahlreichen institutionellen Investoren platziert. Die Landesbank Baden-Württemberg (Stuttgart) begleitete die Transaktion als Sole Lead Manager. Auch die bestehenden Hausbanken von Nanogate, BGL BNP Paribas (Luxemburg) und SaarLB (Saarbücken), beteiligten sich. Parallel strukturierte Nanogate einen neuen Konsortialkredit unter Führung der BGL BNP Paribas als Lead Arranger zusammen mit der SaarLB als Co-Arranger und mit Beteiligung der Landesbank Baden-Württemberg, der unter anderem eine flexible Revolving Credit Line in Höhe von 25 Mio. Euro mit einer Laufzeit von bis zu sieben Jahren umfasst.

Ralf Zastrau, CEO der Nanogate SE: "Nanogate hat mit der Emission mehrerer Tranchen im Rahmen von Schuldscheindarlehen sowie einer neuen Konsortialfinanzierung eine bedeutende Grundlage für die Unternehmensentwicklung gelegt. Dass unser Unternehmen den Status "Investment Grade" erreicht hat, bestätigt die gute Positionierung. Das hohe Interesse der Investoren und die für Nanogate attraktiven Konditionen sind zugleich Beleg für unsere gute operative Entwicklung sowie unsere strategische Ausrichtung. Die Attraktivität der Aktie zeigt sich auch am Streubesitz, der in den vergangenen Monaten weiter gestiegen ist."

Daniel Seibert, CFO der Nanogate SE: "Ziel ist es, die Wachstumsfinanzierung als auch die Refinanzierung bisheriger Verbindlichkeiten sicherzustellen. Die neue Unternehmensfinanzierung konnten wir gleichermaßen kostengünstig und flexibel gestalten. Ungeachtet der gestiegenen Fremdkapitalfinanzierung achten wir auch weiterhin auf eine angemessene Eigenkapitalausstattung."

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Daniel Seibert © Nanogate)

Schuldscheindarlehen

Initial angestrebtes Vermarktungsvolumen aufgrund des großen Interesses mehr als verdoppelt

Die Otto GmbH & Co. KGaA hat im Rahmen einer Trans­aktion am Kapital­markt Schuld­schein­darlehen mit einem Gesamtvolumen von 240 Mio. Euro und…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Zielvolumen von 75 Mio. Euro deutlich übertroffen, Investorenkreis mit internationalen Geschäftsbanken erweitert

Die börsen­notierte INDUS Holding AG hat ein Schuld­schein­darlehen über 125 Mio. Euro aufge­nommen. Die hohe Investoren­nachfrage führte zu einer…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die SAF-HOLLAND SE, einer der welt­weit füh­renden Zulieferer von Trailer- und Truck­kompo­nenten, hat über ihre Tochter­gesell­schaft SAF-HOLLAND…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Rückführung und Refinanzierung von Verbindlichkeiten voll im Plan, alle dem damaligen StaRUG-Verfahren unterlegenen Verbindlichkeiten zurückgeführt

Die Branicks Group AG hat die Ende Juni fälligen verblei­benden Schuld­schein­darlehen in Höhe von 111 Mio. Euro voll­ständig zurückgeführt. Damit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Orderbuch mehrfach überzeichnet, ursprünglich geplantes Volumen verdoppelt

Die Nemetschek Group, global agierender Anbieter von Software­lösungen für die Bau- und Medien­branche, hat erstmals in der Unter­nehmens­geschichte…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
SIG hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von EUR 450 Millionen platziert. Die Emission besteht aus drei Tranchen mit Laufzeiten von vier,…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Begebenes Volumen im 1. Halbjahr minus 23%, gleichwohl kontinuierliches Neugeschäft

Die von März bis Juni 2023 abgeschlossenen Transaktionen am Schuldschein­markt haben nach Berechnungen der Corporate Finance-Beratungs­gesellschaft…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Der Gesundheitskonzern Fresenius (ISIN DE0005785604, WKN 578560) hat im Volumen von 850 Mio. Euro erstmals ein Schuldscheindarlehen mit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren, deutliche Überzeichnung trotz eines herausfordernden Marktumfelds

Die PALFINGER AG hat ein „ESG-linked“ Schuldscheindarlehen im Volumen von 150 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die Auszahlung ist für den 24. April…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die Dürr AG hat heute erstmals ein grünes Schuldscheindarlehen platziert. Der Erlös von 300 Mio. Euro ist vollständig für die Finanzierung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!