YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SAF-HOLLAND S.A. platziert Schuldscheindarlehen im Volumen von 200 Mio. Euro

Die SAF-HOLLAND S.A., der größte börsennotierte Nutzfahrzeugzulieferer in Europa, hat ein Schuldscheindarlehen mit einem Gesamtvolumen von 200 Mio. Euro begeben. Das Unternehmen hat damit sein Finanzierungsvolumen ausgeweitet und ist flexibler aufgestellt.

Die Mittel aus dem Schuldscheindarlehen eröffnen weiteren Spielraum zur Finanzierung des Unternehmenswachstums und für gezielte Akquisitionen und Joint Ventures in Zukunftsmärkten im Rahmen der Strategie 2020.

Die Transaktion mit einem ursprünglich angestrebten Emissionsvolumen von 125 Mio. Euro war überzeichnet, so dass das Gesamtvolumen aufgrund der hohen Nachfrage auf 200 Mio. Euro erhöht wurde. Das Rückzahlungsprofil aus Laufzeiten von 5, 7 und 10 Jahren ist wesentlich mit festen Zinssätzen ausgestattet. Damit sichert sich das Unternehmen in dem derzeit günstigen Zinsumfeld ein langfristig vorteilhaftes Zinsniveau. Begleitet wurde die Transaktion von der Commerzbank, HSBC, IKB und UniCredit.

"Mit der erstmaligen Platzierung eines Schuldscheins haben wir uns diesen Markt als neue, flexible Finanzierungsquelle erschlossen. Wir freuen uns über die ausgesprochen positive Resonanz. Damit haben wir uns die historisch niedrigen Zinssätze für bis zu 10 Jahre absichern können", äußert sich Wilfried Trepels, CFO von SAF-HOLLAND.

Zusammen mit der Ausweitung der Kreditlinien auf 156 Mio. Euro hat sich das Unternehmen konsequenterweise die Voraussetzungen für die Umsetzung der Strategie 2020 geschaffen. Diese sieht vor, den Konzernumsatz von 960 Mio. Euro in 2014 bis 2020 organisch auf rund 1.250 Mio. Euro zu steigern und - ergänzt um externes Wachstum - in Summe auf rund 1.500 Mio. Euro auszuweiten.


"Kooperationen, Joint Ventures und Akquisitionen sollen mit dazu beitragen, vor allem auf den NEXT-11 und MINT-Märkten einen schnelleren Marktzugang zu erschließen oder die vorhandene regionale Marktposition spürbar zu stärken, indem wir unsere Technologie und Marke mit lokaler Marktpräsenz verbinden", erklärt CEO Detlef Borghardt zu der heute abgeschlossenen Transaktion.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Schuldscheindarlehen

Initial angestrebtes Vermarktungsvolumen aufgrund des großen Interesses mehr als verdoppelt

Die Otto GmbH & Co. KGaA hat im Rahmen einer Trans­aktion am Kapital­markt Schuld­schein­darlehen mit einem Gesamtvolumen von 240 Mio. Euro und…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Zielvolumen von 75 Mio. Euro deutlich übertroffen, Investorenkreis mit internationalen Geschäftsbanken erweitert

Die börsen­notierte INDUS Holding AG hat ein Schuld­schein­darlehen über 125 Mio. Euro aufge­nommen. Die hohe Investoren­nachfrage führte zu einer…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die SAF-HOLLAND SE, einer der welt­weit füh­renden Zulieferer von Trailer- und Truck­kompo­nenten, hat über ihre Tochter­gesell­schaft SAF-HOLLAND…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Rückführung und Refinanzierung von Verbindlichkeiten voll im Plan, alle dem damaligen StaRUG-Verfahren unterlegenen Verbindlichkeiten zurückgeführt

Die Branicks Group AG hat die Ende Juni fälligen verblei­benden Schuld­schein­darlehen in Höhe von 111 Mio. Euro voll­ständig zurückgeführt. Damit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Orderbuch mehrfach überzeichnet, ursprünglich geplantes Volumen verdoppelt

Die Nemetschek Group, global agierender Anbieter von Software­lösungen für die Bau- und Medien­branche, hat erstmals in der Unter­nehmens­geschichte…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
SIG hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von EUR 450 Millionen platziert. Die Emission besteht aus drei Tranchen mit Laufzeiten von vier,…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Begebenes Volumen im 1. Halbjahr minus 23%, gleichwohl kontinuierliches Neugeschäft

Die von März bis Juni 2023 abgeschlossenen Transaktionen am Schuldschein­markt haben nach Berechnungen der Corporate Finance-Beratungs­gesellschaft…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Der Gesundheitskonzern Fresenius (ISIN DE0005785604, WKN 578560) hat im Volumen von 850 Mio. Euro erstmals ein Schuldscheindarlehen mit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren, deutliche Überzeichnung trotz eines herausfordernden Marktumfelds

Die PALFINGER AG hat ein „ESG-linked“ Schuldscheindarlehen im Volumen von 150 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die Auszahlung ist für den 24. April…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die Dürr AG hat heute erstmals ein grünes Schuldscheindarlehen platziert. Der Erlös von 300 Mio. Euro ist vollständig für die Finanzierung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!