Die SURTECO SE, weltweit führender Hersteller von Oberflächen für die Möbel- und Holzwerkstoffindustrie und Produzent von technischen Profilen aus Kunststoff, hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in einem Gesamtvolumen von 200 Mio. Euro platziert - doppelt so viel wie das ursprüngliche Zielvolumen von 100 Mio. Euro. „Mit der Platzierung des Schuldscheindarlehens refinanzieren wir unter anderem die erfolgreiche Akquisition der Probos-Gruppe in Portugal und die Tilgung aus dem US-Private Placement im August", so Dr. Herbert Müller, Vorstandsvorsitzender der SURTECO SE. "Die neuen Mittel geben uns den Freiraum und die Flexibilität, unseren Wachstumskurs dynamisch fortzuführen."
Das Emissionsvolumen verteilt sich auf Laufzeiten von 5, 7 und 10 Jahren, überwiegend mit fester Verzinsung. Die Transaktion wurde von der Bayerischen Landesbank und der Deutschen Bank AG arrangiert.
„Wir freuen uns über das sehr große Interesse der Investoren an unserer Transaktion. Damit konnten wir das aktuell niedrige Zinsniveau nutzen und uns langfristig günstige Finanzierungskonditionen mit sehr attraktiven Rahmenbedingungen sichern" so Andreas Riedl, Finanzvorstand der SURTECO SE.
Die SURTECO SE, Buttenwiesen-Pfaffenhofen, ist ein führender, international tätiger Spezialist für Oberflächentechnologien. Das Produktportfolio umfasst bedruckte Dekorpapiere, Imprägnate, Trennpapiere, dekorative Flächenfolien und Kantenbänder auf der Basis von technischen Spezialpapieren und Kunststoffen. Abgerundet wird das umfangreiche Produktportfolio durch Sockelleisten aus Kunststoff, technische Profile für die Industrie und Rollladensysteme. Der Konzern produziert mit über 3.300 Mitarbeitern an 25 Standorten auf vier Kontinenten und erwirtschaftet zurzeit ca. 27 % des Umsatzes in Deutschland, 45 % im europäischen Ausland und den Rest in Amerika, Asien und Australien. Die Kunden der SURTECO Gruppe stammen zumeist aus der Holzwerkstoff-, Fußboden- und Möbelindustrie sowie aus dem Innenausbau. Die Aktien der SURTECO SE sind im Amtlichen Markt (Prime Standard) der Frankfurter und Münchener Börse unter dem Kürzel SUR und der ISIN DE0005176903 notiert und werden darüber hinaus an den Börsen in Berlin, Düsseldorf und Stuttgart gehandelt.
http://www.fixed-income.org/ (Foto: SURTECO Konzernzentrale © SURTECO)
