YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wacker Neuson hat ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 100 Mio. USD erfolgreich begeben.

Die Wacker Neuson Group hat erstmals in ihrer Unternehmensgeschichte einen Schuldschein in US-Dollar über ihre Tochtergesellschaft Wacker Neuson Corporation in Menomonee Falls, USA platziert. Insgesamt sammelte der Konzern 100 Millionen Dollar ein. Die Laufzeiten des Schuldscheins liegen bei fünf und sieben Jahren. Die Konditionen sind im Vergleich zu ähnlichen US-Dollar-Emissionen günstig und liegen am unteren Ende der Vermarktungsspanne. Dies spricht für die weiterhin exzellente Bonität des internationalen Konzerns.

Bislang hatte Wacker Neuson sein wichtiges US-Geschäft von Deutschland aus über konzerninterne Darlehen finanziert. "Mit dem ersten US-Dollar Schuldschein stellen wir die Finanzierung unserer US-amerikanischen Tochtergesellschaft auf eigene Beine und schaffen vor Ort die finanzielle Grundlage für das starke Wachstum unserer Unternehmensgruppe in diesem sehr wichtigen Markt", erläutert Wilfried Trepels, Finanzvorstand der Wacker Neuson SE. Die US-Tochter ist Emittentin des Schuldscheins, die Vertragsdokumentation erfolgte allerdings nach deutschem Recht.

Als Arrangeur fungierte die Hessische Landesbank - wie schon beim 125-Millionen-Euro Schuldschein, den Wacker Neuson im Februar 2017 platziert hatte. Insgesamt ist es der dritte Schuldschein des Konzerns. Die erste Emission erfolgte im Jahr 2012.

Weiterhin wird die Wacker Neuson SE die bisherigen kurzfristigen Kreditlinien mit Banken durch drei mittelfristige Bankkreditlinien ersetzen. "Mit beiden Maßnahmen haben wir dann die Grundlage für eine langfristige Absicherung der Unternehmensfinanzierung zur Erreichung unserer Strategieziele 2022 geschaffen," ergänzt Wilfried Trepels.

Die Nettofinanzverschuldung des Konzerns lag zum 30. September 2017 bei 195 Mio. Euro, was einem Verschuldungsgrad von nur 18 Prozent entspricht. Die Finanzkennzahlen für das Gesamtjahr 2017 veröffentlicht der Konzern am 20. März 2018.

Über die Wacker Neuson Group
Die Wacker Neuson Group ist ein international tätiger Unternehmensverbund mit über 50 Tochterunternehmen und 140 eigenen Vertriebs- und Servicestationen. Als ein führender Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen bietet der Konzern seinen Kunden weltweit ein breites Produktprogramm, umfangreiche Service- und Dienstleistungsangebote sowie eine leistungsfähige Ersatzteilversorgung. Zur Wacker Neuson Group gehören die Produktmarken Wacker Neuson, Kramer und Weidemann. Das Leistungsangebot richtet sich vor allem an Kunden aus dem Bauhauptgewerbe, dem Garten- und Landschaftsbau, der Landwirtschaft, den Kommunen, der Recycling- und Energiebranche sowie an Bahnbetriebe und Industrieunternehmen. Der Konzern erzielte im Jahr 2016 einen Umsatz von 1,36 Mrd. Euro und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeiter weltweit.


http://www.fixed-income.org/  
(Foto: © Wacker Neuson)


Schuldscheindarlehen

Initial angestrebtes Vermarktungsvolumen aufgrund des großen Interesses mehr als verdoppelt

Die Otto GmbH & Co. KGaA hat im Rahmen einer Trans­aktion am Kapital­markt Schuld­schein­darlehen mit einem Gesamtvolumen von 240 Mio. Euro und…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Zielvolumen von 75 Mio. Euro deutlich übertroffen, Investorenkreis mit internationalen Geschäftsbanken erweitert

Die börsen­notierte INDUS Holding AG hat ein Schuld­schein­darlehen über 125 Mio. Euro aufge­nommen. Die hohe Investoren­nachfrage führte zu einer…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die SAF-HOLLAND SE, einer der welt­weit füh­renden Zulieferer von Trailer- und Truck­kompo­nenten, hat über ihre Tochter­gesell­schaft SAF-HOLLAND…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Rückführung und Refinanzierung von Verbindlichkeiten voll im Plan, alle dem damaligen StaRUG-Verfahren unterlegenen Verbindlichkeiten zurückgeführt

Die Branicks Group AG hat die Ende Juni fälligen verblei­benden Schuld­schein­darlehen in Höhe von 111 Mio. Euro voll­ständig zurückgeführt. Damit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Orderbuch mehrfach überzeichnet, ursprünglich geplantes Volumen verdoppelt

Die Nemetschek Group, global agierender Anbieter von Software­lösungen für die Bau- und Medien­branche, hat erstmals in der Unter­nehmens­geschichte…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
SIG hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von EUR 450 Millionen platziert. Die Emission besteht aus drei Tranchen mit Laufzeiten von vier,…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Begebenes Volumen im 1. Halbjahr minus 23%, gleichwohl kontinuierliches Neugeschäft

Die von März bis Juni 2023 abgeschlossenen Transaktionen am Schuldschein­markt haben nach Berechnungen der Corporate Finance-Beratungs­gesellschaft…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Der Gesundheitskonzern Fresenius (ISIN DE0005785604, WKN 578560) hat im Volumen von 850 Mio. Euro erstmals ein Schuldscheindarlehen mit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren, deutliche Überzeichnung trotz eines herausfordernden Marktumfelds

Die PALFINGER AG hat ein „ESG-linked“ Schuldscheindarlehen im Volumen von 150 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die Auszahlung ist für den 24. April…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die Dürr AG hat heute erstmals ein grünes Schuldscheindarlehen platziert. Der Erlös von 300 Mio. Euro ist vollständig für die Finanzierung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!