YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Baloise Corporate Direct Lending Fund mit erstem Closing über 55 Mio. Euro

Baloise gibt das erste Closing des Baloise Private Assets SCS SICAV-RAIF – Sub-Fund VIII Baloise Corporate Direct Lending Feeder Fund bekannt, nachdem Schweizer Investoren Zusagen über insgesamt 55 Mio. Euro gesprochen haben. Der Fonds ermöglicht es qualifizierten und profes­sionellen Investoren, gemeinsam mit Baloise in diese attraktive Anlageklasse zu investieren. Der Fonds ist Teil des CDL-Programms von Baloise im Umfang von über 850 Mio. Euro.

«Wir freuen uns, unsere ersten institutionellen Anleger im Baloise Corporate Direct Lending Fund begrüssen zu dürfen, die gemeinsam mit Baloise investieren. Diese wachsende Anlageklasse umfasst die direkte Vergabe von variabel verzinslichen Krediten an mittelständische Unternehmen. Sie zeichnet sich durch hohe und über die Zeit stabile Kreditrisikoprämien aus. In Kombination mit hohen kurzfristigen Zinsen ist sie besonders attraktiv», sagt Jean-Michel Hegnauer, Head of Institutional Business Development bei Baloise Asset Management AG.

«Wir sind der Ansicht, dass Corporate Direct Lending (CDL) mit seinen einzigartigen Merkmalen als ein Baustein einer langfristigen strategischen Vermögensallokation betrachtet werden sollte», sagt Viktoras Vatinas, Senior Portfolio Manager bei Baloise Asset Management AG.

Anleger investieren gemeinsam mit einem erfahrenen Partner

Baloise ist eine substanzielle Ankerinvestorin dieser Strategie. Gemeinsam mit Baloise erhalten Investoren via den Baloise Corporate Direct Lending Fund Zugang zu zwei Top Tier Corporate Direct Lending Managern Hayfin und Permira. Diese tätigen die Fremdfinanzierungen in europäischen Privatunternehmen. Mit einer erwarteten Nettorendite von schätzungsweise 7 bis 9 Prozent in EUR (300 – 500 bps über EURIBOR nach Kosten) stellt diese Anlageklasse für qualifizierte Investoren eine interessante Alternative im Bereich hochverzinslicher Anlagen dar - insbesondere in einer inflationären Phase. Der Fonds ist Teil des CDL-Programms von Baloise im Umfang von über EUR 850 Mio., wobei Baloise als Ankerinvestorin rund EUR 800 Mio. und die Investoren des Baloise Corporate Direct Lending Fund zusätzlich EUR 55 Mio. gesprochen haben.

Breit diversifizierte Anlagestrategie

Das Ziel des CDL-Programms von Baloise besteht darin, ein Portfolio von 70 bis 100 Unternehmensschuldnern aufzubauen, welches sich durch eine hohe Diversifikation (Geographie, Sektor), eine Partnerschaft mit Top-Tier-Managern in Mandatsform sowie klare Nachhaltigkeitsrichtlinien auszeichnet (SFDR Art. 8). Dabei werden Investitionen in die Sektoren Gesundheitswesen, IT, Konsumgüter, Dienstleistungen, Industrie und Finanzwesen getätigt.

Innovative Struktur: Höhere Kapitaleffizienz mit Semi-Liquidität

Der Baloise Corporate Direct Lending Fund wird als Evergreen-Struktur aufgesetzt. Dies ermöglicht es Investoren, nach dem Aufbau des Portfolios, ein kontinuierliches 100 %-iges Exposure zu dieser Anlageklasse zu halten, was sich meist in einer höheren Rendite im Vergleich zu geschlossenen Fonds niederschlägt. Zudem spart die Evergreen-Struktur wiederkehrende Due Diligence Aufwände und Kosten, welche für die Prüfung bei Neuinvestitionen in geschlossene Fonds anfallen würden. Zusätzlich bietet der Fonds vierteljährliche Liquidität – sei es, indem Rückgaben und Zeichnungen miteinander verrechnet werden, oder durch Run-off-Fondsanteile, falls mehr Rückgaben als Zeichnungen anfallen.

www.fixed-income.org
Foto: © Baloise


 

Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!