YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Baloise Corporate Direct Lending Fund mit erstem Closing über 55 Mio. Euro

Baloise gibt das erste Closing des Baloise Private Assets SCS SICAV-RAIF – Sub-Fund VIII Baloise Corporate Direct Lending Feeder Fund bekannt, nachdem Schweizer Investoren Zusagen über insgesamt 55 Mio. Euro gesprochen haben. Der Fonds ermöglicht es qualifizierten und profes­sionellen Investoren, gemeinsam mit Baloise in diese attraktive Anlageklasse zu investieren. Der Fonds ist Teil des CDL-Programms von Baloise im Umfang von über 850 Mio. Euro.

«Wir freuen uns, unsere ersten institutionellen Anleger im Baloise Corporate Direct Lending Fund begrüssen zu dürfen, die gemeinsam mit Baloise investieren. Diese wachsende Anlageklasse umfasst die direkte Vergabe von variabel verzinslichen Krediten an mittelständische Unternehmen. Sie zeichnet sich durch hohe und über die Zeit stabile Kreditrisikoprämien aus. In Kombination mit hohen kurzfristigen Zinsen ist sie besonders attraktiv», sagt Jean-Michel Hegnauer, Head of Institutional Business Development bei Baloise Asset Management AG.

«Wir sind der Ansicht, dass Corporate Direct Lending (CDL) mit seinen einzigartigen Merkmalen als ein Baustein einer langfristigen strategischen Vermögensallokation betrachtet werden sollte», sagt Viktoras Vatinas, Senior Portfolio Manager bei Baloise Asset Management AG.

Anleger investieren gemeinsam mit einem erfahrenen Partner

Baloise ist eine substanzielle Ankerinvestorin dieser Strategie. Gemeinsam mit Baloise erhalten Investoren via den Baloise Corporate Direct Lending Fund Zugang zu zwei Top Tier Corporate Direct Lending Managern Hayfin und Permira. Diese tätigen die Fremdfinanzierungen in europäischen Privatunternehmen. Mit einer erwarteten Nettorendite von schätzungsweise 7 bis 9 Prozent in EUR (300 – 500 bps über EURIBOR nach Kosten) stellt diese Anlageklasse für qualifizierte Investoren eine interessante Alternative im Bereich hochverzinslicher Anlagen dar - insbesondere in einer inflationären Phase. Der Fonds ist Teil des CDL-Programms von Baloise im Umfang von über EUR 850 Mio., wobei Baloise als Ankerinvestorin rund EUR 800 Mio. und die Investoren des Baloise Corporate Direct Lending Fund zusätzlich EUR 55 Mio. gesprochen haben.

Breit diversifizierte Anlagestrategie

Das Ziel des CDL-Programms von Baloise besteht darin, ein Portfolio von 70 bis 100 Unternehmensschuldnern aufzubauen, welches sich durch eine hohe Diversifikation (Geographie, Sektor), eine Partnerschaft mit Top-Tier-Managern in Mandatsform sowie klare Nachhaltigkeitsrichtlinien auszeichnet (SFDR Art. 8). Dabei werden Investitionen in die Sektoren Gesundheitswesen, IT, Konsumgüter, Dienstleistungen, Industrie und Finanzwesen getätigt.

Innovative Struktur: Höhere Kapitaleffizienz mit Semi-Liquidität

Der Baloise Corporate Direct Lending Fund wird als Evergreen-Struktur aufgesetzt. Dies ermöglicht es Investoren, nach dem Aufbau des Portfolios, ein kontinuierliches 100 %-iges Exposure zu dieser Anlageklasse zu halten, was sich meist in einer höheren Rendite im Vergleich zu geschlossenen Fonds niederschlägt. Zudem spart die Evergreen-Struktur wiederkehrende Due Diligence Aufwände und Kosten, welche für die Prüfung bei Neuinvestitionen in geschlossene Fonds anfallen würden. Zusätzlich bietet der Fonds vierteljährliche Liquidität – sei es, indem Rückgaben und Zeichnungen miteinander verrechnet werden, oder durch Run-off-Fondsanteile, falls mehr Rückgaben als Zeichnungen anfallen.

www.fixed-income.org
Foto: © Baloise


 

Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!