YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation GmbH setzt profitables Wachstum im ersten Halbjahr 2024 fort

Die BDT Media Auto­mation GmbH (BDT), ein welt­weit füh­render Ent­wickler und Her­steller von hoch­spezia­lisierten Sys­temen zur Daten­speicher­auto­mation (Storage Auto­mation) sowie von Zu­führungs- und Aus­gabe­mo­dulen für Drucker- und Ver­packungs­sys­teme (Print Media Hand­ling), hat im ersten Halb­jahr 2024 erneut ein über­durch­schnitt­liches Wachs­tum bei Umsatz und Ertrag erzielt. Globale Mega­trends wie beispiels­weise Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0 (Internet of Things), auton­omes Fahren und die weiter anwach­sende Nutzung von Social Media haben zu steigender Nachfrage nach Speicherlösungen geführt, was sich positiv im Geschäfts­verlauf der BDT-Gruppe niederschlägt.

Gemäß dem ungeprüften Halbjahresabschluss, der auf der Unternehmenswebseite unter www.bdt.de/ir einsehbar ist, konnte der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 58% von 56,1 Mio. Euro auf 88,7 Mio. Euro gesteigert werden. Auch das Rohergebnis wuchs im Halbjahresvergleich um 48% von 17,1 Mio. Euro auf 25,3 Mio. Euro. Das EBITDA konnte um 83% von 4,6 Mio. Euro auf 8,4 Mio. Euro erhöht werden. Die daraus resultierende EBITDA-Marge im Verhältnis zum Umsatz nahm von 8,2% im Vorjahr auf 9,5% im 1. Halbjahr 2024 zu. Diese Messgröße des operativen Geschäfts bestätigt die Qualität des Produktportfolios und des Geschäftsmodells. Mit 4,3 Mio. Euro kletterte der Halbjahresüberschuss gegenüber dem Vorjahreswert von 2,0 Mio. Euro um 121% und erreichte damit bereits nahezu das Niveau des Gesamtjahres 2023 von 4,6 Mio. Euro. In der Bilanz wirken sich das gute Ergebnis und der hohe Cash-Flow entsprechend positiv aus. Das Eigenkapital konnte von 6,8 Mio. Euro zum 31. Dezember 2023 auf 11,7 Mio. Euro zum 30. Juni 2024 und die Eigenkapitalquote damit von 15,2% auf 22,3% verbessert werden.

Dr. Holger Rath, Geschäftsführer und CFO der Gruppe, freut sich: „Mit diesem Zahlenwerk haben wir den Beleg dafür, dass wir in den vergangenen Jahren viele richtige Entscheidungen getroffen und eine funktionierende Strategie implementiert haben. Die BDT-Gruppe befindet sich auf einem nachhaltig profitablen Wachstumskurs, den wir aufgrund des einhergehenden positiven operativen Cash-Flows zu einem höher als geplanten Anteil durch frei verfügbare Liquidität finanzieren können.“

Über die BDT-Gruppe:
Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungs-Applikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Über 30 aktive Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Gegründet im Jahr 1967, beschäftigt die BDT-Gruppe heute insgesamt rund 210 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, China und Singapur.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © BDT Media Automation


 

Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Unternehmens-News

86,4 MW-Windpark-Kooperationsprojekt in Niedersachsen erhält Genehmigung nach BImSchG

Für ein Wind­energie­projekt im nieder­sächsischen Löningen (Landkreis Cloppen­burg) wurde die Genehmigung nach dem Bundes-Immissions­schutz­gesetz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, steht kurz vor dem finalen planungs­recht­lichen Durch­bruch für…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!