YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Börse Stuttgart startet ersten regulierten Handelsplatz für digitale Vermögenswerte in Deutschland

Die Digital Exchange der Börse Stuttgart (BSDEX) nimmt den Handel auf. Die BSDEX ist der erste regulierte Handelsplatz für digitale Vermögenswerte in Deutschland, an dem die Orders von Anlegern direkt und nach festen Regeln gegeneinander ausgeführt werden. Dabei verbindet die BSDEX die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie mit der Zuverlässigkeit eines etablierten Finanzmarktakteurs. Die BSDEX erfüllt die regulatorischen Anforderungen gemäß § 2 Absatz 12 des Kreditwesengesetzes. Ausgewählte Nutzer aus Deutschland können sich ab sofort direkt an den Handelsplatz anbinden und zunächst Bitcoin gegen Euro handeln. Schrittweise werden weitere private Anleger und perspektivisch auch institutionelle Investoren für den Handel an der BSDEX freigeschaltet. Hierfür können sich Interessierte ab sofort registrieren.

Mit der BSDEX setzt die Gruppe Börse Stuttgart den Aufbau ihres durchgehenden Ökosystems für digitale Assets fort und treibt die digitale Transformation der Finanzmärkte voran: So erlaubt es die Blockchain-Technologie, historisch gewachsene Strukturen abzulösen und neue, effiziente Anlageprozesse zu schaffen – etwa durch den Wegfall zwischengeschalteter Instanzen und komplexer Abwicklung. Diese Potenziale setzt die BSDEX nun als deutscher Vorreiter in die Realität um.

Anleger finden an der BSDEX ein transparentes Umfeld und einen entsprechenden Rechtsrahmen für den Handel mit digitalen Vermögenswerten und können sich so voll auf ihre Anlagestrategien konzentrieren. Die BSDEX wird als multilaterales Handelssystem gemäß § 2 Absatz 12 des Kreditwesengesetzes von der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse GmbH betrieben, die auch Trägergesellschaft der öffentlich-rechtlichen Börse in Stuttgart ist. „Als Betreibergesellschaft regeln wir den Handel an der BSDEX mit einer eigenen Marktordnung und überwachen dessen Ordnungsmäßigkeit. Hier bringen wir auch unsere Expertise aus dem Börsenhandel ein“, sagt Oliver Hans, seit 2005 Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse GmbH.

Technischer Betreiber der BSDEX ist die Boerse Stuttgart Digital Exchange GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Boerse Stuttgart GmbH, Axel Springer und finanzen.net. „Mit Kryptowährungen ist ein Milliardenmarkt entstanden. Auf Basis der Blockchain werden sich weitere digitale Vermögenswerte etablieren. Hierfür wollen wir den führenden europäischen Handelsplatz aufbauen“, sagt Dr. Dirk Sturz, CEO der Boerse Stuttgart Digital Exchange GmbH, der seit 2007 am Börsenplatz Stuttgart tätig ist. „Private wie institutionelle Anleger werden über die BSDEX direkten Zugang zu digitalen Assets erhalten, die sie flexibel und zu relativ geringen Kosten handeln können. Die Blockchain wird die Finanzindustrie nachhaltig verändern. Wir nehmen den Technologietrend auf und bauen den Handelsplatz der Zukunft“, sagt Peter Großkopf, CTO der Boerse Stuttgart Digital Exchange GmbH. Er kam im April 2019 von der solarisBank AG, welche die Boerse Stuttgart Digital Exchange GmbH bei der Entwicklung des Handelsplatzes unterstützt. Bei der solarisBank AG war Großkopf von 2016 bis 2019 als CTO tätig und leitete zuletzt die Blockchain Factory.

An der BSDEX benötigen Anleger keinen Broker, sondern können sich direkt anbinden. Der Handel läuft nahezu rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche. Zum Start können Anleger an der BSDEX Market- und Limit-Orders einstellen. Weitere Ordermöglichkeiten werden zeitnah hinzukommen. Offene Orderbücher geben Aufschluss über vorliegende Orders und die aktuelle Marktlage. Zusätzlich spendet der Finanzdienstleister EUWAX AG Liquidität: Die Tochtergesellschaft der Boerse Stuttgart GmbH stellt an der BSDEX An- und Verkaufspreise. Der Handel an der BSDEX ist mit Transaktionsentgelten verbunden, die sich je nach Ordertyp unterscheiden. Darüber hinaus fallen aktuell keine weiteren Kosten für die Nutzer an.

Als externer Technologie- und Banking-Partner ist die solarisBank AG unter anderem zuständig für die Zahlungsabwicklung und die Verwahrung der Kundengelder in Euro, die auf dem für Nutzer gebührenfreien BSDEX-Guthabenkonto durch die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland umfasst sind. Die kostenfreie Verwahrung der an der BSDEX erworbenen digitalen Assets übernimmt treuhänderisch die blocknox GmbH, eine Tochter der Boerse Stuttgart Digital Ventures GmbH.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Börse Stuttgart)


Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!