YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG: Nach erstem Quartal auf Kurs für Rekordproduktion 2023

Produktion im 1. Quartal rund 7% über den Erwartungen, für 2023 auf Kurs, um deutlich über 10,000 BOEPD zu produzieren

Im ersten Quartal des Jahres lag die Produktion bei rund 10.500 BOEPD und damit leicht über den Erwartungen des Managements. Mit dieser Produktion ist der Konzern auf Kurs für die erwartete Jahresproduktion von deutlich über 10.000 BOEPD. Insbesondere im 2. und 3. Quartal werden zahlreiche Bohrplätze mit der Förderung beginnen und die Produktion weiter steigen lassen.

Treiber dieser positiven Entwicklung waren der Knight-Bohrplatz in Colorado, die Bohrungen aus dem Programm mit Oxy und weiterhin sehr starke Produktion in Utah. Alle anderen Bohrplätze produzierten im Rahmen der Erwartungen der Reservenschätzung Stand Ende 2022.

Die Deutsche Rohstoff hat ihr Hedgebuch für das Jahr 2023 und 2024 weiter ausgebaut und sichert derzeit 37% der Gesamtjahresproduktion 2023 und 75% der bereits produzierenden Bohrungen 2023 zu einem Preis von 75 USD pro Barrel ab. Zusammen mit den Hedges für 2024 sind rund 950.000 Barrel Öl zu einem Preis von durchschnittlich 74 USD abgesichert. Damit hat die Gesellschaft die Planungssicherheit weiter erhöht, gleichzeitig aber genug nicht gesicherte Mengen, um von einem weiteren Preisanstieg erheblich profitieren zu können.

Auch die Entwicklung der Bohrungen in Wyoming verläuft aktuell sehr gut. Cub Creek hat bereits die ersten 3 Bohrungen vom Lost Springs Pad in Wyoming abgeteuft und rechnet mit einem Produktionsbeginn im Sommer. Die Investitionen für die Bohrungen belaufen sich für den Anteil von CCE auf rund 29 Mio. USD.

Im Rahmen des Bohrprogramms mit Oxy werden im 2. Quartal 10 weitere Bohrungen die Produktion aufnehmen, weitere 5 Bohrungen dann im Herbst 2023. Salt Creek investiert in diese beiden Bohrplätze im Jahr 2023 rund 58 Mio. USD.

Auch auf den „non-operated“-Flächen in Utah bleibt die Aktivität weiterhin hoch. Im Jahr 2023 werden voraussichtlich 45 Bohrungen mit einem Anteil von rund 2,5% und Capex von 9,8 Mio. USD die Produktion aufnehmen (1,1 Nettobohrungen).

Insgesamt verläuft die operative Entwicklung sehr positiv. Nahezu alle großen Entwicklungsprojekte liegen im Plan. Sie werden mit Produktionsaufnahme die operative Basis der Deutsche Rohstoff AG weiter stärken.

In den kommenden Wochen wird die Deutsche Rohstoff AG über weitere Details zur operativen Entwicklung berichten. Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2023 wird voraussichtlich Anfang Mai, der Geschäftsbericht 2022 Ende April veröffentlicht.

https://www.fixed-income.org/
Foto: © Deutsche Rohstoff AG


 

Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!