YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG: Nach erstem Quartal auf Kurs für Rekordproduktion 2023

Produktion im 1. Quartal rund 7% über den Erwartungen, für 2023 auf Kurs, um deutlich über 10,000 BOEPD zu produzieren

Im ersten Quartal des Jahres lag die Produktion bei rund 10.500 BOEPD und damit leicht über den Erwartungen des Managements. Mit dieser Produktion ist der Konzern auf Kurs für die erwartete Jahresproduktion von deutlich über 10.000 BOEPD. Insbesondere im 2. und 3. Quartal werden zahlreiche Bohrplätze mit der Förderung beginnen und die Produktion weiter steigen lassen.

Treiber dieser positiven Entwicklung waren der Knight-Bohrplatz in Colorado, die Bohrungen aus dem Programm mit Oxy und weiterhin sehr starke Produktion in Utah. Alle anderen Bohrplätze produzierten im Rahmen der Erwartungen der Reservenschätzung Stand Ende 2022.

Die Deutsche Rohstoff hat ihr Hedgebuch für das Jahr 2023 und 2024 weiter ausgebaut und sichert derzeit 37% der Gesamtjahresproduktion 2023 und 75% der bereits produzierenden Bohrungen 2023 zu einem Preis von 75 USD pro Barrel ab. Zusammen mit den Hedges für 2024 sind rund 950.000 Barrel Öl zu einem Preis von durchschnittlich 74 USD abgesichert. Damit hat die Gesellschaft die Planungssicherheit weiter erhöht, gleichzeitig aber genug nicht gesicherte Mengen, um von einem weiteren Preisanstieg erheblich profitieren zu können.

Auch die Entwicklung der Bohrungen in Wyoming verläuft aktuell sehr gut. Cub Creek hat bereits die ersten 3 Bohrungen vom Lost Springs Pad in Wyoming abgeteuft und rechnet mit einem Produktionsbeginn im Sommer. Die Investitionen für die Bohrungen belaufen sich für den Anteil von CCE auf rund 29 Mio. USD.

Im Rahmen des Bohrprogramms mit Oxy werden im 2. Quartal 10 weitere Bohrungen die Produktion aufnehmen, weitere 5 Bohrungen dann im Herbst 2023. Salt Creek investiert in diese beiden Bohrplätze im Jahr 2023 rund 58 Mio. USD.

Auch auf den „non-operated“-Flächen in Utah bleibt die Aktivität weiterhin hoch. Im Jahr 2023 werden voraussichtlich 45 Bohrungen mit einem Anteil von rund 2,5% und Capex von 9,8 Mio. USD die Produktion aufnehmen (1,1 Nettobohrungen).

Insgesamt verläuft die operative Entwicklung sehr positiv. Nahezu alle großen Entwicklungsprojekte liegen im Plan. Sie werden mit Produktionsaufnahme die operative Basis der Deutsche Rohstoff AG weiter stärken.

In den kommenden Wochen wird die Deutsche Rohstoff AG über weitere Details zur operativen Entwicklung berichten. Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2023 wird voraussichtlich Anfang Mai, der Geschäftsbericht 2022 Ende April veröffentlicht.

https://www.fixed-income.org/
Foto: © Deutsche Rohstoff AG


 

Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Unternehmens-News

86,4 MW-Windpark-Kooperationsprojekt in Niedersachsen erhält Genehmigung nach BImSchG

Für ein Wind­energie­projekt im nieder­sächsischen Löningen (Landkreis Cloppen­burg) wurde die Genehmigung nach dem Bundes-Immissions­schutz­gesetz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, steht kurz vor dem finalen planungs­recht­lichen Durch­bruch für…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich Transport und Logistik, Umsatz von ca. 115 Mio. Euro im Jahr 2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb der inTime Group von der Super Group Limited erfolg­reich abge­schlossen. Die Transaktion stärkt das Segment…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Familie Bogner bleibt weiterhin mit 40% beteiligt

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, einen Vertrag zum Erwerb von 60%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!