YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG: Update der Öl- & Gas-Aktivitäten

Neue Bohrungen in Wyoming, alle Aktivitäten im Plan

Die Öl- und Gasproduktion des Deutsche Rohstoff-Konzerns entwickelt sich weiter planmäßig. Die aktuellen Entwicklungsprojekte Lost Springs und Huckleberry haben die Produktion aufgenommen. Die bestehende Produktion verläuft im Rahmen der Erwartungen. Im bisherigen Verlauf des 2. Quartals wurden zahlreiche für die Prognose 2023 und 2024 wesentliche Bohrungen fertiggestellt. Dazu zählen insbesondere der Huckleberry Bohrplatz von Salt Creek Oil & Gas in Kooperation mit Oxy sowie der von der Tochter 1876 Resources (vormals Cub Creek Energy) abgeteufte Lost Springs Bohrplatz.

Der Huckleberry Bohrplatz konnte im Laufe des Mai etwas früher als ursprünglich geplant mit der Förderung („Flow-Back“) beginnen und wird in den kommenden Monaten seine Peak-Produktion verzeichnen. Salt Creek investierte seit Mitte 2022 in die insgesamt 10 Bohrungen rund 60 Mio. USD. Der Huckleberry Bohrplatz wird wesentliche Volumen zur Produktion des Konzerns im 2. Halbjahr beisteuern.

Auch der erste von 1876 Resources auf den eigenen, mehrheitlich gehaltenen Flächen in Wyoming abgeteufte Lost Springs Bohrplatz hat diese Woche mit dem Flow-Back begonnen. Die Bohrarbeiten und Fertigstellung verliefen ohne operative Probleme und konnten etwas früher als geplant abgeschlossen werden.

1876 Resources hat zusätzlich einen Vertrag für ein Bohrgerät über weitere 6 Bohrungen abgeschlossen. Im Rahmen der Prognose geht 1876 Resources neben den 3 neu produzierenden Bohrungen vom Lost Springs Bohrplatz von insgesamt 8 weiteren Bohrungen in der zweiten Jahreshälfte 2023 und der ersten Jahreshälfte 2024 aus. Die ersten 6 dieser 8 Bohrungen können mit dem jetzt gesicherten Bohrgerät im Laufe des Juli auf den Flächen von 1876 Resources beginnen und werden von zwei Bohrplätzen abgeteuft. Die verbleibenden beiden Bohrungen sind für 2024 geplant.

Auch die Produktion aus den bestehenden Bohrungen in den US-Tochterunternehmen läuft weiterhin planmäßig, teilweise über den Erwartungen. Die Inbetriebnahme von Huckleberry und Lost Springs sollten zu einem starken 3. und 4. Quartal 2023 führen.

Jan-Philipp Weitz kommentierte: „Wir freuen uns berichten zu können, dass alle Entwicklungsprojekte im Konzern wie geplant verlaufen und wir in der Lage sind, unsere prognostizierten Inbetriebnahmen einzuhalten. Mit dem Lost Springs Bohrplatz haben wir nun auch unser erstes „Multi-Well Pad“ in Wyoming erfolgreich entwickelt und sind gespannt auf die Ergebnisse der Produktion in den kommenden Monaten. Die Entwicklung in allen Konzernunternehmen zeigt, dass wir in der Lage sind, eine kontinuierliche Entwicklung effizient umzusetzen.“

www.fixed-income.org
Foto: © Deutsche Rohstoff AG


 

Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!