YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greencells kündigt ihren besicherten Green Bond 2020/25 vorzeitig zum 29. Juli 2024 zu 102% des Nennbetrags

Die Greencells GmbH gibt bekannt, dass sie ihren besicherten 6,50% Green Bond 2020/25 (WKN A289YQ, ISIN DE000A289YQ5) im Volumen von rund 47 Mio. Euro gemäß § 6 (3) der Anleihe­bedingungen vorzeitig mit Wirkung zum 29. Juli 2024 kündigt. Die Anleihegläubiger erhalten an diesem Tag für die gekündigten Schuld­verschreibungen einen vorzeitigen Rückzahlungs­betrag gemäß § 6 (3) der Anleihebedingungen in Höhe von 102% des Nennbetrags zuzüglich der bis einschließlich zum 28. Juli 2024 auf den Nennbetrag aufgelaufenen Zinsen. Die Rückzahlung erfolgt, wie im April 2024 angekündigt, aus Mitteln einer Bankfinanzierung.

Die Kündigung der Schuldverschreibungen wurde am heutigen Tag gemäß § 14 (1) der Anleihe­bedingungen der Schuld­verschreibungen auf der Unternehmens­webseite unter www.greencells.com/de/ir und im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anleihegläubiger müssen hinsichtlich der Kündigung und Rückzahlung der Schuldverschreibungen nichts veranlassen. Die Schuldverschreibungen sind in einer Globalurkunde verbrieft, die bei der Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, hinterlegt ist, so dass die Gutschriften automatisch über die Clearstream Banking AG und die hieran angeschlossenen depotführenden Kreditinstitute erfolgen werden.

Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH: „Wir möchten uns bei allen Anlegern für ihr Vertrauen und ihr Engagement für Erneuerbare Energien bedanken. Kapitalzuflüsse aus nachhaltigen Investments haben in großem Maße zum Rekordwachstum unserer Branche beigetragen. Unser Unternehmen wird weiterhin ein beherzter Akteur der Energiewende sein und sich aufgrund der historisch hohen Nachfrage prioritär dem EPC-Geschäft auf dem europäischen Markt zuwenden.“

Neben dem bisherigen „Full EPC“-Geschäft wird die Greencells-Gesamtgruppe auch einen stärkeren Fokus auf die weniger kapitalintensiven Bereiche „EPC light“, „General Contracting“ und „Construction only“ legen. Parallel dazu wird der Verkaufsprozess für das Entwicklungsportfolio und die Entwicklungsplattform der Greencells Group Holdings Ltd. weiter fortgesetzt. Ein erfolgreicher Abschluss wird voraussichtlich im 2. Halbjahr 2024 erwartet.

Über die Greencells GmbH:
Die Greencells GmbH ist ein weltweiter Anbieter von EPC- und O&M-Dienstleistungen, der sich auf Utility-Scale-Solarkraftwerke spezialisiert hat. Gemeinsam mit der Schwestergesellschaft Greencells Group Holdings Ltd. (zusammen „Greencells-Gruppe“), die weltweit als Solar-Projektentwickler tätig ist, verfügt das Unternehmen in allen Projektphasen über das Know-how, um Solarprojekte aus einer Hand optimiert zu planen, zu finanzieren, umzusetzen und zu betreiben. Die 2009 gegründete Greencells GmbH mit Hauptsitz in Saarbrücken beschäftigt rund 90 Angestellte sowie mehrere hundert Fachkräfte an den jeweils aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter von Solarkraftwerken war die Greencells-Gruppe bereits am Bau bzw. an der Planung von mehr als 150 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über 3 GWp in mehr als 25 Ländern erfolgreich beteiligt.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Greencells


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!