YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greencells kündigt ihren besicherten Green Bond 2020/25 vorzeitig zum 29. Juli 2024 zu 102% des Nennbetrags

Die Greencells GmbH gibt bekannt, dass sie ihren besicherten 6,50% Green Bond 2020/25 (WKN A289YQ, ISIN DE000A289YQ5) im Volumen von rund 47 Mio. Euro gemäß § 6 (3) der Anleihe­bedingungen vorzeitig mit Wirkung zum 29. Juli 2024 kündigt. Die Anleihegläubiger erhalten an diesem Tag für die gekündigten Schuld­verschreibungen einen vorzeitigen Rückzahlungs­betrag gemäß § 6 (3) der Anleihebedingungen in Höhe von 102% des Nennbetrags zuzüglich der bis einschließlich zum 28. Juli 2024 auf den Nennbetrag aufgelaufenen Zinsen. Die Rückzahlung erfolgt, wie im April 2024 angekündigt, aus Mitteln einer Bankfinanzierung.

Die Kündigung der Schuldverschreibungen wurde am heutigen Tag gemäß § 14 (1) der Anleihe­bedingungen der Schuld­verschreibungen auf der Unternehmens­webseite unter www.greencells.com/de/ir und im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anleihegläubiger müssen hinsichtlich der Kündigung und Rückzahlung der Schuldverschreibungen nichts veranlassen. Die Schuldverschreibungen sind in einer Globalurkunde verbrieft, die bei der Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, hinterlegt ist, so dass die Gutschriften automatisch über die Clearstream Banking AG und die hieran angeschlossenen depotführenden Kreditinstitute erfolgen werden.

Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH: „Wir möchten uns bei allen Anlegern für ihr Vertrauen und ihr Engagement für Erneuerbare Energien bedanken. Kapitalzuflüsse aus nachhaltigen Investments haben in großem Maße zum Rekordwachstum unserer Branche beigetragen. Unser Unternehmen wird weiterhin ein beherzter Akteur der Energiewende sein und sich aufgrund der historisch hohen Nachfrage prioritär dem EPC-Geschäft auf dem europäischen Markt zuwenden.“

Neben dem bisherigen „Full EPC“-Geschäft wird die Greencells-Gesamtgruppe auch einen stärkeren Fokus auf die weniger kapitalintensiven Bereiche „EPC light“, „General Contracting“ und „Construction only“ legen. Parallel dazu wird der Verkaufsprozess für das Entwicklungsportfolio und die Entwicklungsplattform der Greencells Group Holdings Ltd. weiter fortgesetzt. Ein erfolgreicher Abschluss wird voraussichtlich im 2. Halbjahr 2024 erwartet.

Über die Greencells GmbH:
Die Greencells GmbH ist ein weltweiter Anbieter von EPC- und O&M-Dienstleistungen, der sich auf Utility-Scale-Solarkraftwerke spezialisiert hat. Gemeinsam mit der Schwestergesellschaft Greencells Group Holdings Ltd. (zusammen „Greencells-Gruppe“), die weltweit als Solar-Projektentwickler tätig ist, verfügt das Unternehmen in allen Projektphasen über das Know-how, um Solarprojekte aus einer Hand optimiert zu planen, zu finanzieren, umzusetzen und zu betreiben. Die 2009 gegründete Greencells GmbH mit Hauptsitz in Saarbrücken beschäftigt rund 90 Angestellte sowie mehrere hundert Fachkräfte an den jeweils aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter von Solarkraftwerken war die Greencells-Gruppe bereits am Bau bzw. an der Planung von mehr als 150 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über 3 GWp in mehr als 25 Ländern erfolgreich beteiligt.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Greencells


 

Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat eine Verein­barung über den Verkauf des Groß­teils der Projekt­pipe­line ihrer Tochter­gesell­schaft ABO Energy…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!