YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Greencells: Projektentwicklungsportfolio in Griechenland soll im 1. Halbjahr 2022 auf rund 600 MWp wachsen

Greencells, ein weltweit tätiger Entwickler und EPC-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, befindet sich im fortgeschrittenen Verhandlungs- und Genehmigungsstadium, um sein Entwicklungsportfolio in Griechenland im 1. Halbjahr 2022 auf insgesamt rund 600 MWp zu erweitern. Das Gesamtportfolio, das aus drei einzelnen Projektclustern besteht, wird ein 250-MWp-Hybridprojekt beinhalten, das ein Solarkraftwerk mit einem Speichersystem kombiniert. Dieses Hybridprojekt wird das erste Projekt dieser Größe in Griechenland und eines der ersten seiner Art in Europa sein. Der Baubeginn für sämtliche Projekte soll voraussichtlich 2023 erfolgen.

Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH: "Die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie in Europa verläuft sehr erfreulich. Die Erfolge in Polen und Ungarn dienten in gewisser Weise als Blaupause für den erfolgreichen Markteintritt in Griechenland und das schnelle Wachstum in diesem prosperierenden Photovoltaik-Markt. Dies zeigt auch einmal mehr, dass die EPC-Erfahrung und die Engineering-Kompetenz von Greencells - die eine Ausführung der Projekte auf höchstem Niveau einschließlich reibungsloser Netzintegration, Speicher- und Hybridkonzepten garantieren - ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sind und von lokalen Behörden und Entwicklern, die einen starken und zuverlässigen Partner suchen, sehr geschätzt werden. Wir werden uns auch weiterhin auf die erfolgversprechendsten europäischen Ländermärkte fokussieren."

Tasos Stamatellos, General Manager von Greencells Griechenland: "Mit unserem eigenen Team vor Ort können wir in Griechenland hochattraktive Opportunitäten nutzen und dadurch unsere Entwicklungspipeline substanziell ausbauen. Die drei geplanten Neuprojekte sind ein sehr guter Beleg für das große Marktpotenzial, das wir in den kommenden Jahren konsequent ausschöpfen werden."

In Griechenland dürfte die neu installierte Leistung im Jahr 2021 einen Rekordwert von 1,6 GWp erreicht haben, was mehr als eine Verdreifachung im Vergleich zu 2020 (0,5 GWp) und Platz 6 unter den Solarmärkten in der EU bedeutet. Aktuell umfasst die potenzielle PV-Projekt-Pipeline in Griechenland rund 85 GWp, darunter viele große Portfolios mit jeweils Hunderten von Megawatt. Bei einem jährlichen Wachstum (CAGR) von 19 % soll die installierte PV-Kapazität von 4,8 GWp in 2021 auf 9,8 GWp in 2025 steigen.

Über die Greencells Group:
Die Greencells Group ist ein globaler Projektentwickler und Anbieter von EPC- und O&M-Dienstleistungen für Solargroßkraftwerke. Mit einer Erfolgsbilanz von über 2,3 GWp installierter Kapazität ist das Unternehmen ein erfahrener Partner für die optimale Planung, Finanzierung, Umsetzung und den Betrieb von Solarparks. Die Unternehmen der Greencells Group beschäftigen rund 100 Mitarbeiter sowie mehrere hundert Facharbeiter auf ihren aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter von Solarkraftwerken war die Greencells Group bereits erfolgreich an der Errichtung oder Planung von mehr als 135 Photovoltaikanlagen in über 25 Ländern beteiligt.

www.green-bonds.com
Foto: Andreas Hoffmann © Greencells


 

Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!