YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greencells: Projektentwicklungsportfolio in Griechenland soll im 1. Halbjahr 2022 auf rund 600 MWp wachsen

Greencells, ein weltweit tätiger Entwickler und EPC-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, befindet sich im fortgeschrittenen Verhandlungs- und Genehmigungsstadium, um sein Entwicklungsportfolio in Griechenland im 1. Halbjahr 2022 auf insgesamt rund 600 MWp zu erweitern. Das Gesamtportfolio, das aus drei einzelnen Projektclustern besteht, wird ein 250-MWp-Hybridprojekt beinhalten, das ein Solarkraftwerk mit einem Speichersystem kombiniert. Dieses Hybridprojekt wird das erste Projekt dieser Größe in Griechenland und eines der ersten seiner Art in Europa sein. Der Baubeginn für sämtliche Projekte soll voraussichtlich 2023 erfolgen.

Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH: "Die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie in Europa verläuft sehr erfreulich. Die Erfolge in Polen und Ungarn dienten in gewisser Weise als Blaupause für den erfolgreichen Markteintritt in Griechenland und das schnelle Wachstum in diesem prosperierenden Photovoltaik-Markt. Dies zeigt auch einmal mehr, dass die EPC-Erfahrung und die Engineering-Kompetenz von Greencells - die eine Ausführung der Projekte auf höchstem Niveau einschließlich reibungsloser Netzintegration, Speicher- und Hybridkonzepten garantieren - ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sind und von lokalen Behörden und Entwicklern, die einen starken und zuverlässigen Partner suchen, sehr geschätzt werden. Wir werden uns auch weiterhin auf die erfolgversprechendsten europäischen Ländermärkte fokussieren."

Tasos Stamatellos, General Manager von Greencells Griechenland: "Mit unserem eigenen Team vor Ort können wir in Griechenland hochattraktive Opportunitäten nutzen und dadurch unsere Entwicklungspipeline substanziell ausbauen. Die drei geplanten Neuprojekte sind ein sehr guter Beleg für das große Marktpotenzial, das wir in den kommenden Jahren konsequent ausschöpfen werden."

In Griechenland dürfte die neu installierte Leistung im Jahr 2021 einen Rekordwert von 1,6 GWp erreicht haben, was mehr als eine Verdreifachung im Vergleich zu 2020 (0,5 GWp) und Platz 6 unter den Solarmärkten in der EU bedeutet. Aktuell umfasst die potenzielle PV-Projekt-Pipeline in Griechenland rund 85 GWp, darunter viele große Portfolios mit jeweils Hunderten von Megawatt. Bei einem jährlichen Wachstum (CAGR) von 19 % soll die installierte PV-Kapazität von 4,8 GWp in 2021 auf 9,8 GWp in 2025 steigen.

Über die Greencells Group:
Die Greencells Group ist ein globaler Projektentwickler und Anbieter von EPC- und O&M-Dienstleistungen für Solargroßkraftwerke. Mit einer Erfolgsbilanz von über 2,3 GWp installierter Kapazität ist das Unternehmen ein erfahrener Partner für die optimale Planung, Finanzierung, Umsetzung und den Betrieb von Solarparks. Die Unternehmen der Greencells Group beschäftigen rund 100 Mitarbeiter sowie mehrere hundert Facharbeiter auf ihren aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter von Solarkraftwerken war die Greencells Group bereits erfolgreich an der Errichtung oder Planung von mehr als 135 Photovoltaikanlagen in über 25 Ländern beteiligt.

www.green-bonds.com
Foto: Andreas Hoffmann © Greencells


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!