YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Homann Holzwerkstoffe veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht nach internationalen GRI-Standards

Künftig jährliche Berichterstattung über Fortschritt der Nachhaltigkeitsaktivitäten geplant

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat heute ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht nach den international anerkannten Standards der Global Reporting Initiative (GRI) sowie unter Einbeziehung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (SDGs) veröffentlicht.

Fritz Homann, geschäftsführender Gesellschafter der Homann Holzwerkstoffe: „Als führender Anbieter von MDF- und HDF-Platten, der intensiv mit natürlichen Ressourcen wie dem Rohstoff Holz arbeitet, ist nachhaltiges Handeln seit jeher in unserer Firmenphilosophie verankert. Um unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen in den kommenden Jahren zielgerichtet weiterzuführen, haben wir uns im letzten Jahr intensiv mit der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie für die Homann Holzwerkstoffe Gruppe befasst und wesentliche Ziele definiert.“

Im Rahmen des Strategieprozesses wurde zunächst eine zweistufige Umfeldanalyse durchgeführt, die sowohl die interne Perspektive und den Status Quo der Homann Holzwerkstoffe Gruppe berücksichtigt als auch wesentliche externe Trends, gesetzliche und gesellschaftliche Anforderungen sowie Erwartungen und Erfahrungen der Stakeholder einbezieht. Als Ergebnis der darauf aufbauenden Wesentlichkeitsanalyse wurden drei Handlungsfelder definiert, welche die Werte der Unternehmensgruppe widerspiegeln:

Das Handlungsfeld „Wir pflegen unsere Beziehungen“ legt den Fokus auf Glaubwürdigkeit und Transparenz im Handeln und in der Kommunikation sowie auf die Förderung der Mitarbeitenden. Durch attraktive Ausbildungsplätze werden junge Talente gewonnen und Investitionen in die Weiterbildung der Belegschaft bietet einen großen Mehrwert – bspw. auch bei der Bewältigung des Generationenwechsels. Im Bereich „Wir stellen uns den Herausforderungen“ widmet sich Homann Holzwerkstoffe der Automatisierung der Produktion, der Reduktion von Emissionen sowie der Nutzung erneuerbarer Energien, um mit Blick auf den Klimawandel ihren Teil zu einer saubereren Welt beizutragen. Das Handlungsfeld „Wir zeigen Leistung“ umfasst die wesentlichen Themen die hohe Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit sowie die hohe Servicequalität der Unternehmensgruppe, aber auch die Aspekte Holzbeschaffung und Einsatz von Recyclingholz sowie Innovation.

Für jedes Handlungsfeld hat sich die Homann Holzwerkstoffe Gruppe zwei strategische Ziele mit konkreten Fristen gesetzt, deren Erreichung anhand von messbaren Kennzahlen regelmäßig überprüft werden soll.

Mit dem ersten Nachhaltigkeitsbericht sollen Stakeholdern einen tiefergehenden Einblick in die wichtigsten Handlungsfelder, Ziele und Maßnahmen der Homann Holzwerkstoffe GmbH erhalten. Die Gesellschaft wird künftig regelmäßig über den Fortschritt ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten in einem jährlichen Bericht informieren.

Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht 2021 sowie eine Kurzfassung der Nachhaltigkeitsstrategie der Homann Holzwerkstoffe Gruppe stehen unter www.homann-holzwerkstoffe.de/unternehmen/nachhaltigkeit/ zum Download zur Verfügung.

Über Homann Holzwerkstoffe
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH mit Hauptsitz in München ist ein führender Hersteller von dünnen, hochveredelten, mitteldichten und hochdichten Holzfaserplatten (MDF/HDF). Mit den Produktionswerken in Deutschland in Losheim am See sowie an den polnischen Standorten Karlino und Krosno/Oder beliefert die Gesellschaft die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie weltweit mit Schwerpunkt auf die europäischen Märkte. Das traditionsreiche Familienunternehmen ist seit 2012 am Kapitalmarkt etabliert und mit der Unternehmensanleihe 2021/2026 (ISIN: DE000A3H2V19, WKN: A3H2V1) an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

www.fixed-income.org
Foto: © Homann Holzwerkstoffe



 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!