YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

INVL sichert sich HoldCo-Darlehen für Solarportfolio in Rumänien und Polen

Der INVL Renewable Energy Fund I, der von INVL Asset Manage­ment verwaltet wird und sich auf Investitionen in Erneuer­bare Energien konzentriert, hat eine HoldCo-Fazilität in Höhe von 17,5 Mio. EUR von einem inter­nationalen Debt Fonds erhalten. Mit dieser Finanzierung wird das erforderliche Kapital für den Erwerb und die Errichtung eines 482-MW-Portfolios von Photovoltaik-Projekten in Rumänien und Polen bereitgestellt. Capcora fungierte bei dieser Transaktion als exklusiver Finanzberater von INVL.

„Wir freuen uns sehr über diese maßgeschneiderte HoldCo-Fazilität, die einen bedeutenden Meilenstein in unseren Bemühungen zur Reduktion von Emissionen und zur Erhöhung der Energiesicherheit in Polen und Rumänien darstellt. Diese strategische Transaktion dient nicht nur der Finanzierung unserer laufenden Projekte, sondern stärkt auch unsere Position als führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Investitionen", sagt Liudas Liutkevičius, Managing Partner des INVL Renewable Energy Fund I.

Das Portfolio des INVL Renewable Energy Fund I besteht aus 450 MWp in Rumänien und 32 MWp in Polen. Die Gesamtprojektkosten werden sich voraussichtlich auf rund 250 Mio. Euro belaufen. Der Bau aller Solarparks in diesen Ländern soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein.

Die Fazilität wurde auf HoldCo-Ebene aufgenommen und als Darlehen mit einer Laufzeit von zwei Jahren, welche an den Bauzeitplan angelehnt ist, strukturiert. Die Mittel werden zur Deckung eines Teils der Projektkosten verwendet, während die restlichen Kosten durch vorrangige Kredite, Eigenkapitaleinlagen und Erlöse aus möglichen Projektverkäufen gedeckt werden.

„Die Umsetzung dieser Transaktion für INVL unterstreicht unser Engagement zur Entwicklung innovativer Finanzierungslösungen, selbst in Ländern, in denen sich die Finanzmärkte noch entwickeln. Diese strategische Finanzierung ist entscheidend, um die Großprojekte von INVL in Rumänien voranzutreiben, und wir freuen uns sehr, Teil dieser Reise zu sein“, erwähnt Alexander Kuhn, Managing Partner bei Capcora.

Bei der Umsetzung dieser Finanzierung wurde der INVL Renewable Energy Fund I von Capcora und CMS Poland beraten.

Über INVL Renewable Energy Fund I
Der INVL Renewable Energy Fund I wurde am 20. Juli 2021 von INVL Asset Management als Teilfonds für informierte Anleger aufgelegt. Er investiert in frühe und mittlere Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien (Solar- und Windenergie), einschließlich des Baus neuer Kraftwerke, der Entwicklung und/oder des Erwerbs der für den Betrieb von Kraftwerken erforderlichen Infrastruktur sowie der effektiven Verwaltung bestehender Kraftwerke in der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums. INVL Asset Management ist Teil von INVL, der führenden baltischen Investmentmanagement- und Lebensversicherungsgruppe.
www.invl.com

Über Capcora
Capcora ist eine unabhängige Financial Advisory Boutique, die sich auf Dienstleistungen im Bereich M&A und Project Finance spezialisiert hat mit dem Ziel, die Energiewende in Europa zu beschleunigen. Das 2015 gegründete Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main unterstützt seine Kunden in den Sektoren Erneuerbare Energien und Infrastruktur bei Verkaufs- und Kauftransaktionen (Sell-Side / Buy-Side M&A) sowie bei der Beschaffung von Mezzanine-, Unitranche- oder Senior-Finanzierungen.
www.capcora.com

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © pixabay


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!