YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mutares hat die Balcke-Dürr Nuklear Service GmbH erfolgreich an Cyclife Germany GmbH verkauft

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Balcke-Dürr Nuklear Service GmbH erfolgreich an Cyclife Germany GmbH, ein Unter­nehmen der EDF Group, verkauft.

Die Balcke-Dürr Nuklear Service ist ein führender Dienst­leister für die Stilllegung und den Rückbau nuklearer Anlagen in Deutschland. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an nuklearen Stilllegungs­dienstleistungen sowie Ingenieurdienstleistungen an. Seit der Gründung im Jahr 2018 ist es der Balcke-Dürr Nuklear Service gelungen, ihr Geschäft schnell und sehr erfolgreich zu entwickeln. Die Balcke-Dürr Nuklear Service war Teil der NEM Energy Group und der Exit steht im Einklang mit der Strategie der NEM Energy Group, sich auf den Bereich der Wärmeübertragungstechnik zu konzentrieren.

Die Cyclife Germany GmbH mit Sitz in Hannover gehört zur EDF Group und ist ein führendes europäisches Unternehmen im Bereich der Stilllegung von Kernkraftwerken. Mit der Übernahme der Balcke-Dürr Nuklear Service will die Cyclife Germany GmbH ihre Marktposition in Deutschland stärken und das Dienstleistungsangebot ergänzen.

Robin Laik, CEO von Mutares, kommentiert: „Wir sind sehr stolz darauf, bereits den vierten Exit im Jahr 2024 verkünden zu können. Der Verkauf der Balcke-Dürr Nuklear Service stellt einen großen Meilenstein in der Entwicklung der NEM-Gruppe dar. Mit dem Exit der Balcke-Dürr Nuklear Service haben wir einen weiteren großen Schritt in der Umsetzung der Strategie der NEM Energy Group zur Stärkung des Geschäftsfeldes Wärmeübertragungstechnik vollzogen. Der Verkauf der Balcke-Dürr Nuklear Service an Cyclife Deutschland, ein Unternehmen der EDF Group, ist für uns ein Beweis dafür, dass wir in der Lage sind, Marktführer in einem wettbewerbsintensiven Umfeld aufzubauen und weiterzuentwickeln. Ein besonderer Dank gilt dem Management der NEM Energy Group, das einen großartigen Job macht!“

Die Mutares SE & Co. KGaA, München (www.mutares.com), erwirbt als börsennotierte Private-Equity-Holding mit Büros in München (HQ), Amsterdam, Bad Wiessee, Frankfurt, Helsinki, London, Madrid, Mailand, Mumbai, Paris, Shanghai, Stockholm, Warschau und Wien Unternehmen in Umbruchsituationen, die ein deutliches operatives Verbesserungspotenzial aufweisen und nach einer Stabilisierung und Neupositionierung wieder veräußert werden. Für das Geschäftsjahr 2024 wird ein Konzernumsatz von 5,7 bis 6,3 Mrd. Euro erwartet. Davon ausgehend soll der Konzernumsatz bis 2025 auf ca. 7 Mrd. Euro und bis 2028 auf 10 Mrd. Euro ausgebaut werden. Mit dem Portfoliowachstum steigen auch die Umsatzerlöse aus Beratungsleistungen und Management Fees, die gemeinsam mit den Dividenden aus dem Portfolio und Exit-Erlösen der Mutares-Holding zufließen. Auf dieser Basis wird für das Geschäftsjahr 2024 ein Jahresüberschuss in der Holding von EUR 108 Mio. bis EUR 132 Mio., für das Geschäftsjahr 2025 von 125 bis 150 Mio. Euro und für das Geschäftsjahr 2028 von 200 Mio. Euro erwartet. Vorstand und Aufsichtsrat halten gemeinsam mehr als ein Drittel aller stimmberechtigten Mutares-Anteile. Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel „MUXgehandelt und gehören seit Dezember 2023 dem Auswahlindex SDAX an.

www.fixed-income.org
Foto: Robin Laik, CEO © Mutares


 

Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

Die Rhein­metall AG steigerte Umsatz und opera­tives Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäfts­jahres erheb­lich und konnte damit die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Projekt­entwicklungs- und Beratungs­gesell­schaft MMR Projekt GmbH aus Hessen wollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erhöhung der Umsatzprognose: 680 Mio. Euro bis 700 Mio. Euro (vormals: 590 bis 610 Mio. Euro), Webcast um 11 Uhr

Der Vorstand der The Platform Group AG, einem füh­renden Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat ent­schieden, die Prognose für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Investitionen und starker Jahresauftakt schaffen Basis für zukünftiges nachhaltiges Wachstum

Die DEAG Deutsche Enter­tainment Aktien­gesell­schaft blickt auf ein durch­wachsenes Geschäfts­jahr 2024 zurück, das einer­seits von einem neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!