YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex Group baut Marktpräsenz in Litauen mit neuem Auftrag über 42 MW weiter aus

Ende Juni 2024 hat die Nordex Group mit der E energija group einen Vertrag über die Lieferung und Installation ein 42-MW-Windprojekt in Litauen unterzeichnet. Der Auftrag umfasst zudem einen Premium-Plus Service­vertrag für die Wartung der Anlagen über 35 Jahre. 

Der Windpark entsteht nahe der Stadt Kunas. Die Aus­lieferung der Turbinen der Delta4000-Serie auf 159-Meter-Türmen beginnt im zweiten Halbjahr 2025, die Inbetriebnahme ist für das gleiche Jahr geplant.

"Es ist das erste unserer drei Projekte, mit deren Bau wir in diesem Jahr in Zentrallitauen beginnen wollen, und wir haben uns für Nordex entschieden, da es die beste Option ist, sowohl in Bezug auf die Technologie als auch auf die erfolgreiche Partnerschaft, die wir bisher erlebt haben", kommentiert Gediminas Uloza, CEO der E energija Group.

Der Standort zeichnet sich durch durchschnittliche Windgeschwindigkeiten von mehr als 7 m/s aus. E energija group wird die sechs Nordex-Anlagen mit einer Leistung von 7 MW betreiben.

"Seit Beginn unserer Zusammenarbeit Anfang 2023 hat die E energija-Gruppe 50 Turbinen des Typs N163/6.X mit einer Gesamtleistung von 346 MW bei Nordex zu bestellt. Wir freuen uns über das Vertrauen, das uns immer wieder entgegengebracht wird und über unsere gemeinsame Partnerschaft", sagt Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group.

Seit der Inbetriebnahme der ersten Anlagen in Litauen im Jahr 2015, hat die Nordex Group bis heute Turbinen mit insgesamt über 950 MW an unterschiedliche Kunden im Land verkauft.

Über die E energija group
Die 1994 gegründete Gruppe E energija entwickelt, baut und betreibt Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien in Litauen und den Nachbarländern. Bis 2030 plant die E energija-Gruppe bis zu 2.000 MW an Projekten für erneuerbare Energien zu entwickeln.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 51 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2023 einen Konzernumsatz von rund EUR 6,5 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 6 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Nordex


 

Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!