YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Spezialfonds Encavis Infrastructure II erhält weitere 74,5 Mio. Euro Eigenkapital - Fondsvolumen überschreitet 200 Mio. Euro

Encavis Asset Management AG, Tochterunternehmen des im SDAX notierten Solar- und Windparkbetreibers Encavis AG (ISIN: DE0006095003, Prime Standard), verzeichnet eine anhaltend starke Nachfrage von institutionellen Anlegern nach Investitionsmöglichkeiten in Erneuerbare-Energien-Anlagen. Für den exklusiv von der BayernLB vertriebenen Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund II (EIF II) wurden weitere 74,5 Millionen Euro Eigenkapital angenommen. Nach dem Platzierungserfolg weist der von der HANSAINVEST Lux S.A. administrierte Fonds bereits ein Volumen von mehr als 200 Millionen Euro aus.

Die Fondsanleger sind derzeit zu knapp zwei Dritteln in Solarparks und zu gut einem Drittel in Windparks investiert. Alle Erneuerbare-Energien-Anlagen des Portfolios erwirtschaften stabile Rückflüsse und befinden sich in reifen Märkten mit verlässlichen Investitionsbedingungen. 60 Prozent der Photovoltaik- und Windkraftanlagen stehen in Deutschland, in den Niederlanden sind es 35 % und in Frankreich weitere 5 %. Mit einer Nennleistung von derzeit 232 Megawatt werden alljährlich über 200.000 Tonnen klimaschädlicher CO2-Emissionen eingespart.

Zu den Investoren gehört unter anderem die Kreissparkasse Reutlingen. "Wir schätzen die breite Streuung des Portfolios über die Energiegewinnungsarten, Standorte und Länder hinweg. Der EIF II punktet mit Sicherheit u.a. wegen der überwiegend gegebenen gesetzlichen Einspeise-vergütungen und damit gut kalkulierbaren Rückflüssen, die gut zu unserem Planungshorizont passen. Die regulatorische Abbildung unter Einbezug der Risiken und das relevante Reporting dieser Assetklasse wurde durch die BayernLB und ihre Partner gut vorbereitet. Zudem ist es uns wichtig mit unserer Zeichnung einen wertvollen Beitrag zur Energiewende zu leisten", so Michael Bläsius, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Reutlingen.

www.green-bonds.com
Foto:
© Encavis AG


Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!