YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spezialfonds Encavis Infrastructure II erhält weitere 74,5 Mio. Euro Eigenkapital - Fondsvolumen überschreitet 200 Mio. Euro

Encavis Asset Management AG, Tochterunternehmen des im SDAX notierten Solar- und Windparkbetreibers Encavis AG (ISIN: DE0006095003, Prime Standard), verzeichnet eine anhaltend starke Nachfrage von institutionellen Anlegern nach Investitionsmöglichkeiten in Erneuerbare-Energien-Anlagen. Für den exklusiv von der BayernLB vertriebenen Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund II (EIF II) wurden weitere 74,5 Millionen Euro Eigenkapital angenommen. Nach dem Platzierungserfolg weist der von der HANSAINVEST Lux S.A. administrierte Fonds bereits ein Volumen von mehr als 200 Millionen Euro aus.

Die Fondsanleger sind derzeit zu knapp zwei Dritteln in Solarparks und zu gut einem Drittel in Windparks investiert. Alle Erneuerbare-Energien-Anlagen des Portfolios erwirtschaften stabile Rückflüsse und befinden sich in reifen Märkten mit verlässlichen Investitionsbedingungen. 60 Prozent der Photovoltaik- und Windkraftanlagen stehen in Deutschland, in den Niederlanden sind es 35 % und in Frankreich weitere 5 %. Mit einer Nennleistung von derzeit 232 Megawatt werden alljährlich über 200.000 Tonnen klimaschädlicher CO2-Emissionen eingespart.

Zu den Investoren gehört unter anderem die Kreissparkasse Reutlingen. "Wir schätzen die breite Streuung des Portfolios über die Energiegewinnungsarten, Standorte und Länder hinweg. Der EIF II punktet mit Sicherheit u.a. wegen der überwiegend gegebenen gesetzlichen Einspeise-vergütungen und damit gut kalkulierbaren Rückflüssen, die gut zu unserem Planungshorizont passen. Die regulatorische Abbildung unter Einbezug der Risiken und das relevante Reporting dieser Assetklasse wurde durch die BayernLB und ihre Partner gut vorbereitet. Zudem ist es uns wichtig mit unserer Zeichnung einen wertvollen Beitrag zur Energiewende zu leisten", so Michael Bläsius, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Reutlingen.

www.green-bonds.com
Foto:
© Encavis AG


Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!