YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

TERRAGON schließt Generalübernehmervertrag im maßgeblich mitgestalteten „Vitalquartier“ in Hannover

Auftragsvolumen von 22 Mio. Euro, aktuell größte Projektentwicklung Hannovers

Die TERRAGON AG hat einen Generalübernehmervertrag im „Vitalquartier“ in Hannover in Höhe von 22 Mio. Euro mit dem Annastift e. V. geschlossen. Auf dem Gelände des von TERRAGON maßgeblich mitentwickelten Stadtquartiers setzt das Sozialunternehmen Annastift Eigenprojekte in Form von vier Baukörpern auf drei Baufeldern mit einer Gesamtfläche von mehr als 11.500 Quadratmetern BGF um, die durch die TERRAGON Wohnbau GmbH realisiert werden.

Unter anderem entstehen 21 rollstuhlgerechte Mikroapartments mit Gemeinschaftsflächen, zwölf rollstuhlgerechte größere Wohnungen und eine Service-Wohnanlage für Senioren mit insgesamt 65 barrierefreien Wohnungen und einem Clubraum. Zusätzlich sind eine Tagespflegestation für 16 Besucher, zwei Wohngruppen für an Demenz erkrankte Bewohner und eine Sozialstation geplant. Außerdem wird ein Concierge-Dienst eingerichtet. Gewerbeflächen in den Gebäuden schaffen effektive Versorgungsmöglichkeiten für das gesamte Quartier und fördern die Gemeinschaft durch die Ansiedlung von Dienstleistungen. Das Bauvorhaben an der Wülfeler Straße soll 2020 beginnen, die Fertigstellung ist für 2022 geplant.

„Bei der Generalübernahme im ,Vitalquartier‘ in Hannover handelt es sich um unseren bisher größten Vertragsabschluss. Bei einem Projekt dieser Größenordnung stellen wir unser gesamtes Können als Entwickler von Wohnungs- und Gesundheitsimmobilien unter Beweis und tragen zur Schaffung eines lebendigen und barrierefreien Stadtquartiers für alle Generationen bei“, sagt Dr. Michael Held, Vorstandsvorsitzender der TERRAGON AG.

Das „Vitalquartier“ ist derzeit eines der größten Wohnbauprojekte in Hannover. Im Auftrag des Annastift e. V. hat die TERRAGON AG den gesamten Verkaufsprozess des Areals strukturiert, das B-Plan-Consulting übernommen und verantwortet nun die Errichtung der Eigenprojekte des Annastift e. V., ausgenommen davon ist die Kindertagesstätte.

Neben den Trägerorganisationen DIAKOVERE-Stiftung und Ev. Diakoniewerk Friederikenstift ist das Annastift e. V. Eigentümer der Unternehmensgruppe DIAKOVERE gGmbH und war bis zum Verkauf eines Großteils der Flächen an eine Projektgesellschaft Eigentümer des Gesamtareals „Vitalquartier“. Die Stiftungen betreiben mit der Betriebsgesellschaft „DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen“ der DIAKOVERE gGmbH verschiedene soziale Einrichtungen in der direkten Nachbarschaft, die mit der geplanten Bebauung verknüpft werden sollen. Gegenwärtig leben in den bestehenden Einrichtungen am Standort Wülfeler Straße etwa 350 Menschen mit körperlichen Behinderungen. Insgesamt arbeiten circa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Annastifts gegenwärtig im Quartier.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Dr. Michael Held @ Terragon)


Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projekt­entwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Genehmigungen für Windenergie- und PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 489 MW, Ausbau des Eigenbetriebsportfolios auf 491 MW fortgesetzt

PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Wind­verhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Stan­dard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!