YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

The Platform Group AG kann Umsatz und EBITDA deutlich steigern, Prognose bestätigt

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­entwicklung im Neun­monats­zeitraum 2024 verzeichnet. Dabei erzielte die TPG ein Brutto­waren­volumen (GMV, fort­geführte Aktivitäten) von 608,4 Mio. Euro (9M 2023 pro-forma: 469,3 Mio. Euro) und erwirt­schaftete einen Umsatz von 371,2 Mio. Euro (9M 2023 pro-forma: 284,5 Mio. Euro). Grundlage für das Wachstum bildete zum einen das Wachstum der ange­bundenen Partner auf 12.981, zum anderen der erfolgreiche Ausbau der Plattform- und Software­lösungen auf 23 Branchen. Im Neun­monats­zeitraum 2024 wurden acht Akquisitionen vorgenommen (Hood, Avocadostore, OEGE GROUP, Aplanta, Fahrradteile-Shop, Winkelstraat, Motorprofi.com, 0815-Gruppe), sechs davon wurden im Berichtszeitraum bereits konsolidiert. Analog erhöhte sich die Anzahl der aktiven Kunden gegenüber dem Vorjahr auf über 4,5 Mio. (9M 2023 pro-forma: 3,8 Mio.), dies bei einer Bestellzahl von 5,1 Mio. (9M 2023 pro-forma: 4,1 Mio.).

Im Rahmen des seit dem Jahr 2023 umgesetzten, umfassenden Kosten- und Effizienzprogramms konnte die Profitabilität deutlich ausgebaut werden: So stieg das bereinigte EBITDA (fortgeführte Aktivitäten) im Neunmonatszeitraum 2024 auf 24,6 Mio. Euro (9M 2023 pro-forma: 14,5 Mio. Euro), was einer Steigerung von 70% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das berichtete EBITDA (fortgeführte Geschäftsbereiche) erreichte 39,8 Mio. Euro (9M 2023 pro-forma: 27,1 Mio. Euro), das Konzernergebnis (fortgeführte Geschäftsbereiche) erreichte 28,3 Mio. Euro (9M 2023, pro-forma: 20,3 Mio. Euro). Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 1,39 Euro (9M 2023, pro-forma: 1,02 Euro je Aktie), was eine Steigerung von 36% darstellt. Das Konzernergebnis unter Berücksichtigung der nicht-fortgeführten Geschäftsbereiche betrug 25,5 Mio. Euro (9M 2023, pro-forma: 17,4 Mio. Euro), was einem Ergebnis je Aktie von 1,26 Euro (9M 2023, pro-forma: 0,86 Euro je Aktie) entspricht.

Dr. Dominik Benner, CEO der The Platform Group AG: „Mit der Entwicklung in den ersten neun Monaten sind wir sehr zufrieden. Wir konnten neue Branchen erschließen, übernommene Unternehmen sauber integrieren und dort Werte dauerhaft heben. In einem herausfordernden Umfeld konnten wir alle Kennzahlen deutlich steigern, ein Wachstum von 30% erreichen und sehen uns auf gutem Weg, unsere ambitionierten Ziele für das Jahr 2024 vollständig umsetzen zu können. Unser kommuniziertes Mittelfristziel von 30 Branchen, eine EBITDA-Marge von 7-10% und ein GMV von mind. 1,2 Milliarden Euro sehen wir nun als direktes für das Jahr 2025 vor uns.“

Reinhard Hetkamp, CFO der The Platform Group AG: „Unsere finanziellen Kennwerte zeigen die robuste Verfassung unserer Gruppe, die positive Entwicklung unserer Cashflows und die konservative Finanzierung. Aktuell liegen uns sehr gute Targets in der Prüfung vor, welche wir zeitnah signen und closen können. Vor diesem Hintergrund werden wir im kommenden Jahr die Verschuldung bei unter 2,3x EBITDA einplanen und sind optimistisch, dies zu erreichen. Unsere Finanzierung bei Übernahmen bestehen dabei stets aus Eigenkapital, Fremdkapital und in manchen Fällen eine Aktienkomponente. Im Rahmen unseres genehmigten Anleihevolumens werden wir eine Aufstockung prüfen, sofern wir passende Akquisitionsziele in den nächsten Monaten realisieren können und das Akquisitionsvolumen dies widerspiegelt.“

Prognose 2024
Angesichts der erfolgreichen Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2024, der bisherigen Akquisitionen im Jahr 2024, des starken organischen Wachstums sowie der gestiegenen Partnerzahl erhöhte der Vorstand der The Platform Group AG die Prognose in den Bereichen Warenvolumen (GMV), Umsatz und operatives Ergebnis am 27. September 2024. Der Vorstand bestätigt die angehobene Prognose (09/2024) für das Geschäftsjahr 2024.

Das Bruttowarenvolumen (GMV) soll im Geschäftsjahr 2024 auf 880 Mio. Euro bis 900 Mio. Euro steigen, der Nettoumsatz soll auf 500 Mio. Euro bis 520 Mio. Euro ansteigen. Aufgrund der positiven Ertragsentwicklung sowie der Wirkung des umgesetzten Kosten- und Effizienzprogramms rechnet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2024 mit einem bereinigten EBITDA auf 29 Mio. Euro bis 32 Mio. Euro.

Mittelfristplanung
Die Mittelfristplanung des Konzerns, welche das Geschäftsjahr 2025 betrifft, wurde vor dem Hintergrund der Ergebnisbeiträge der bisherigen Akquisitionen sowie des organischen Wachstums der Gruppe ebenfalls per 09/2024 angepasst und erhöht. Der Vorstand der The Platform Group AG erwartet für das Geschäftsjahr 2025 ein Bruttowarenvolumen (GMV) von 1,2 Mrd. Euro, einen Umsatz von mind. 570 Mio. Euro sowie eine bereinigte EBITDA-Marge zwischen 7% und 10% erreichen zu können.

Webcast/Telefonkonferenz
CEO Dr. Dominik Benner, Laura Vogelsang, Mitglied des Vorstands der The Platform Group AG, und CFO Reinhard A. Hetkamp, werden heute, 22. November 2024, um 14.00 Uhr MEZ, in einer Webcast-Präsentation die ungeprüften Ergebnisse des Neunmonatszeitraums 2024 erläutern. Die Präsentation wird in englischer Sprache abgehalten.

Bitte registrieren Sie sich rechtzeitig für die Teilnahme unter:
https://montegaconnect.de/event/ird2ramoq482qoz544dhiiaoi2s76h9g

www.fixed-income.org 
Foto: Dr. Dominik Benner, CEO ©The Platform Group AG


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!