YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

YIT mit neuem Green Finance Framework

YIT hat ein neues Green Finance Frame­work eingeführt, um Investi­tionen zu unter­stützen, die zu den Nach­haltig­keitszielen des Unter­nehmens beitragen. Der Rahmen wird die ehrgeizigen Nach­haltigk­eitsziele des Unter­nehmens noch stärker in die Finanzierung integrieren. YIT hat sich wissenschaftlich fundierte Emissions­reduktions­ziele gesetzt und strebt darüber hinaus an, bis 2030 im eigenen Betrieb (Scope 1 und 2) klimaneutral zu sein. Das vorherige Green Finance Framework wurde von YIT bereits im Jahr 2021 eingeführt.  

Das Green Finance Framework soll die Finanzierung oder Refinanzierung von Projekten und Ausgaben im Rahmen des Frameworks unterstützen. Projekte, die dem Rahmen entsprechen, fördern den Bau von kohlenstoff­armen Wohnungen und Geschäfts­räumen in Finnland. 

Die Projekte und Ausgaben gemäß dem Rahmenwerk unterstützen umweltfreundliche und energieeffiziente Gebäude und sind in vier Kategorien unterteilt, von denen jede sowohl dem Unternehmen als auch den Kunden von YIT hilft, den grünen Wandel voranzutreiben.  

„Das Bauwesen hat erhebliche Auswirkungen auf das Klima, und die Bauindustrie hat in Sachen Nachhaltigkeit noch viel zu tun. Wir haben uns ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt, und der Grüne Finanzrahmen wird uns helfen, Investitionen in Projekte zu lenken, die zum grünen Wandel beitragen. Der Kern des Rahmens ist der Bau umweltfreundlicher und energieeffizienter Gebäude, einschließlich Neubau, Renovierung und Energieeffizienzmaßnahmen", sagte Tuomas Mäkipeska, Chief Finance Officer der YIT Corporation. 

Mit Hilfe des Green Finance Framework kann YIT grüne Anleihen und andere grüne Finanzierungsinstrumente zur Finanzierung umweltfreundlicher Projekte ausgeben. Über die Zuteilung der Mittel wird jährlich Bericht erstattet. Die Umweltauswirkungen der Projekte werden jährlich bis zur vollständigen Zuteilung sowie bei wesentlichen Änderungen der Zuteilung gemeldet.  

Die Bewertung durch den unabhängigen, externen ESG-Rating-Analysten Sustainalytics bestätigt, dass der Rahmen mit den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA), der European Loan Market Association (LMA), der Asia Pacific Loan Market Association (APMLA) und den Green Loan Principles der Loan Syndication Trading Association (LSTA) übereinstimmt. Der Rahmen und die Bewertung von Sustainalytics sind in englischer Sprache unter www.yitgroup.com/debtinvestors verfügbar. 

Die Danske Bank A/S fungierte als Berater bei der Ausarbeitung des Rahmenwerks für grüne Finanzierung.  

YIT ist ein führendes Bau- und Entwicklungs­unternehmen. Auf der Grundlage von über 110 Jahren Erfahrung entwickeln und bauen wir nachhaltige Lebensumgebungen: funktionale Wohnungen, zukunftssichere öffentliche und gewerbliche Gebäude sowie Infrastrukturen zur Unterstützung des grünen Wandels. Wir beschäftigen rund 4.300 Mitarbeiter in acht Ländern. Unser Umsatz im Jahr 2023 betrug 2,2 Mrd. Euro. Die Aktien der YIT Corporation sind an der Nasdaq Helsinki notiert.  

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: Helsinki © pixabay


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!