YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

YIT mit neuem Green Finance Framework

YIT hat ein neues Green Finance Frame­work eingeführt, um Investi­tionen zu unter­stützen, die zu den Nach­haltig­keitszielen des Unter­nehmens beitragen. Der Rahmen wird die ehrgeizigen Nach­haltigk­eitsziele des Unter­nehmens noch stärker in die Finanzierung integrieren. YIT hat sich wissenschaftlich fundierte Emissions­reduktions­ziele gesetzt und strebt darüber hinaus an, bis 2030 im eigenen Betrieb (Scope 1 und 2) klimaneutral zu sein. Das vorherige Green Finance Framework wurde von YIT bereits im Jahr 2021 eingeführt.  

Das Green Finance Framework soll die Finanzierung oder Refinanzierung von Projekten und Ausgaben im Rahmen des Frameworks unterstützen. Projekte, die dem Rahmen entsprechen, fördern den Bau von kohlenstoff­armen Wohnungen und Geschäfts­räumen in Finnland. 

Die Projekte und Ausgaben gemäß dem Rahmenwerk unterstützen umweltfreundliche und energieeffiziente Gebäude und sind in vier Kategorien unterteilt, von denen jede sowohl dem Unternehmen als auch den Kunden von YIT hilft, den grünen Wandel voranzutreiben.  

„Das Bauwesen hat erhebliche Auswirkungen auf das Klima, und die Bauindustrie hat in Sachen Nachhaltigkeit noch viel zu tun. Wir haben uns ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt, und der Grüne Finanzrahmen wird uns helfen, Investitionen in Projekte zu lenken, die zum grünen Wandel beitragen. Der Kern des Rahmens ist der Bau umweltfreundlicher und energieeffizienter Gebäude, einschließlich Neubau, Renovierung und Energieeffizienzmaßnahmen", sagte Tuomas Mäkipeska, Chief Finance Officer der YIT Corporation. 

Mit Hilfe des Green Finance Framework kann YIT grüne Anleihen und andere grüne Finanzierungsinstrumente zur Finanzierung umweltfreundlicher Projekte ausgeben. Über die Zuteilung der Mittel wird jährlich Bericht erstattet. Die Umweltauswirkungen der Projekte werden jährlich bis zur vollständigen Zuteilung sowie bei wesentlichen Änderungen der Zuteilung gemeldet.  

Die Bewertung durch den unabhängigen, externen ESG-Rating-Analysten Sustainalytics bestätigt, dass der Rahmen mit den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA), der European Loan Market Association (LMA), der Asia Pacific Loan Market Association (APMLA) und den Green Loan Principles der Loan Syndication Trading Association (LSTA) übereinstimmt. Der Rahmen und die Bewertung von Sustainalytics sind in englischer Sprache unter www.yitgroup.com/debtinvestors verfügbar. 

Die Danske Bank A/S fungierte als Berater bei der Ausarbeitung des Rahmenwerks für grüne Finanzierung.  

YIT ist ein führendes Bau- und Entwicklungs­unternehmen. Auf der Grundlage von über 110 Jahren Erfahrung entwickeln und bauen wir nachhaltige Lebensumgebungen: funktionale Wohnungen, zukunftssichere öffentliche und gewerbliche Gebäude sowie Infrastrukturen zur Unterstützung des grünen Wandels. Wir beschäftigen rund 4.300 Mitarbeiter in acht Ländern. Unser Umsatz im Jahr 2023 betrug 2,2 Mrd. Euro. Die Aktien der YIT Corporation sind an der Nasdaq Helsinki notiert.  

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: Helsinki © pixabay


 

Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

Die Rhein­metall AG steigerte Umsatz und opera­tives Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäfts­jahres erheb­lich und konnte damit die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Projekt­entwicklungs- und Beratungs­gesell­schaft MMR Projekt GmbH aus Hessen wollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erhöhung der Umsatzprognose: 680 Mio. Euro bis 700 Mio. Euro (vormals: 590 bis 610 Mio. Euro), Webcast um 11 Uhr

Der Vorstand der The Platform Group AG, einem füh­renden Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat ent­schieden, die Prognose für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Investitionen und starker Jahresauftakt schaffen Basis für zukünftiges nachhaltiges Wachstum

Die DEAG Deutsche Enter­tainment Aktien­gesell­schaft blickt auf ein durch­wachsenes Geschäfts­jahr 2024 zurück, das einer­seits von einem neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!