YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Alexander Caspary wird Sprecher des Vorstands der Steubing AG

Alexander Caspary wird zum 1. April 2012 die Funktion des Sprechers des Vorstands der Wolfgang Steubing AG übernehmen. Vor dem Hintergrund der sich verändernden Marktbedingungen hat die Wolfgang Steubing AG ihr Dienstleistungsangebot weiter geschärft und die internen Strukturen entsprechend angepasst. In der Konsequenz hat der Aufsichtsrat Herrn Alexander Caspary gebeten, neben der Funktion des Handelsvorstands die Rolle des Sprechers des Vorstands zu übernehmen. Herr Caspary ist seit Gründung bei der Wolfgang Steubing AG überaus erfolgreich und innovativ tätig, davon bereits 13 Jahre als Vorstand. Herr Kai Jordan wird neben seiner Kundenverantwortung insbesondere die Rolle des Risiko- und Finanzvorstands ausüben.

Zum Ende März 2012 wird Herr Dr. Jochen Großmann, langjähriger Vorstand der Wolfgang Steubing AG, dessen besonderer Schwerpunkt der Aufbau des Emissions- und Kapitalmarktgeschäfts war, aus dem Unternehmen ausscheiden und sich neuen Aufgaben widmen. Er plant, mit weiteren Partnern eine Gesellschaft zu gründen, die Corporate Finance Dienstleistungen anbietet und ggf. auch als Outsourcing Partner für die Wolfgang Steubing AG fungiert. Herr Dr. Großmann hat das Unternehmen gemeinsam mit den Herren Alexander Caspary und Kai Jordan durch die turbulenten Zeiten der Finanz- und Staatsschuldenkrise und die damit einhergehenden zusätzlichen regulatorischen und bilanziellen Anforderungen geführt. Im Gegensatz zu fast allen Wettbewerbern und Marktteilnehmern ist es der Wolfgang Steubing AG dabei gelungen, auch in diesen Jahren durchweg deutlich positive Ergebnisse zu erwirtschaften.

Die Wolfgang Steubing AG Wertpapierdienstleister ist eine unabhängige Wertpapierhandelsbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Gegründet von dem Frankfurter Unternehmer Wolfgang Steubing im Jahr 1987, erfolgte im Jahr 1999 die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Die Geschäftstätigkeit der Steubing AG (Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni) setzt sich aus folgenden Bereichen zusammen: Handel und Integriertes Orderflow Management in börsennotierten Aktien, Anleihen, Zertifikaten und Optionsscheinen; Spezialistentätigkeit; Designated Sponsoring; Institutionelle Kundenbetreuung; Research; Capital Markets und Corporate Advisory. Mit einer Eigenkapitalquote von rund 90% zählt die Steubing AG zu den finanzstärksten Wertpapierhandelsbanken in Deutschland. Den Vorstand des Unternehmens bilden Alexander Caspary und Kai Jordan. Firmengründer Wolfgang Steubing fungiert als Vorsitzender des Aufsichtsrates.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Who is Who
Die GBC AG und die ICF BANK AG Wert­papier­handels­bank bauen ihre beste­hende Kooperation signifikant aus. Ziel der vertieften Zusammen­arbeit ist…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!